Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-07
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19937.) Für eine bedeutende Musikhandlung in Lcr Rbeinprovinz wird zu baldigem Antritt ein Gehilfe gesucht, welcher umfassende SortimentS- kenntnissc, Routine im Verkehr mit dem Publi cum und französische Sprachkcnntnisse besitzt. Ges. Offenen unter Chiffre k. ?. durch Herrn Rob. Ford erg in Leipzig. (19938.) In einer größer» Stadt Schlesiens wird für eine Buchhandlung (Sortiment u. Verlag) zu baldmöglichstcm Antritte ein nicht allzu junger Gehilfe dauernd zu cngagiren gesucht, der im Stande ist, in Abwesenheit des Chefs denselben zu vertreten und ein größeres politisches Local blatt zu redigircn. Gehalt den Anforderungen entsprechend. Herren, welche die Wanderjalwe noch nicht hinter sich haben, wollen sich nicht erst mel den. Offerten unter X. V. 100. hat die Erpcd. d. Bl. zu befördern die Güte. (19939.) kin junger Oeliüke kann in meinem Oesciiiikk eins stelle erhalten, rvenn er xute Zeugnisse üsier pieiss, 8iktliciikeik, lüciilißkeil heihrinpen kan» unil sieh verplliehten rvili, rrvej.Ial>re in meinem Oescsiiift thäti^ rusein.— Lini;;e lienntniss ,!es K'ranrösisrlien rviril vor- aus^eüstrt. stellsetireiuie rvoilen ilire sterver- hun^in st anrösiselier 8prac!>e an mieli richte». Xeucliütei (8e>iwsir>, 1u!i 1871. X. 0. iiertttvuck. (19940.) Zum sofortigen Antritt suche ich einen lüngercn Gehilfen. ES wollen sich nur solche junge Herren melden, die im Besitz wirklich guter Empfehlungen sind. Harburg, 4. Juli 1871. Gustav Elkan. (19941.) Für meine Buchdruckerei suche ich zum I. Octobcr einen jungen Mann zur Buchführung und Korrespondenz, der möglichst im Druckereifach nicht ganz unerfahren ist und eine gute Hand schreibt. Leipzig. 1. Juli 1871. Julius klinkhardt. (19942.) Wir suchen einen junge» Gehilfen. Antritt am 1. September erwünscht. Adressen erbitten gefälligst direct, Plahn'fchc Buchhandlung (H. Sauvage) in Berlin. Gesuchte Stellen. (19943.) Gesuch einer ersten Gchilfen- oder Gesch äftsführcrstellc. — Für einen im Verlag u. Sortiment (auch Kolportage, Antiqua riat und Zeitungsvcrlag) durchaus erfahrenen Buchhändler, der durch einen bedeutenden pecu- niären Verlust, seitens seiner Familie, plötzlich gezwungen wurde, sei» Geschäft aufzugebcn, wird eine dauernde, seiner Leistungösähigkeit entsprechende Stelle gesucht, die ihm eine bescheidene, aber cin- sach-aüständigc Erlstenz gewährt. Derselbe ist 27 Jahre alt. vcrheirathet und stehen ihm die beste» Empfehlungen über seine Solidität, Fleiß und geschäftliche Tüchtigkeit zur Seite. — Grö ßeren Geschäften (oder Filialbesitzcrn), die einer zuverlässigen und selbständigen Arbeitskraft bedürfen, empfiehlt Unter zeichn etcr den Stelle suchenden aufs an gelegentlichste. — Eintritt könnte sofort er folgen und sind gef. Offerten nebst Mitthcilungen üb. Stellung it. Gehalt re. sofort direct zu rich ten an E. Wadsak in Gohlis-Leipzig. (19944.) Ein seit 14 Jahren dem Buchhandel angehötendcr junger Mann, der bereits in meh reren Fällen das Geschäft selbständig führte, sucht per 15. Juli Stellung in einem SortimenlSge- schäftc. Gef. Offerten werden sub X. X. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (19945.) Für Oesterreich! — Ein junger Mann, der seit 14 Jahren im Buchhandel thätig und mit den oesterreichischen Verhältnissen ver trant ist, Kenntnisse im Inseraten-, Corrcc- tur- itnd Ncdactionsfache besitzt, sucht ange messene Stellung in einem oesterreichischen Sorti ments- oder Verlags-Geschäfte. Antritt kann nach Wunsch sofort erfolgen. Gef. Offerten be fördert unter der Chiffre X. V. aus Gefälligkeit die Crped. d. Bl. (19946.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einer Sortiments- und Vcrlagshandlung Über ständer! hat, auch in solcher l Jahr servirte, dann wahrend des Feldzuges eingezogen wurde, sucht zum 1. August cvcnt. etwas früher oder später Stellung, am liebsten in einer Vcrlagshandlung Berlins. Gefällige Offerten bittet man an die Erpcd. d. Bl. unter der Chiffre L. II. abzugcbcn. ( 19947.) LehrlingSstcllcgcsnch. — Für einen inngcn Menschen israelitischer Confcssion, Sohn eines AntiquariatSbuchhäudlerS, wird eine Stelle als Lehrling in einer Sortiments- oder Äntiqua- riatshandlung gesucht; am liebsten mit Wohnung und Köst im Hause des Prinzipals. Gute Schul bildung und Anstelligkeit für das Geschäft sind vorhanden. Offerten bittet man unter X. 6. an die Erped. d. Bl. zu richte». Vermischte Anzeigen. LliebkLiläluiiA Haedsttö L 60. ill kuris. 79 öoulsvurd 8t. Oernanin. (19948.) 8oelien erschienen: spsBIs nlxfinbäti^us prrr uows d'nuteurs des livres de kouds et 6n vombrs. (Neuester VerlnAS-Katalog;.) 32 pn^. duiu 1871. Oeuxiäiue xartie du cataloAus: Idttöra- ture Aöuerale et couuaissauces utiiss. 64 PLA. duiu 1871. IVir bitten ru verlangen. Paris, 30. .luni 1871. Uacliette L Oo. Kölnische VolkSzeituttH. (19949.) („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Auslage 7M). Inserate: khh SK. Reclamcn 4 S-<. Köln. z. P. Bachem. 6. MiMLeM io Kell88kl (19950.) empsielilt sieb rur Lesorgunx von ökltzisvkvm 8ortim«nt ru ,ien biliißssten LedinAunßen. Die Lxpellition xesebiekt in rvücbent- licbsn Lilsenüungen franco beiprip. Inserate. (19951.) : Der dritte Jahrgang des Hannoverschen Volkskatender auf das Jahr 1872 erscheint Anfang September d. I. und haben die Herausgeber sich entschlossen, in diesem Jahre zum ersten Male Inserate anfzunehmen. Der erste Jahrgang fand bereits einen Absatz von einigen 50,000, der zweite vv» einigen 60,000 Erempl. Da dieser ausgezeichnete und deshalb so rasch be liebt gewordene wahrhafte Volkskalender sich in Hannover, Braunschwcig und den angrenzenden Länocrn bereits eingebürgert hat, so ist vom Jahr gang 1872 sicher ein Absatz von 80 — 90,000 Erempl. zu erwarten. Anzeigen über gute illustrirte Werke, gute Volksschriften und Schriften im christlichen Sinuc müssen von ocm größten Erfolge begleitet sein. Ich berechne für die vier mal gespaltene Petit-Zeile des in gr. 4. erschei nenden Kalenders nur ills/z SK uo. baar. Es werden nur Inserate über wirklich gute Schrif ten ausgenommen und behält sich die Rcdaction die Verfügung über die Aufnahme vor. Nament lich wird es sich empfehlen, auch Probe-Illu strationen der zu inserirende» Werke mit ab- drucken zu lassen, da dies in -einem Kalender, der ein ganzes Jahr im Hause gelesen wird, er- fährungsmäßig sehr wirksam ist. Aufträge zu Insertionen werden bis spä testens Ende Juli erbeten und ist denselben bei sol-ben Handlungen, mit denen ich nicht in Rech nung stehe, eine Ordre an den Herrn Cvmmissio- när zur Einlösung des JnscrtionsbetragcS beizu fügen. Wer den Jahrgang 1872 bcigefügt zu haben wünscht, hat nur den Stempel ä 2 Sj^ zu vergüten. Hannover. Carl Meyer. Landwirthschaftliche und populäre Schriften (19952.) finden durch Insertion in den in mei- nein Verlage erscheinenden Kalendern: Wer Volksbote aus Württemberg. (Jahrgang 1872. Aufl. 90,000.) Wer schwäbische Aaucrnfreund. (Jahrgang 1872. Aufl. 10,000.) erfahrungsgemäß lebhaften Absatz. Ich berechne die vicrspallige Nonpareillezcilc ,n crstercm mit 6 N-k, in letzterem mit 3 NK, zahlbar im Octo- bcr >871 in Leipzig oder Stuttgart, und können Inserate für den neuen Jahrgang nur dann sichere Aufnahme finden, wenn solche spä testens am 20. Juli in meinen Händen sind. Der „Volksbotc" ist der verbreitetste Württem belgische Kalender unter allen Ständen. Der , Bauernfrcund" wird auf Em pfehlung der K. Ccntralstclle für die Land- wirthjchast beinahe von lämmtlichon land- wirthichaftlichen Vereinen für ihre Mit glieder angeschafft, ist also in denjenigen Kreisen specicll verbreitet, welche für die einschlägige Lite ratur sich besonders interessircn. Stuttgart. Albert Koch. (19953.) Die Mkycr'schc Hosbuchhandlung in Detmold beabsichtigt circa 300 bis 500 Centner Maculatur, größtcntheilü Büttenpapier, zu ver äußern und ersucht Neflcctentcn um Offerten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder