Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-07
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2032 Vermischte Anzeigen. 153, 7. Juli, Factor und erster Maschinen meister gesucht. (19965.) Für eine iicueingerichlcte Buchdruckcrci dcS Auslandes, die hauptsächlich im I l lustrat ions- und Accidcnzfach arbeitet, wird ein erfahrener Factor, der gleichzeitig die Stellung eines ersten Accidciiz- setzcrs auSzusülleu hätte, sowie ei» tüchtiger Maschinenmeister für JllustrationS-Druck und ein Drucker für Accidcnz-Arbeiten gejucht. Nur ganz tüchtige, erfahrene Pente, denen cs um eine angenehme, dauernde Stellung zu lhun ist, wollen sich unter k!. ll. au Herrn Franz Wagner in Leipzig wenden. Verlags - Verkauf. (19966.) Ich beabsichtige die polnischen Artikel meines Verlags in Vorräihen, Matrizen und Platten zu verkaufe». Karl ProchaSka in Tcschen. Zur Beachtung. (19967.) Nur diejenigen Firmen, welche bis zum 1. September vollständig saldot baden, wer den bei meinen im September und Octobcr stcut- fiudendcn Noviläten-Versendungen (siehe Weih- uachts-Circular t—ll) berücksichtigt. Hochachtungsvoll Stuttgart, im Juli 1871. Otto Risch (vormals Gcbr. Scheitlin). Für Verleger. (19968.) Ein wissenschaftlich gebildeter Maschinentech nik» und vorzüglicher Zcickmcr, der auch im Zeichnen auf Holzstock und ans litbograplulchem Stein geübt ist, wünscht die Hcistcllung von Zeich nungen für wissenschaftliche Werte oder Zeitschriften zu übernehmen. Derselbe reflcctirt jesoch nur auf solche Arbeiten, bei denen besonderer Werth aus musterhafte Ausführung gelegt wird. Ges. Offerten sub 1. li. 17. befördert die Erped. d. Bl. (19969.) ^ Wahrheit, Wochenschrift für Lehre und Leben im Judenthum, redigirt von David Mcndl, seit Anfang dieses Jabrcs m unserem Verlage erscheinend, empfehlen wir zu Inserate», die wir billigst berechnen, und ersuchen um gef. Ein sendung von Re ccnsions-Exemplaren von diesbezüglichen Werken. Was die Interessen der Juden und des JudenthuniS in religiöser, politischer, wissenschaftlicher und secialcr Bezicb- ung unmittelbar und mittelbar bcrnbrt, ioll in dieser Wochenschrift in eingehender offener Weise besprochen werden. Silber L Schenk in Prag. (19970.) Das in unserem Verlage vom 1. Juli ll87i ab erscheinende Schlesische Protestan ten bla tt bringt Recensivnen einschlägiger Werke. Zusendungen werden erbeten. Breslau. Maruschkc L Bercndt. L. Jung-Treullcl in Paris un!> (i997i.) Leipzig cmpficbll sich zur prompten und billigen Besorgung iraniölffchen Sortiments. Nova aus allen Fächern, Schulbücher und sonstige gangbare Artikel sind stets auf Leipziger Lager vorräthig. liestr» stillen linst psllien (19972.) ksul'l. stets ru /röc/rst- möz,/ic^sten Faan/ieeise»! L. III. filognu s ^nticjuarist. Hamburg, 13 g«. öurslaii. (19973.) Wir suchen ein populäres Wcrkchcn über Anlegen von Aquarien und sehen umgehen den Offerten entgegen. Bcnshcim. Lehrmittclanstalt, I. Ehrhard L Co. (19974.) ClicheS von Ansichten, Volks trachten rc. aus dem heiligen Lande, in Octav oder Scocz, babc ich Auftrag zu einem in fremder Lpracke herauSzugcbcndcn Werke zu ver schaffen und bitte um ges. Probcdrückc mit Preis angabe. Leipzig. Adolph Refcltzhöfcr. LllkZerlLnäiselies Lortirrienb. (19975.) Z. I.. veigers in Utroebl emplielilt siel, rur llm-orgung von kiiolloilänclisoliem 8orli- nient ru stan billigst«'» öeilingungen. X^Iv^rrrplilselie Xustalt (19976.) von Ouslav kkiser. 1-01^)21^, klk>Avit2or Ltrasss 2. (19977.) Thalstraßc Nr. 31 parterre ist ein geräumiges GcschLftSlocal mit ansehnlichem Hofraum für Buckbändlcr oder dergleichen ähn liche Branchen passend, sosort zu veimiethen. Näheres Hintergebäude 2. Etage daiclbst. (19978.) Wer von den Herren College» den ptzigcn Aufenthalt des MusiklchrerS R. Jaehn, srrber in Czarnikau, kennt, wird mich durch gef. Mittheilung sehr verbinden. C. G. Hcndcß in CöSlin. Börsen - Oourse um 6. 3uli 1871. ^Veelrnel. Xro^torckaui pr. 250 6t. ü. . ^usrodur^P. 100 tl. ». 8. Kol x.DaolcplLtTio pr.300kro>. ^ Koriin pr. 100 ^ kr. 6rt. g 2^' Rromoup.lOO.^'I.sclr. K5^^ < ^ g 2^^ kraolLturt a. Ll. pr. 100 ü. l lc. 8. 8D. in 8. >1.8.2Ll. blLoidurg pr. 300 Lllr. ^00. kouclou pr. 1 kt. 8t . . '^ 8 31^ Kart. pr. 300 kre, ^ion pr.lbOÜ. in oo»tr.VLäbr.'/ ,.>lh 6 S s? O 80 O 7^ O O 0 57 0 SS"/.. 0 irsztz 0 rtv 0 S.21« 0 Z ! 0 8vr1eu. tLrouou s Vorsiun-Lauckolo-Oolckm. Lh 2pkcl. brutto u. '/zg 2ptck. koiu) pr. 8t. Xuzustci'or L 5 ^ pr. 8t. Xßiv pr. Ot. Xuä. Lusliiuci. Iiouisä'or „ ,, cko. L. k.. vivdt. liallre Irnpor.ü. 5 8.. pr. 8t. 20 (Kranes - 8ti1olco cko. Soll. L)uu. i 143^ 8t. 1 L3^ X«. pr. 6t. Lai», clo. 12p5<1. / <1o. „ cko. 8ildor pr. 2ollp5. kein Oostorr. Laulc- u. 8t.-Xoten ... Lussisode äo. pr. 90 8. . . . cko. äo. cko. ü, 10 Xuslauä. Laulcuotsn, kilr Hrolotro uivr 5. I0H 6 6^» 0 81^ L 99^ O 99^ 0 99^ 6 *) vorL. 8. Vororän^ug^rorn 18. Llai 1857, ckt« k«r- kiulüsungsstolloo gonüFt lkvrsonlil. 1857. 8. 1505): I) clie Ooraor Laulc, 2) 6io Ootliaer krivardaule^ Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten oeS veutichen Buchhandels. — Recensionen-Verzeichniß. — Anzeigeblat, Nr. 19838— 19978. — Le,p-tgcr Börsen-bourse am 6. Juli 1871. Andreae L E. 19918. Anonyme 19841—42. 19844— 46. 19935—38. 19944—47. 19958. 19961. 19965. 19968. 19977. Arnold in L. 19874. ASher k E. in B. 19869. Bachem 19949. Bcbre in O. 19930. BenerS 19975. Benzian 19964. Benziger. Gebr.. in E. 19881. Bergemann,Marie. inB.19838. Berthoud 19939. Bertram in S. 19904. Bocca Frereß 19878. Braumüller är S. 19897. Bücherstiftung.Evangel..19852. Calvary L E. 19905. Elemm 19901. breutz 19893. Detken L R. 19854. Dümmler'ö Buchh. inB. 19908. Dürr. A.. 19850. Ehrlich in P. 19932. Elkan 19940. Erlaß 19920. Erped, d. Berl. Bürsen-Zeitung 19960. Erped.d...Meyer'SReiscbücher' 19883. aber 19922. orberg 19882. Foerster in Bthn. 19902. ^ranzen s.- G- in St. 19919. Gad 19913. Gaertnec in B. 19851. Gerschel 19956. Giesset in W. 19906. Gleerup 19933. Glogau. L. M.. 19972. Goar. I. St.. 19923. Graff M 19876. 19907. Greven. W-, in Cln. 19915. Griesbach 19892. Gropiuö in P. 19929. Grüneberger L C. 19896. achette äc C. 19948. artlebcn in W. 19855. auptmann in B. 19861. Heckenhauer 19926. einrich 19849. eitmann in L. 19847. endeß 19978. erdig in L. 19911-12. eymann. L. I.. 19879. inrichß 19863. üst 19959. anke 19864. Institut. Bibliogr., 19875. Jolowicz 19924. Jung.Treuttel 19971. Kersting u. Eons, in Riga Kirchheim 19880. Klinkhardt 19941. Koch in St. 19952. Köhler in Lpz. 19900. Korn in Brßl. 19954. Krauß in L- 19839—40. Laumann in D. 19955. Lehrmittclanstalt 19973. Logier 19860. Loescher in T. 19868. 19898. Martin in W. 19867. Maruschke -tc B. 19921.19970. Meyer in Dtm. 19953. Meyer in Hnv. 19866. 19951. Münster in T. 19925. Muquardt 19870. 19950. Nijhoff in H. 19957. Nutt 19899. Oldenbourg 19858. 19885. Otto. F W.. in E. 19894. Payne 19856. Peiser in Leipzig 19976. Plahn'sche Buchh. 19942. Pribil 19888. 19931. ProchaSka 19966. RefelShöfer 19853. 19974. Risch in St. 19967. Rothschild 19862. 19865. Nötiger 19914. Sandoz 19871. Schauenburg 19857. 19872. Schmidt in Hlbr. L9917. Schmidt in M. 19873. Scynitdt in O. 19889. Schneck 19927. Schnock 19903. Schulze in O. 19928. Schwertführer in Stuttgart 19962. Serig 19916. Silber L Sch. 19969. Staude 19848. Staudinger in A. 19909. Stehmann in Leipzig 1984A. SzegierSki 19887. Teubner in L. 19934. Unzer 19877. Vogler B. 19895. Wadsak 19884. 19943. Weber in D- 19891. Weber in L. 19859. Westphalen 19890. Wildt in St. 19886. 19910-. Wullschleger in Stuttgart 19062. Verantwort!. Ncdacteur: Jul. Krauß. — Commisfionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite