Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-07
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
153, 7. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2023 (19853) 8ooben ist erscbicnsn und in ver langter ^neald versandt: ^U8 allen » elltlieileii. I11u8ti-irt68 ^uroiliolldlutt für I-Änäer- unä VöllcerlLiiQäe. II. dubr-A. 9. Utzft. /Inni 1871. InIialt: I)gs Oeulsclitlinm in Ungarn, von 1!. MII- ner. Die Kinnabme von 8anta Orur. Von Kairo nacl, <Ien blososbrunnen. Oie 8kandi- naviscbe Halbinsel, von 4. ttavsnstein. Oie Osngue d'oc, von .1. INiessing. Oie noill- amerikanisclre Ilandelsllotte. Oer Harr uncl seine ttervolrner. Von II. 0. VV. ttartbolomäus. Dis Kum^ssbereitungs-^nstalten, von IV. 0,088. Me Llineralquelle liei lürresborn. Von 15'. .luncke. Oer 8clilangenberg (8meino- gorsk) im 4ltai. (öiacb 9. von 6olta.) blis- cellen: Oeutscbe Kanäle: <>er prosektirte Kibe- 8pree-Kanal. Oie Koldenrverke von 8aar- I,rücken, ttuzsiauil: ttrennmaterial, 1'orl, 8leinkoI,Ien. lelegrapben. ttolanisclm Kr- gebnisse von 8cbrveinlurtb's IViain-IViamreise. uranrösiscii-amerikauisclies I'elegraplienkabel. 8tati8tiscbes aus öieulundland. Vereinigte 8taalen: Linrvobnerraid von Dliiladeipbia. Lisenindustrie in blissouri. ttascber 4ul- scbrvung <Ies 8laal68 Kansas, bleue 8clnvelsl- gruben in Kalifornien. Kinrvobnerrabl von 8. Francisco. Dslroleumausbeute in den Verein. 8laaten und Kanaila. Oliinabäume aul lilartiniciue. blordpolar-Kxpeditionen 1871. Australien: Me Ilegenmenge in Victoria. Me 8tädte ttallarat, Melbourne. Ooelong. Ilie tte- völkerunu und ilie Ooldlelder von bleu-8üd- Wales. Me Kolonie Dalmerston. ller ttoper- lluss. ^elsgrapiienlinie von (lueensland nacl, dem Oarpeutaria-Ooll. Oie blalurliistoriscbs Oesellsckalt in Hannover. Oer internationale gengrapbisclie Kongress i» ^utrverpen. ttecensionen. Ait 9 Ilolrsclinitton. kreis 6 AA, bssr 400/,, in Rscdn. 25°/, und 11/10. Von diesem Helle und ilem in 1 ttand gelieltslen I. 8emestvr stellen aucli Kxemplare ä cond. ru Diensten. beiprig. .Vdolplt irelelsliöker. (19854) 8oeben erschien und ist durcl, uns ru berielren: Dkl Kiaiiäe ^ikliivio äi Napoli, äelle seritture antieke e moäerne olis ooritioiio 6 äol loro oi'äiiiLmonto. Osmio storieo - eritieo per Oiusepx« <1oI lxiuclieo. Ar. 8. (VII, I3l PNA.) kreis 1 netto. Wir Kitten um teste ttesteilungen. bleapel, luli I87l. Heike» L koekoll. (19855.1 Auf Lager bitten stets zu halten: Ludwig Bcchstcin's Neues Deutsches Märchenbuch. Volks-Ausgabe. 19. Auflage. 1871. Carl. 12 NA ord. Mit 1 Titelbild und 50 Jllustr. In Rechnung 33HH hh und 11/10, 22/20 re. Erpl., baar 50°/, und 9/8, 18/16, 28/24, 57/48, 115/100. Partiepreis: Rein verdienst: 9/8 Er- 1 ^ 18 NA baar. 2 ys — NA. 28/24 Er. 4 24 NA baar. 6 ^ 12 NA. 57/48 Er. 9 18 StA baar. 13 >f 6 StA. 115/100 Er. 20 >f — NA baar. 26 — NA. Unter 9/8 Erpl. nur 40 dH baar. L. Pracht-Ausgabe. Prachtvoll ausgestattet. Größeres Format. Velinpapier. Mit lOFarbeudruckbildern und 50Holzschnittcn. Höchst elegant cartonnirtin effectvollem Umschlag. 20. Auflage. 1871. Carl. 1 ord. In Rechnung 33 Vs Och und 11/10, 22/20 rc. Erpl., baar 40°/> und 11/10, 22/20 re. Erpl. A. Hartleben's Verlag in Wien. (19856) 8oeben ist erschienen die bis aul beute revidirte V. ^ullage von kaztues 1ri8kllkii - Listznlralin - ^tlri8 von Mllel-Luropa. Nueb nmtliellon (Quellen bearbeitet von 6. U. Loin2. UU" 16 Llti-boii in ssbr elsArrntem IImselilaA. kesonders aulmerksam r,i maclien erlaubt sieb die Verlagsbandlung aul das den Karten voranxebende Oi-ts-RoAiZtei' über 4000 Ortsclialten, als: alle Ilaupt- stationen, Kreue- unil Kndpunkte ,1er Kisen- balmen, sorvie alle bedeutenderen 8tädle und ttade-Orle mit einer leiebt firssliebsn ksseiebnnuA cler kaAS aller dieser Ortsclialten, so dass sieb uacb Kioblick in das kexister l,eim ^ulscllla^en der Karte der gesuclils Ort niebt verlelilen lässt. MK- kreis 7^ °7LL mit 40 °/o kLbutt und kreiexsmplnrsn: unk 6f1, 25-s5, 50-s lO, l00-s20. Lr/o dlbo-, /i,ldc/ /edoc/r -e-eu baar statt. Dieser 1'ascI>en-KisenbaIin-4tIas rvird sicli liesonders an ttabnbölen selir leiclit in grossen Dosten absetren lassen. beipriA, am 28. luni 1871. 4. II. ku)ns. (19857.1 Soeben erschien und bitte gegen baar zu verlangen: Äricgsmappe. Bilder aus den Jahren 1870 und 1871 in Albcrtotypic. gr. Fol. Lieferung 3. (Ent haltend: Nr. 7. Germania am Rhein. — Nr. 8. Auf eroberter Schanze.— Nr. 9. General Werder und sein Stab.) Preis 1 1 fl. 48 kr. ord., 22-/. SA -- 1 fl. 21 kr. baar. Kriegsbilder. (Einzelne Blätter der „Kriegsmappe".) Nr. 7. Germania am Rhein. — Nr. 8. Auf eroberter Schanze. — Nr. 9. General Werder und sein Stab. L 15 SA — 54 kr. ord., Il^s SA — 40bb kr. baar. Kriegsbilder. In Photographie. Cabinctformat. Nr. 7. 8. 9. L 10 SA ---- 36 kr. ord., 6-/3 SA — 24 kr. baar. Kriegsbilder. In Photographie. Visitcnkartenformat. Nr. 7. 8. 9. L 5SA -- 18 kr. ord., ikch SA — 12 kr. baar. Eine sehr elegante, mit dem Eisernen Kreuze verzierte Mappe zum Ausbewahren der ganzen Sammlung, sowie aller aus den Krieg bezüglichen Schriftstücke und Zeichnungen 2 ^5 --- 3 fl. 36 kr. ord., 1^ 2 fl. 42 kr. baar. Ich mache darauf aufmerksam, dag diese prachtvolle, äusterst elegante und geschmackvolle Sammlung von Kriegsbildern von jedem patrio tischen Kunstliebhaber gern gekauft wird. Strahlung, den 20. Juni 1871. Moritz Schauenburg. (19858) Im Verlage von R. Öldcnbourg in München ist soeben erschienen: Die Reform des Münchener Nolksschulwesens von G. N. Marschall, stjdt. Schulrath. Mit den beiden Gutachten der Münchener Lehrerschaft. 8. 100 Seiten. Preis 42 kr. Dieser (erst in der „bayerischen Lchrerzeitnng" 1870 Nr. 14—20 erschienenen) Schrift über die Reform des Münchener Volksschnlwcscnö kommt eine weit über das locale Interesse hinauöreichcnde Bedeutung zu, da sie die Frage der Schulorga nisation, insbesondere die zweckmässige pädagogisch richtige Verthcilung der Schulclassen und Unter richtsfächer prinzipiell behandelt. Auch d,e beiden Gutachten der Münchcncr Lchrer, von welchen das der Minorität gleichfalls Anspruch auf allgemeines Interesse erheben darf, sollen der Oeffentlichkcit nicht vorenthalten blei be,,. Die Augsburger Pvstzcituug hat s. Z. nur die Entwürfe gebracht; in vorstehender Broschüre erscheinen sie nach dem endgültig fest- gestellten Wortlaut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder