Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-07
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2024 153, 7. Juli. (19359.) Soeben ist erschienen: Illusirirte Kriegs-Chronik 1870. IS. Lieferung: Etival—Dijon. und enthalt folgende Abbildungen, der Zahl nach No. 233. General August v. Werder, Führer deS XIV. deutschen ArmeccvrPS nach einer Pho tographie. 234. Karte der Gesichtsfelder von Etival und Dijon. 235. Prinz Willielin von Baden, k. preust. Geucrallieutenant ä la suite und Commandcur der t. badischen Jnfanleriebrigade nach einer Pho tographie. 236. Transport gefangener Franctircurs auf der Landstrabe in der Franche-Eomte von W. Emclc. 237. Gefecht bei Etival am 6. Octobcr nach einer Originalzcichnulig von W. Emcle. 238. Gefecht bei Eluz am Oignon den 22. Oc tobcr nach einer Originalzeichnung von W. Emelc. 239. Deutsche Artillerie im Kampf bei Dijon am 30. Octobcr nach einer Originalzeichnung von W. Emcle. 240. Gefecht bei Nuitö am 18. Deccmbcr nach einer Originalzeichnung von W. Emcle. 241. Deutsche Feldpost zwischen Nancp und Epinal nach einer Originalzeichnung von W. Emelc. 242. Gefangene Garibaldiancr und Franc- tircurö in der Mairie (Hauptwacbe) zu Dijon Mitte Deccmbcr nach einer Originalzeichnung von W. Emclc. 243. Die Porte-Noire zu Bcsanc.on nach einer Originalzeichnung von A. Reinhardt. 16 Foliosciten. Preis 5 N-f ord., 3H N-f baar. 11/10, 28/25, 57/50, 115/100 Frei exemplare. Die 2«. Lieferung (Hsricourt — Montbö- liard) erscheint am 15. Juli. rS- Die Original-Einbanddecken zur »Jllu- strirten Kriegs-Chronik" (nach einer Zeichnung von Prof. C. Schemen) werden gegen Ende Juli zur Versendung gelangen. Leipzig. I. I. Weber. Nur auf Verlangen! (19860.) In nnscrm Verlage erschien soeben: Wie Defreier Deutschlands. Ein Gedenk- und Erinnerungsbüchlcin aus Deutschlands Einigung im Jahre 1871. Freunden vaterländischer Geschichte gewidmet von G. Wunderlich. 8. Broschirt 10 S-s mit 25HH. Baar mit 33(4 °/o- Der Verfasser schildert mit warmer Begeisterung die Hauptmomeutc aus dem Leben Heinrich I., Martin Luther, Herzog Carl von Lothringen, Fürst Blücher bis zum Kaiser Wilhelm I., und weiß aus der Fülle der einzelnen Thatsachen ein plastisches, sich lebendig einpragendes Bild zu gestalten. Berlin, den 21. Juni 1871. Wilh. Logier s Buch- und Kunsthandlung. Fertige Bücher u. s. w. (19861.) In unserem CommissionS-Vcrlage er schien soeben und wird nur auf Verlangen versandt: Ucbersicht der Käfer-Fauna von Mähren und Schlesien. Zusammengestellt von Edmund Reittcr, Okeonoinie-Beamier in PaSkau. (Sonderabdruck aus dem VIII. Bande der Verhandlungen des naturforsch. Vereins in Brünn.) Preis 18 N-s ord. Bei Aussicht auf Absatz bitten zu verlangen. Brünn, 27. Juli 1871. A. Hauptmann's Buchh. Rotlisoliilä, Läitoui', Rus 8alut-^.uärä-äes -4rts, 43, Baris. (19862.) — . Ii68' ki'0Mtzimätz8 ätz kai'i'8 Lois äe LorrloZne — Loi8 äk V11166111163 j? 11163 — 8cjUL1'68 — LoulkVLI'äs par L.. Llpbauä, OuvraZs illustro äs Arnvures sur aoisr ävssiuees par NÜI. O. Oaviouä, ^rcbj- tecte en cbek des Promenade» de Paris, Hoeboreau, .Xrcbitecte, Inspecteur ckes promenades. 6ravures 8UI 1>oi8 et obromolitboArapIiios ässsiuees pur NUl. ^.. äs Dar — Bau es Ist tzlsr^st — XVsb vr — ä. Oail - äreau — Orauäsirs — BaAUSt — Baiubotte — Breemau — Biretta ste. etc. Liesss krsebtxverst, ässsen prscbeinen dureli stsn Krieg unterbroelien war. xvird von seiet an olrne Zeitverlust lortgesetet werden. 10 Lieferungen ersclieinen im Laute dieses hlonats, unä äas Lnde äes Werstes im Äiitang 1872; leider sind ein Ibeil der lateln und das Kanuseript im strande des Notel de Ville vernielitet worden, und beanspruclit die Wiederberstellung der Originale einige Illonate ^eit. La eine Handlung liier, welobe niedrere Oontinualionen lür Leutsclilanil balle, solr.Iie aber niclit melir lletcrn xvill, andererseits eine grosse -Inralil Lieferungen im llotel de Ville verbrannt sind, welclis llliromolitli. entliallen, deren ^siebnungen abgesolilillen und lob diese Lxemplare durok den noeli selir geringen Vorrstli completiren möokte, so bitte ieb die löbl. 8ortimentsba»dlungen Leutsoblands und des Auslandes, mir solort die genaue ^nrabl ilirer Ooniinuationen ent weder per Leiprig oder dureli ilire Herren Lommissionare lder anrugeben, da die nocb ru druckenden Logen in der änrabl redueirt xverden. spätere steclamationen wegen Lompie- tirung des Werstes könnte iob leider nicbt berüestsicbtigsn. Lis letzten Lieferungen werden rwei neue Listen der iiinrugestommenen 8ubseri- benlsn entl,alten, und bitte ieb nm gel. An gabe aller Kamen, die mir noeli nicbt ein- gessndt worden sind. Las Werst interessirt öllentliclie stiblio- tbesten, ^roliitestten, Ingenieure, polyteck- uiselie scbuleii, Wnisterieo für öllentlicbe stauten, Oemeinderatbe und besonders grosse karstbesitrer, und bat es dureli die so un- glüostlielie Verlieerung lieute in msnober ke- riebung einen kistoriseben Wertb. stois de stoulogne, stois de Vincennes und ein Pbeil der scxuares von Paris sind Lude llonats vollständig erseliienen, und wird das Werst, da der Hutor beute Lireeteur des travaux de la ville de Paris ist, besonders im aroliitesttonisolien 'Ibeile gewlimeii. 38 Lieferungen sind erseliienen: Preis jeder Lieferung 1 10 K-f ord. — Ausgabe aut bolländisolieiu kapier 2 ^ 20 K-f ord. per bielerung. Las Werst wird mit ungeläbr 60 Listerunuen vollständig sein; big. 39—48. ersclieinen Lude luli. (19863.) In unserm Oommisslonsverlage ist soeben ersckienen: länäer, L., Opsratious-Bsbersiebt äer äsutsebsu Tstrmseu im IdsIä^uAs gsASu Braubrsieb uaob äsn besten Nateria- lisn Asirsiebuet, mit genauer Zugabe äer Hauptquartiere, sawmtliobsr Älär- sobs äer istrmssn, TXrmseabtbeilungsn unä Tstrmssoorps, sowie äer Loblaebt- uuä defeebtsksläer naeb Angabe äes Ltaats-Tln^eigsis u. a. Luverläss. (Quel len. Obromolitb. Imp.-I'ol. Berlin. 20 N-f. Wir liefern das einreine kixpi. mit 14 baar und geben aus 12-s-l, 24-s-3, 50-)-10 Freiexemplare. Ilni Lire tbätigste Verxvendung bittend, selien xvir Ibren get. stestellungen entgegen. Leiprig, 4. lull 1871. 4. 0. llinriobs'srlis kuclili. 8ort.-Lto. (19864.) Bei Gelegenheit der Truppen-Einzüge für alle Soldaten empfiehlt sich ganz be sonders : Georg Hesekiel's Kriegs- und Sieges-Chronik. 19 Bogen 12. mit über 70 Bildern, Karten, Plänen. Preis 5 S-f. Seit Erscheinen sind bereits 50,000 Exemplare abgesctzt worden! Viele Handlungen gebrauchten schon zu Hunderten, einzelne sogar 1 — 2000 Ercmplare! Bezugsbedingungen: Fest mit 25HH, baar mit 33VzA>- Verlag von Otto Jonke in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder