Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-11
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JZ 156, 11. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2067 (20273.1 In mcincm Verlage erscheinen: Die Spiritisten. Roman von Carl Marquard Sauer. Drei Bände. — Octav. — In eleganter Ausstattung. — 4 ord. Am Rhein und an der Adria. Roman von Carl Marquard Sauer. Ein Band. — Octav. — In eleganter Aus stattung. — 1 71/2 SA ord. Der Herr Verfasser, welcher durch seinen Roman „Kinder der Zeit" sich bereits die Gunst des PnblicnmS in hohem Grade erworben, legt in seinem neuen Roman den Spiritismus zu Grunde, um welchen sich die verschiedenen theils seriösen, thcils humoristi schen Figuren gruppiren. Der Spiritismus, welcher in Amerika und Frankreich großen Boden gewonnen hat, ist auch in vielen Städten Deutsch lands heimisch geworden und zählt Tausende von Gläubigen; hier wird er von Betrügern benutzt, reiche und hochstehende Personen zu umgarnen. Der Baron von Ardenhagcn mit seiner lieblichen Tochter Mfrcdine, die Baronin von Nonncnwörth, der Grieche KallcrgiS, Frau von Bogdanowitsch, der SchifsScapitän Tray, Mr. Atkinson, Miß Dorrit, der Polizeiagent Meiner! u. s. w. sino köstlich geschilderte Charaktere; dabei ist die Hand lung lebendig und spannend, das Ganze geistvoll sich entwickelnd und harmonisch abschließend. — Die „Spiritisten" sowohl, sowie „Am Rhein und an der Adria", ein Roman aus den Zei ten der ersten französischen Revolution, der in Mainz, Frankfurt und Wien spielt und in Ve nedig seinen Abschluß findet, werden in der Lesc- wclt großes Aufsehen erregen. — Ich bitte zu verlangen und erpedire fest verlangte Ercmplarc mit 50 dH gegen baar. Auf 6 -f- 1 Freiexemplar. Hochachtungsvoll ergebenst Hannover, 6. Juli 1871. Carl Rümplcr. (20274.1 Redwitz, das Fied vom neuen deutschen Reich. Binnen wenigen Tagen hoffe ich die neue Auflage von Ncdwitz' Gedicht anSgcbcn zu können und werde ich die scsi und baar bestellten Erem- plare gleich nach Erscheinen sämmtlich per Eilsracht über Leipzig erpedire». 4 condition kann ich vor der Hand das Werk nicht liefern, nachdem ich von der ersten Auflage eine sehr große Anzahl ä condi tion versandt habe. Heyse, ein neues Novellenbnch ü condition zu liefern ist mir bei den sehr zahl reichen festen Bestellungen zu mcincm Bedauern nicht möglich. Verschreibungen auf beide Werke erbitte ich mir daher nur dann, wenn solche für feste Rechnung bewirkt werden können. Berlin, den 5. Juli 1871. Bcsser'schc Buchhandlung (W. Hertz). Nova von I. Veith in Carlsruhe. (20275.1 Soeben erscheint und bitte bei Bedarf zu verlangen: 2A Wandtafeln als Vorlagen für Volksschulen (mittlere und obere Classen) von Emil Hacrtel, Maler in Eisenach. 1 Heft. 1 —12. Charakteristische Blatt- formcn. 2. Heft. Blumen und Fruchtformen. In Folio, ä 1 — 1 fl. 45 kr. Carlsruhe, 5. Juli 1871. I. Beith. Nur uuk Vei'luuMll. (20276.1 Soeben srsebeint: Lrörtei unKbn über üeutsebe OrtbvKrapkie Lur BsArünllrnrA null BrläutsrnnA ller Lokritt: Usseln uircl IVörterverrisiebiriss für äis lleutselre OrtlroArnpirie, srrin 8elrul- Asbrsuell llsrausAeAslreir von äsm Verein cler Berliner O^mnnsinl- uncl Renlseliul- lelrrer. Berlin 1871. (soncleradclruelr aue ller 2sitselrrift für llas d^inorrsiulwesen.) 2 Lo^en Ar. 8. 5 8A orcl., 3U 8A netto. Wir versenden nur sul Verlangen uinl, cler lileinen Auflage rvegen, ä eoml. nur nach llsssggbe «Ivr gleicbeeitig eingebenllen festen llestellungen. Lerlin, ünläng luli 1871. IVeiclmannsebe LuelibsniIIung (20277F In mcincm Verlage erscheint soeben: Vom Himmel zur Erde. Sonnette von Th. Hofferichter, Prcdigcr der frei-icligiöscn Gemeinde in Breslau. 1 »/b 20 SA ord. 25o/o in Rechnung, 33(4 °/g baar. Freicrcmpl. 6 -s-1. Diese Gedichte, in denen, ähnlich wie in den bekannten Schefcr'schcn Werken, alle Phasen des seelischen und geistigen Lebens in wirklich poe tischer Sprache behandelt sind, werden sich gewiß sehr bald einen großen Leserkreis verschafft». Die große Gemeinde Derer, die längst nicht mehr die Religion in den traditionellen Dogmen sucht, wird gern dies Buch, daS bei dem Standpunkt des Verfassers bis jetzt ohne Rivalen in der deut schen Literatur dastcbt, als ein AndachtSbnch und Wcihgeschcnk für stille Stunden kaufen. Die Bedeutung dieses Werkes werden Sie bei dem gänzlichen Mangel derartiger Sachen am besten selbst zu bcurlheilcn wissen; daß diese Ge dichte auch wirklich diesem Mangel abhclscn, daß es ein Werk von hoher Bedeutung ist, aus dem Standpunkt der freisten Forschung stehend und sich dabei in das innerste Gemüthslcben versen kend, wird Ihnen ein Blick in daö Buch selbst und das allgemeine Urthcil sehr bald sagen. Ich bitte Sic um Ihre freundliche Verwen dung und ersuche Sie, gef. nach Naumburg's Wahlzelle! zu verlangen. Herr I. L. Hömssen hier liefert elegant gebundene Exemplare mit Goldschnitt zu dem Preise von 2 >/ ord>, 1 13^ S-l baar. Achtungsvoll Berlin, den 1. Juli 1871. L. Hcimann. (20278.1 Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage die drille unveränderte Auslage der im Aufträge deö Ministeriums des Innern hcrauSgegebenen Neuesten Armcngefctzgebung, Zusammenstellung des Buudesgesctzes über den Unterstühungswohnsttz voin 6. Juni 1870 und des Preußischen Ausführungsgesehes vom 8. März 1871, nebst der zu dem letzteren ergangenen Instruction des Ministers des Innern vom 10. April 1871, einer geschicht lichen Einleitung, Mittheilungcn aus den Verhandlungen des Reichstags und des Preußischen Landtages, aus den Motiven der Regierungsvorlage, einer Denkschrift über die bisherige Organisation der Armen- Verwaltung in der Rhcinprovinz rc. Infolge bedeutender Erhöhung der Auflage bin ich im Stande Handlungen, 'mit denen ich die Ehre habe in Rechnung zu stehen, in mäßi ger Anzahl a cond. zu liefern, was mir bis jetzt infolge der zahlreichen festen Bestellungen nicht möglich war. Ich erlaube mir noch besonders darauf aufmerksam zu machen, daß die in mci ncm Verlage erschienene Ausgabe der Armcn- gcsetzgcbung die amtliche ist, welche durch Ministcrialrescript allen Regierungen, Kreis- und Landraths - Acmtern und Armcnb chördcn zur Anschaffung empfohlen, und durchaus nicht zu verwechseln ist mit den unter äbnlich lautendem Titel von andern Hand lungen angckündigtcn Ausgaben. Berlin, Juli 1871. W. Weber» Verlags-Conto. Angebotene Bücher u. s. w. (20279.1 Die C. H. Bcck'sche Buchh. in Nörd- lingen osserirt und sieht Geboten entgegen: 1 Protokolle der Commisston zur Berathung einer allgemeinen Civilprozeßordnnng für die deutschen Bundesstaaten. Vollständig in 17 Hlblnwdbdn.; nebst den Entwürfen, Anlagen u. Registern. Hannover 1866. (20280.1 B. Ilitsllörlker i» Mnster oll'erirt null siebt Oebolen entgegen: 1 BoIInrrllisteri. llünnar I. Bll. Ülärs I— III. Bä. ^pril I —III. Bll. N»i I. II. Bll. lluni V. Bll. Ootober II. III. Bll. 1 8anetae Dlisresikre.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder