Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-05
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1630 Fertige Bücher u. s. w. 125, 5. Juni. Illustrirte Zeitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folioseiten. Vierteljahr!. PrLnumcrationSpreis 2 ^ — 1^ ^ netto. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. sl6ll5.) rs» Die soeben erschienene Nr. 1457 (3. Juni 1871) enthält folgende Illustrationen: Sitzung der FricdenSconfcrcnz in Frankfurt am Main am 10. Mai. Nach einer Skizze von F. Wolf.— Die Revolution in Paris: 1. Plün derung der Sakristei der Kirche St. Philippe du Roulc. 2. Barrikade der Födcrirtcn in Asniörcs. Nach Zeichnungen von L. v. Elliot. — Obcrstlicute- nant Paul v. Leszczynski, Chef des GcncralstabS der badischen Division. — Ein Stück Umwallung von Paris. Nach einer Zeichnung von L. v. Elliot. — Die Kirche St. Madeleinc zu Paris. — General v. Werder und sei» Stab. Original zeichnung von Wilhelm Emcle. — Tropische Tauben (10 Abbildungen). — Bilder ans der Loßnitz bei Dresden: 1. Panorama der Ober- lößnitz. 2. DaS Bcrgschlößchen. 3. Villa Bürde- Ney. 4. Moritz Retzsch's Hans. 5. Das Bcnno- schlößchcn. 6. Villa Lengerkc. 7. Villa Eynard. 8. Villa Göschen. 9. Ans der „guten alten Zeit". Originalzeichnungcn von Herbert König. — DaS Pantheon zu Paris. El ich äs (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 5 NA, Galvanos znm Preise von 6 NA pro Qnadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllnstrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnscrtionsgebübren für die gespaltene Nonpareillezcile 5 NA — 4sch NA netto. Leipzig. Expedition der Jllustrirtcn Zeitung. (16116.) Denjenigen, welche Berlin zu den bevorstehenden Festlichkeiten besuchen, ist zu empfehlen: Morin, Neuester Führer dureh Berlin und Potsdam. Mit Illustrationen und Plänen. 6. Auflage. 15SA. — Fest mit33i/z°/o und auf 6 Exemplare 1 Freiexemplar. — Dieser Fremdenführer durch Berlin und Potsdam ist hauptsächlich für gebildete Rei sende bestimmt, welche sich nicht bloß flüchtig mit den Orten materiellen Genusses, sondern vielmehr mit den Kunstschätzcu, Sammlun gen, monumentalen Bauwerken und den Erzeugnissen der Intelligenz näher bekannt zu machen gedenke» , welche beide Residenzen in jo reichem Maße darbieten. Nirolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin. (16117.) Zum Debit für den Buchhandel wurde mir übergeben: Die Grabstätten der in -cn Kämpfen um Paris gefallenen deutschen Krieger auf den Friedhöfen der Orte vor Paris. Nach Originai-Aufnahmen des Feld- diacon stniä. Quasdorf photographirt von C. Höckmann. 9 Blatt, enthaltend die Friedhöfe von: Vaujour, Souilly, Penchard,Claye, Noisiel, Juilly, Torcy, Mcaux, Annet. L Blatt in Vifit-Format 2YH NA; gr. Quart L 12^ NA netto baar. Glauchau, 30. Mai 1871. Carl Burow. Zur Reiselektüre (16118.) empfehlen wir als ganz vorzüglich geeignet: Geschichte des Weins und der Trinkgelage von vr. Roß. Schnitze- Eleg. geb. 1(h (Bei Bezug gegen baar mit 50 U,-) Die M o d e n a r r h e i t e n. Ein Spiegelbild der Jeiten und Sitten von vr. Rob. Schnitze. Eleg. geb. 1U ->/?. (Wenn gegen baar mit 50sth.) Eine Fahrt nach dem Orient. Reisebilder aus Ungarn, Rumänien und der Türkei von Richard Klinisch. Eleg. geb. 1'/» (Mit 50stb, wenn gegen baar verlangt wird.) Gallettiaua. Mit dem Dildniffc Galletti's. Geb. 15 SA. Höchst ergötzlich zu lesen! (Mit 33Vz°/o gegen baar.) Nirolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nur einmal und nur hier angezeigt. (16119.) In meinem Berlage erschien soeben: 8veli8 Oi'Htzlslüekv von L. kromm, 15 8A orä., 10 8A netto; baar 7/6 Lxsmplars. Diese Orgclcompositioncn, dem König!. Musik- director Herrn Jnl. Schneider in Berlin ge widmet, sind anfs günstigste besprochen und wer den gewiß überall Beifall finden. Ich zeige das Heft stark an. Bedarf gef. fest rcsp. baar zu verlangen. Schleswig, den 24. Mai 1871. llr. Heibcrg's Buchhandlung (Jnl. BergaS). s16l20.s Soeben erschien: s. Martins), die Milch, ihr Wesen und ihre Verwerthnng. II. Band 1. Lieferung. gr. 8. Geh. 18 SA ord., 13(^ SA netto. Dieser zweite Band, welcher sich ausschließlich mit dem praktischen Betriebe des Molkerei- Wesens und der Käsebereitung befaßt, ist geeignet, noch eine bedeutende Anzahl neuer Abonnenten znzuführen, und geben wir behufs weiterer ener gischer Verwendung die erste Lieferung desselben in unbeschränkter Anzahl L cond. Da aber nichts unverlangt versandt wird, so bitten gef. nach Bedarf zu bestellen. Danzig, 27. Mai 1871. A. W. Kafemann. sl6i2l.s Im Verlage von Eduard Trcwcndt in BreSlan erschien soeben: Jahres-Bericht über die Untersuchungen und Fort schritte auf dem Gesammtgebiete der Zuckersabrikation von vr. K. Stammer. Jahrgang X. 1870. Mit 18 in den Text gedruckten Holzschnitten, gr. 8. Elegant broschirt. Preis 3 ord. — 2 netto. Dieser Jahresbericht umfaßt bis jetzt die Jahre 1861—1870 und bildet in seiner Gcsammt- hcit ein anerkannt vollständiges und unentbehr liches Hand- und Nachschlagebuch für jeden Fach mann. Um Denjenigen, welche erst die letzteren Jahrgänge besitzen, die Anschaffung der früheren Bände zu erleichtern, ist der Preis für die Jahr gänge I. und II., III., IV., V., VI., oder 1861 und 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, hcransgegeben von vr. Schciblcr und vr. K. Stammer, resp. Jahrg. VI. von vr. K. Stammer allein, ans 2 ord. per Band — 1^ netto ermäßigt worden. Die Jahrgänge I. bis VI. zusammcnge- nommen werden zu dem Preise von 7 ^ 15 SA ord. — 5 18A SA netto abgelassen. Für die übrigen Jahrgänge VII. bis IX. behalten die bis herigen Ladenpreise von je 3 ^ 15 SA ord- — 2 ^ 10 SA netto Gültigkeit.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder