Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-15
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
si7436.z C! i ch 6 s ofjerire ich in vorzüglichster Ausführung in Blei abgüssen 5 NX per Quadratzoll, in galvanischen Kupscrnicderschlägcn NX per Quadratzoll. Bei Bestellungen von über 30 netto ge währe ich 20 Rabatt. Mein ClicheS-Kataloa, in welchem die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, umfatzt einen Band von 39 Bo gen in Folio mit circa 1500 Nummern. Ich liefere denselben -> coud. für 1 ^ 10 NX, gegen baar für 1 bemerke jedoch, daß ich diesen Betrag da, wo innerhalb eines Jahres eine Be stellung von mindestens 10 ^ erfolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. 6. II. Beel nur 86n. sl7437.z 8ep.-Llo. Drosso- und Lxxort-KesobÄkt von Kalken nnci mnri/ca/. /n^trnmentent^elken. 8i»enia1-Lxport kur den Lriokkwnchol. Dkiprig. Daheim-Inserate auf den Umschlägen der 18 Monatshefte. f17438.f Die Umschläge der Monatsheftausgabe bleiben für literarische Inserate reservirt. Preis der 3spaltigen Zeile 4 NX. Bei einer Auflage von über 30,000 dürfen die Umschläge der Monatshefte als eins der in tensivsten Publicatiousmittel betrachtet werden; Anzeigen guter und tüchtiger Verlagsartikel sind immer von Erfolg. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). Leipzig. f17439.f Die neugegründcte Auchdruckerei von f17441.z Zu den bei uns erschienenen niedi- cinische» Werken von V. v. Bruns, Dursy, Gerhardt, Köhler, Lebert, v. Luschka, Nagel, v. Vicrordt rc. haben wir wieder Pro- specte anfertigen lassen, die wir Ihnen zum Verthcilen aus der Hand und Beilegen bei Ihren einschlägigen Continuationeu in beliebiger An zahl ofscriren. Tübingen, 15. Juni 1871. H. Laupp sche Buchhdlg. 2ur xek. Xvtixuadrue. s17442.s lim Irrungen ru vermeiden, reixe ick hiermit an, dass Herr L. Heitmann seit Octoder 1870 an 8lelle des Herrn 6. Illinde meine liommission kür leiprig ru übernehmen die 6üte geiiaht Iiat. Derselbe ist beordert, meine staar-liontinuationen und kestellungen stets kür mieli in Lwpkang rn nsbmen. Ileudnitr-beiprig, im luni 1871. X. L. »öluel. sI7443.s Ungeachtet unserer bestimmten Erklärung, daß wir Disponeudcn vom „Gcdcnkbuch" nicht gestatten können, wird uns dasselbe fortwährend disponirt. Wir sehen uns leider gcnöthigt, diese Disponent»:» überall zu streichen und zu erklären, daß wir nach dem 31. Juli d. Jabres durchaus keine Eremplare mehr vom Gedcnkbuch 1—4. Auflage zurücknehmen. Ebenso müssen wir es auf das bestimmteste ablehncn, nach diesem Termine noch Bändchen der Bolksbibiiothek zurückzunehmcn, die lt 4 NX be rechnet waren und gegen unsere Erlaubniß vorige O.-M. (1870) disponirt wurden. Wir gestalten sehr gern Disponcndcn von unserm Verlag und sind dankbar für jede Ver wendung, welche der verehrliche Sortimentsbuch handel demselben angcdcihcn läßt, dagegen glauben wir doch da, wo wir Disponent»:» nicht gestatten können, billige Berücksichtigung unserer Wünsche erwarten zu dürfen. Bern, 10. Juni 1871. Mann L Bacschlin. I-siprixsr Börsen - Oourse um 14. 4tmi 1871. (L — Lrlsk. dr. — Rs2»1i1t. (9 — Oeiuodt.) IVecltsvI. Amsterdam pr. 250 6t. ü. . H.u^«bur8 p. 100 ü. i. 3. ^ Lsl8.BLn1cpltz.t2Spr.300kre».^ Lorliu pr. 100 ^ kr. Ort. . Bremen p.lOO^Bsdr. L5^ Brsnlckurt ». LI. pr. 100 ü. in 8. BLmdurx pr. 300 Lllc. Leo. Bondon pr. 1 BL. 8t ! kari« pr. 300 kre« ^ivll pr.150ü. io ositr.^Lkr. lc. 8.8?. 14SZ, 6 1. 8.2 LI. k.8.81'. 57 6 1. 8.2 LI. 1c. 8. 81?. 80V. s 1. 8.3 LI. lr. 8.Va. WH 6 l. 8.2LI. lc. 8.81. I. 8.2 LI. 10S^ B 1c. 8.81. 57-^ (I 1. 8. 2 LI. 56ZL 19 1c. 8.81. 150^ 0 1.8. 2 LI. 19 ic.8.7 1. s.srz^ 19 1.8.3 LI. 6.23 19 1c. 8. 81. 1. 8.3 LI. 1c. 8.81. 82 19 1. 8.3 LI. 19 Sorten. Lrooso s Vsroin,-HLllds1»-19o1dm. L V»» 2pfci. brutto u. Vso 2pkd. kein) pr. 8t. ^.ugustd'or Lb 5 pr. 8t. ^.gio pr. 6t. ^ud. Lusläud. Bouisd'or,, „ do. 20 kravos - 8tüo1cs <1o. Holl. Duo./143^ 8t. » L3.^^.8.lrr.Ot. Lai», cio. I—12pkd. s do. „ do. kussir do. do. „ do. 6olct pr. 2o1lp5uud kein L erti edoittSlle vueLt.pr. 2o11pk. brutto 8ildsr pr. 2ollpk. kein Oesterr. Lsulc- u. 8t.-Xotsu . . . . Bussisebe <1o. pr. 90 B>. . . . viv. LUSlöUll.OLSSSQLQ^s!«. L lu. 5 ^ cio. do. do. L 10 ^ ^.usläud. Laulcootsu, kür vslodo uivr 5.11«^ 6 7 19 68 6 99^ 6 99H» 0 99^ 6 *^vsr L. 8. Verorduuus vom 18. Llai 1857, dis ksr- Lio1v8uu8««tsll6u genügt (Bürssubl. 1857. 8. 1505): 1) dis (9srasr Laulc, 2) dis 6otb»sr krivLtdLulc, 3 ) die ^Voimarinobs Lkbulc. Inhaltsverzeichniß. Grimme L Trömel in Leipzig, Thalstraße 31 empfiehlt sich den Herren Verlegern zur geneigten Berücksichtigung und verspricht bei geschmackvoller Ausführung prompte und billige Bedienung. Schriftproben, welche die verschiedenen Schrift- gattungcn in ganzen Coluinncu zur Darstellung bringen, halten wir bei in Aussicht stehenden Auf trägen gern zu Diensten. Zur Notiz. sl7440.s Wir bringen in der nächsten Zeit eine Anzahl sehr wichtiger Novitäten und Fortsetzungen zur Versendung. Um späteren unlicbsamenErörlcrungcn vorzubeugcn, theilcn wir mit, daß wir alle Hand lungen, weiche in letzter Messe gar nicht oder ungenügend saldirtcn, von unserer Liste gestrichen und bei der Versendung selbstverständlich über gangen haben. Tübingen, 15. Juni 1871. H. Laupp'sche Buchhdlg. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. - Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Mustkalienhan- delS. — Anzeigeblatt Nr. 17300—17443. — Leipziger Börsen-Course am 14. Juni 1871. Ackermann in M. 17341. Anonvme 17306 — 9. 17311. 17406. 17413-22. 17424. Appun. A-. in B. 17399. Benda 17407. VertelSmann 17429. Bertram in S. 17389. Besold 17318. 17352. Besser in B. 17405. Bielefeld in C. 17373. Braun in C. 17320. 17326. BrockhauS 17313. 17411. Bruckmann 17337. Burdach 17397. Calvary L C. 17380. Claassen 17317. Cohn. S.. in Berlin 17435. DaheiM'Exped. 17438. Drucker ^ T. 17396. Dümmler'S Derl.in B. 17315. Dürr. A., 17329. v. Ebner in N. 17382. Erped.d. ..Meyer'SReisebücher" 17336. Fischer in C. 17434. Förstemann inN. 17314.17362. FrieS in L. 17305. Fromme 17333. Gaßmann'sche Sort. 17393. Georg in B. 17334. Gerold L C. 17346. Korn ln BrSl. 17340. Gerschel 17425. Korn in N. 17402. Goldschmidt, E.. 17302. Landsiedel 17303. Gr^gr L D. 17379. Laumann in D. 17428. Grimme L Trömel in Leipzig Laupp 17356. 17374. 17440 17439. Großmann 17338. 17358. Grote in B. 17731. Guttentag 17345. artleben in W. 17408.17433. eimann 17328. emsiuS'sche Buchh. 17385. eitmann in L. 17312. enschel 17327. erbig in L. 17366. esse in G. 17430. eyse 17347. irschwald 17355. obeda 17361. Hölzel in R. 17442. ug. Gebr.. 17409. Ühn 17371. 17391—92. Hunger in L 17388. Jügel'S Verl. 17351. Kaufmann in D. 17319. Kenel 17304. Keyser 17394. Klein in L. 17426. Koch in St. 17423. Koehler'SVerl.in Drmst.17410. —41. Lar 17359. List L F. 17367. Loescher in F. 17383. v. Maack in K. 17390. Maisonneuve L C. 17404. Mälzer 17378. 17412. Mann L B. 17322. 17443. Mayer in Aach. 17376. Merseburger 17335. Mehler 17348. Meyer in Hnv. 17321. Meyer L C. 17401. Moeser 17339. Müller in Brm. 17365. Münster in Ven. 17387.17400. Nijhoff in H. 17432. Oertzen K C. 17310. Peiser Verl. 17360. Puchleitner 17301. Reclam sen-, Sep.-Cto. 17325. 17437. Richter in Bas. 17323. Ricyter in H. 17330. Rosenthal in M. 17395. Röttger 17368 Rümpler 17332. 17344. 17357. Scheurlen'S Verl. 17354. Schneider L O. 17386. Schubert L S. in T. 17375. Schultze in B. 17377. Seehagen 17349. Send in M. 17370. Siegfried in Dessau 17300. Stängel 17363. Stargardt 17381. Steinacker 17369. Stilke 17302. Stöckhardt 17427. Stolp 17398. TempSky 17350. Trübner K C. 17324. Tzschaschel 17343. Ulrici 17331. UniversitätSbuchh. 17372. Voigt in L. 17316. Voigt. B. F-, in Wm. 17353. Weller 17403. Wigand. G-. in L. 17436. Wilhelm i 17302. Williams L N. 17342. Windprecht 17384. Zander in L. 17364. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionäv der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. Druck von B. G. Tcubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite