Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-06
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126, 6. Juni. Amtlicher Theil. 1643 Kormann in Leipzig. 4966. Familicnbibliothkk, illustrirte. Hrsg. v. P. Kormann. 3. Bd. 1. Lfq. gr. 8. 2H N-k 4967. Rullmann» W.» Von Sieg zu Sieg. gr. 8. ^ ^ Lehmann d> W-ntzcl in Wien. 4968.1iolin, 1., Li8enbakn-dabrbueb der oe8lerrsieki8eb-ungari8eben ülonarobie. 4. dsbrg. gr. 8. " l^ß List sc Franckc in Leipzig. 4969. veme1ralcopulos, ^.8., Xu8ät/e u. Verbe88erungen ru 8atba'8 neugriecki8cberDiteraturge8ckiebte. (In neugrieek.8praebe.) gr. 8. »24H-k A. Marcus in Bonn. 4970. Zcitschrift f. Bergrecht. Red. u. Hrsg. v. H. Brassert u. H. Achenbach. 12. Jahrg. 1871. (4 Hfte.) 1. Hft. gr. 8. pro cplt. " 2-^ ^ Maruschkc ic Bercndr in Breslau 4971. kieuud's, 8., Isgelien-k'abrplan. gr. 16. In 6omm. * 3 kl-k Meylcr'sche Buchh., Verl.-Clo. in Stutlgart. 4972. Prosaiker» römische, in neuen Uebersetzungen Hrsg, von C. N. v-Osian- der u. G. Schwab. 3. Bdchn. Cicero'« Werke. Tusculanische Unter redungen, übers, v. F. H. Kern. 1. Bdchn. 16. 4 N-( C 2l. E. Meyer in Berlin. 4973-ßConard, I.» die Braut d. Verbannten. Historischer Roman. 1. u.2.Hft. gr. 8. L 3 N/ Meyer öt Co. in Königsberg. 4974. Saint Paul» v.» üb. Wiescn-Mclioralion u.Compost-Bereitung. 3. Aust, gr. 8. ' V, ^ Opetz in Leipzig. 4975. Sommer, A.» Bilder u. Klänge aus Rudolstadt in Volksmundart. 5. Aust. 2. Hft. 16. - ^ Opetz' Sep.-Cto. in Leipzig. 4976. Volksbücher, deutsche preußische. Nr. 64—67. 8. ä j/ß ^ Inhalt: 61 — 60. Kampf m. Frankreich u. dem deutschen Heer« 1876 n. 187t. — 67. Die Heerführer u. Helden d. dcutsch.franzöfischen Krieges d. 1876 u. >871. Beschildert ». G. Jaquet. I. Perthes in Gotha, 4977.8pruner'8, 8. V., Dand-^tla8 s. die 0e8ol>iebt6 (I. Vlittelalter8 u. der neueren ileil. 3. i4ull. neu bearb. v. II,. Dlenbe. 1.Dkg. qu. k'ol. * 1 ^ 8 Ncmer in Görlitz. 4978. Magazin» neues lausitzisches. HrSg. v. E. E. Struve. 48. Bd. 1. Hft. gr. 8. In Comm. pro cplt. * IHß ^ Nötiger in St. Petersburg. 4979. Dalton, H.» Reisebilder aus dem Orient, gr. 8. "1^6 N-k 4980. f — meine Zeit mit Unruhe, meine Hossnung mit Gott. Todtensest- Predigt. gr. 8. ^ ^ 4981. UragendorL, l-!., Dnterguebungen au8 dem pbarmaeeuti80ben In8titute in Dorpat. 1. Ult. gr. 8. ' H 4982. Mitthciluugcn» statistische u. andere wissenschaftliche, aus Rußland. 4. Jahrg. gr. 8. * 1 ^ ^ . 4983.1Vuagvu, 6. 8., die 6emüld683wmlung in der üaiserl. Lremilage ru 8t. ?eter8burg. 2. /4u8g. gr. 8. ' 2^ ^ 4984.8eil8elirik1, 8t. Detergburger medicini8ebe. Ileuek'olge. 1. bd. 1. Dkl. gr. 8. pro eplt. » 5^ ^ SLlawitz in Berlin. 4985. LührS, A.» Schutz- u. Trutzwort wider die Baptisten. 8. * U 4986. kreu88, 8», dis keektkertigung d. 8ünder8 vor 6ott. 2. ^ukl. gr. 8. ' 1 Spaarmann in Oberhäuten. 49S7.Schlosscr'S, F. G.» Weltgeschichte s. das deutsche Volk. Neue rev. Volksausg. HrSg. v. O. Jäger u. Th. Creizenach. Mit der Fortsetzung bis auf die Gegenwart. 23. Lsg. gr. 8. U ^ Spamcr in Leipzig. 4988.1-Wacht am Rhein. Jllustrirte Zeitchronik. Nr. 44. Hoch 4. 2^ N-( Spithoever'sche Buchh. in Rom. 4989.6022», d>, ^niinadversione8 ad editionsm apoeslypbeos 8. .lobsnnis anno 1869 Dipsiae evulgatam. 4. * 16 Dlahel'sche Buchh. in Würzburg. 4990. RcichSgcsetzc, deutsche. 3. Abth. Privatrccht, Handelsrecht u. Civilprozcß. 1. Lsg. 8. 4N-( 4991. Vernai>dInugen der pb^silcal.-mediein. 6e8e>l8eilskt in VVürr- durg. Keue böige. 2. Ld. (4 Dkte.) 1. u. 2. Dkl. gr. 8. pro eplt. » 2 ^ 12 Stein s Vcrlagsduchh. in Potsdam. 4992. Spieker, TH.» Lehrbuch der ebenen Geometrie. 5. Aust. gr. 8. " U >)? 4993.Stein» C.» deutsche Volks- u. VatcrlandSlieder f.Männerchöre componirt. 1. Hft. qu. gr. 8. * 6 N/( Tannen in Bremen. 4994. -j- So segnet der Papst. 3. Ausl. gr. 16. 3 N-( Teubner in Leipzig. 4995. Wackcrnagcl, PH.» das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang d. 17. Jahrh. 33. Lsg. Ler.-8. » N ^ Theile's Buchh. in Königsberg. 4996. Marcilt0wSki, F.» das Heimathrecht u. die Armenpflege im preußischen Staatsgebiet. 8. ^ lürk's Dcrl.-Cto. in Dresden. 4997.Schlömilch, O.» Festrede zum 25jährigen Jubiläum d. sächsischen Jn- genieurvcreins. gr. 8. ^ 4998. Sauer» TH.» Was können wir thun, damit Gott der Liebe u. d. Friedens mit uns bleibe. FriedcnSprcdigt. gr. 8. 3 N-k Verlag d. königl. ftatist. Bureaus in Berlin. 4999. koeroter, populäre ülittkeilungen /um astronomi-jeben liieii d. Icönigl. preu88. Diormallcalender8 k. 1872. 8. * Vä Berlags-Magazjn in Zürich. 5000. Lösung» die naturgemäße, d. größten LebeusräthselS. 8. * U ^ v. Waldhcim in Wien. 5001. Kaiser» F.» ein Pfaffenleben. Historischer Volksroman. 12. Hft. gr. 8. G. Weise in Stuttgart. 5002. Zimmermann» W-, illustrirte Geschichte d. deutschen Volke«. I. Lsg. Hoch 4. ^ 5003. — Deutschlands Heldenkampf. 1. Lsg. Hoch 4. A ^ L. F. Winter'sche B-rlagöh. in Leipzig. 5004. Dclkcn'S, C. E. von der» Reisen in Ost-Afrika in den I. 1859—1865. 2. Bd. Bearb. v. O. Kersten. Ler.-8. Geb. * 7 ^ Anzeigeblatt. (Juferate von Mitgliedern deS BörfcndereiiiS werden dir dreiges-allene Pctitzeile oder deren «aiim mit -4 Ngr.. alle übrigen mi» I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^16255.1 Heu-IIuppin, 6. hloi 1871. k. ?. Diermit erlsube icii mir die erAedene An reise, dü88 ieti die in meinen flemt/ üder- iceßlingene Verioß8dueI>Iisnd>unx unter der iflrmll: Hlkreä Oeturti^lLe mit allen Motiven und mit den im Duclrkandel Il68te>ienden?s88iven gelt ilem 1. äpnl d. 1. Icäuklioll an Herrn ^loritL ksisslsr in I»6ip2IA abgetreten kabs. leb >lark ver8ieliern, da.88 Der? 6ei88- lsr, im Herdt? der nötliigen Mittel, da8 über nommene 0e8ob»kt im Oei8te dk8 krüberen I)e8it/er8 kortküliren cvird und bitte, di>8 Ver trauen, de88en 8ioli mein ver8torbsner ülann ?u erkreuen gsiiabt liat, sul den neue» Ls- gitrer geksllig8t ?u übertragen. Der unter der birma lslkreä 0klnniZIi«'8 Sepai'Lt-Ovnto begtebende Verlag bleibt in meinem k>S8itr 241*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder