Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-26
- Monat1871-06
- Jahr1871
-
1877
-
1878
-
1879
-
1880
-
1881
-
1882
-
1883
-
1884
-
1885
-
1886
-
1887
-
1888
-
1889
-
1890
-
1891
-
1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I? 143, 26. Juni. Vermischte Anzeigen. 1891 s18636.) Ein Gehilfe in gesetzten Jahren mit den besten Empfehlungen sucht zum 1. October eine Stellung in einem Vcrlagsgcschäft. Derselbe ist mit allen im Buchhandel vorkomiuendcn Ar beiten vollständig vertraut, besitzt eine gute Hand- schrisi und ist au selbständiges Arbeiten gewöhnt. Aus Wunsch könnte der Antritt auch schon früher erfolgen. Gefällige Offerten wird Herr Franz Wag ner in Leipzig die Güte haben zu befördern. s18637.) Ein junger Mann, Norddeutscher, der bereits in mehreren grünere,i Handlungen Nord- dentjchlands, zuletzt in Berlin, thätig war, juckt zu Anfang Juli oder auch später eine Stelle in einem größere» Verlags- oder Sortimeutsgcschäfte SüddeutschlaudS, am liebsten Stuttgarts. Suchen der, mit gute» Zeugnissen versehen, besitzt auch Kenntnisse der Buchdrucker«, sowie der modernen Sprachen — Osserlen unter Ehissre 6. D. nimmt Herr Julius Werner in Leipzig entgegen. Besetzte Stelle». f18638.) Den Herren, die so freundlich waren, sich um die in unserem Geschäfte ossene Gchilfen- stclle zu bewerben, zur Nackricht, daß dieselbe nun besetzt ist. Sic wollen uns entschuldigen, wenn wir nicht alle daherige Zuschriften einzeln beant worten. Bern, 20. Juni 1871. Huber L Co. Vermischte Anzeigen. Anzeigen von naturwissenschaftlichen, namentlich physi kalischen und chemischen Schriften. s 18639.) Hierzu empfehlen wir die beiden folgenden in unserm Verlage erscheinenden Zeitschriften, die sich einer großen Verbreitung erfreuen: Berichte der Deutschen Chemischen Gesell schaft. Jeden Monat mit Ausnahme von August und September erscheinen 2 Hefte. Preis für die durchlaufende Petitzcilc 2-L S-s. Die größere Hälfte der Auflage geht unter Kreuzband direct an die zahlreichen Mitglieder der Gesellschaft. Der Naturforscher. Wochenblatt für die Verbreitung der Fortschritte in den Natur wissenschaften. Anzeigen im Text des Blattes. Preis für die gespaltene Pctizeile 2yg S-s. Für Beilagen (1200 Ercniplare ercl. der durch die Post gehen den Exemplare) 3 franco Berlin. Aerv. Tümmler'» Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmauu) in Berlin. s18640.) Zu Insertionen musikbezüglicheu In haltes halte ich allen Herren College,, mein Musikalisches Wochenblatt, welches vielleicht schon jetzt die am weitesten verbreitete Musikzeitschrifl ist, höslichst em pfohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 N-f pro gespaltene Petitzcilc. Hochachtungsvollst Leipzig, Juni 1871. E. W. Fritzsch. f18641.j llur-tnfiutlnne von I nSt! r:> len em pfehle jol, ,ion älni'izt'N-XiilelKlel' t'i'ir 1872, welcher Kmle lies Illonats .1»! i erscheinen wird. Der-elbe erlreut sich eines immer prös-, seren öufscliwungs, ist jetrt in einer -rut- ItMk von 60,000 Exemplaren über ganr Deutsch land verhreitet uml bietel, ,la er cias ^canre .liihr in tVi, ksamkeit bleild, >Iie beste Osle- ^enlieit, populäre Artikel io ,Veiten Kreisen helcaunt ru machen. leb berechne Ihnen ilie gespaltene I'etil- reile oder lleren Daum mit nur 4 und beinerlte imclt, «lass icli Inserate bis illitte .luli siinelnnen werde. beiprig. «len 24. .luni 1871. Kr. Oeissler. (18642.) In meinem Verlage erscheint im August d. .1. pro 1872 der oesttzi'rtzieftiLelie - LrLlvnätzi', elegant Aebunden in Dasebenformat, tlem icli elne Inseratenheilaue anbei'ten werde, leb erlaub,- mir 8ie rur flenülrung dersellmn eln/uladen. indem icli 8ie autmerllsam maelie, llass «-o/i/ selten 6eteAsn/tert geboten ist, rn so vorttierl/io/'ter IKelse und -er A/ere/r -rl- lrzrerr Feckln//nnAen ?.u inseriren. IVelclie Verbreitung ,1er Kalemler Imi allen -tdvoca- ten, diolaren, llericlits- un>l Vvrwaltungslie- liörden bat. werden 8ie selbst lmurtkeilen können, da ein ähnliches Unternehmen in Oesterreich sonst gar nickt existirt. Das Oleiebe gilt von dein >" meinem Verlage erschei nenden 06St61'1'.-UNM1'. kostlialencker, dem icli ebenfalls Inserate anfüge. -rnnoncen über literarische Erscheinun gen werrle icl> in I,eitlen Kalendern systema tisch georilnet /usammenstelle» und dürften dieselben einen §nnr dssonckers riac/i-nltigen H/otA on/u-ersen. Die Preise sind pro ganre Leite 9 »^, ^ Leite 5 >^, ^ Leite 3 >)- und erbitte um geltende Kinsentlung der Aufträge. lloclutclttungsvoll üloritr I'erlvs in IVien. Zur gef. Leachtung! Die K. Andrv'sche Buchbdlg. (E. Reichcucckcr) iu Prag sucht und bittet um gef. sofortige Eiu- scnüuug eines EremplarS ä cond. von Adreßbüchern überKohlcn- und sonstigeBerg- werke der Lander Deutschland, Oesterreich, Spanien, Italien und Rußland. Es sind mir überhaupt alle jene bergmän nischen Werke willkommen, i» denen die Berg werke der betr. Länder ausgcführt sind, um die Adressen daraus entnehmen zu können. Da, wo ä cond. nicht bewilligt wird, bitte ich um gef. Angabe des genauen Titels. Ich habe definitive Bestellung hierauf. s18644.) Kngliscbe und l ran rös iscsi e liücber, lexte etc. werden getreu in ge diegenstes Deutsch übersetzt. Ungemein billi ges Honorar. Oll'erten franco sub l'. 0. 69. posle resl. llreslau. Daheim-Inserate aus den Umschlägen der 18 Monatshefte. f18645.) Die Umschläge der MonatsheftauSgabe bleiben für literarische Inserate rescrvirt. Preis der 3spaltigcn Zeile 4 N-k. Bei einer Auflage von über 30,000 dürfen die Umschläge der Monatshefte als eins der in tensivsten PnblicationSmittcl betrachtet werden; Anzeigen guter und tüchtiger Verlagsartikcl sind immer von Erfolg. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). Leipzig. verpackte Remittenden! s18646.) 2 ^.ssinA, Bier» Oiroui. 1 Engel, Schulgcsang. 1 Forsbohm, Bienenzucht. 4 Hahn, Bilder. 3 Heß, Zoologie. 6 Kleinert, Dietrich. 2 Mühlbach, Kaiserin Klaudia. 2 Stowe, Ausbildung. 2 Voigtmann, Orgelspicl. 4 Winckler, Kräuterarzt. 2 Wolfram, Dichtkunst. 5 Jässing, Lieder. Geb. 3 Goeh, Gottcsbegriff. 2 Otto, Privatgeschichten. V. 4 Scharf, Von Wien. 1 Schucht, Tonkunst. 1 Allerlei mit Krebsnasen. 1 Booch-Arkossy, dänisch-dtsch.-engl. Gespr. 1 Benfeh, Philosophie. 2 Booch-Arkossy, spanisch-dtsch. Dol metscher. 1 Kaszony, Mythologie. 1 Meißner, Spiegelbilder. 2 Bde. 2 Traut, Geographie. 1 Foglar, Freudvoll. M.-A. Geb. § Sollte einer der Herren College» diese Sachen irrthümlich erhalten haben, so bitte ich um gütige Rücksendung. Ergebenst Wien. Rud. Lcchncr. Disponenden zurück! f18647.) . Von dem im Unterzeichneten Verlage er schienenen : Wiedemaun, der Lehrer der Kleinen. sind trotzdem, daß das Disponircn desselben ver beten war, Ercniplare disponirt worden. Ich ersuche die betreffenden Handlungen um sofortige Rücksendung der disponirten Eremplare und erkläre ausdrücklich, daß ich solche nur bis Ende Juli d. I., wo die zweite Auslage des Buches erscheint, zurücknchmcn werde. Leipzig, 22. Juni 1871. Alfred Oehmigkc's Verlag (Moritz Geißler).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht