Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-28
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntage täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Num» er zur Aufnahme. Börsenblatt B-Nrigr wr Las Börsenblatt find an di« Redaction — Anzeiarn aber an die Srvedition desselben zu senden. für d«N Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm des BörsknbcreinS der Trutschen Buchhändler. d»? 145. Leipzig, Mittwoch den 28. Juni. 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgetheilt von Nubolph Weigcl's Buchhandlung (H. Bogel).) Angekommcn in Leipzig vom 16. Mai bis 16. Juni. SLr in 2vic1rs.tr Oenerale de« XII. (König!. 8äellsiseben) Xrmee-Corps. Xlbum zur Lrinnerllng an den deutseb-sranzösiseben Krieg 1870 — 1871. (In ea. 3 Lsgn.) l. Lsg. (3 LI. als: Kronprinz von 8sebss», Prinz Oeorg von 8aebs8n und Cenersl llLijor v. tlrauskasr ch.) Xaek Leieknunge» von Carl filitten/vvev, litliogr. von W. Lo ei Ilo t. Lo>.-Pol. (londruekgr. 45(^ u. 38 Koni.) In Omseblag 3 ^ Leolrer's Lnnstverlag in ISünobsn. filünebener Kellnerin sin Ilalbligur). Xaek 6. Kugel in litbogr. Oelssrbendruek. Lo)'-Lol. tLildgr. 67 u. 57 Cent.) 10 ll. Lambergsr Olirtneruiadelien (in LalbLgur mit Oemüsekorli). Xaeb Kuxe! 1861 in litliogr. OelsarbendruÄt. Loy.-Pol. (Pendant /uni Vorigen.) 10 ll. Klart. Lutber, pbil. ülelanebtbon. 2 KI. Lrustbilder. In litbogr. Oel ssrbendruek nseli L. Cranaob. Lo^.-Pol. (Lildgr. 58 u. 47 Cent.) a 5 ll. ll. Xvvingli. Lrustllil,!. I» litbogr. Oelssrbendruek uacb ll. Xsper. Lo^.-Lol. (Pendant /.um Vorigen.) 5 ll. 1. Calvin. Lrustliilll. In litbogr. Oelsarbeodruek nsoli IIoIbein(?). Loy-Lol. (Pendant /um Vorigen.) 5 ll. Le^erle in llarrnstadt. ileiebensebule von .los. Kumpa V. Xbtk. 8. Lsg. (Lntk. 8 litbogr. Wandtaseln mit Ornamenten in q». Koy.-Lol. nebst 4 LI. 8kiz/en u. 1 LI. ?ext in gr. 4.) In Omseblag 2 ^ 10 X-( Sraurnütler in Wien Irsekten-Lilder von Xlbreelit »ürer aus der Xlbertina. 8eelis ülätter in Larben-llol/selinitt ausgelübrt von p. IV. Lader in Wien. (Lntb. 5 LI. Nürnberger Lraliengestalten und ein filann aus dem Oesolg, Kaiser Maximilian I. nebst iNustr. litelbl. u. lextbl. von Lr. KI. Iliallsing.) gr. Pol. In Omseblag 4 ^ n. Lroclrbaus in l-sipLig Proben der llol/sebnitt-Illustrationen von p. X. Lroekbaus in Leipzig i» LIeiabgüssen iind Kuplerniedsrseklsgen /» be/ieben. 9. Lsg. (Lntb. Ilul/sobn. 1918 —2t03 aus 8. 193 — 216.) Pol. tleb. 5 X-? Lilder-Xtlas. 2. Xull. Learb. von K. 6. v. Lerneek u. X. 52—55. Lsg. (L 5 Ll. in 8tab!stiel>, llol/seknitt etc.) qu. Pol. In Om soblag ä 7^ X-( 8bskespesre-C,alerie. Obaraetere und 8eenen aus 8bakespesre's Drs- men. piaebtausg. (In 36 LI.) 2. Lsg. (Lntb. 3 8tablst. aus obines. Papier nebst 14 LI. Dext.) Pol. In Omseklag. Oplt. 28 ^ Lureau des evangel Vervinsbauses in Lreslaa. Oedenkblstt. (Inmitten das Portrait Kaiser VVjlbelm's in pliotogra- pkte, umgeben von der proelamation vom 18. lanuar 1871, ksaltersprüeben ete. in l'ypendruck; das Oan/e umsoblossen von einein Lieben- und Lorbeerkranze in Doppeltondrucli mit den Achrunddreißigster Jahrgang. Xamen der 8eblaoblen. lleersübrer etc.) Xusg. V. gr. Pol. (Lildgr. 56 u. 45 Cent.) I Xusg. L. in 1'onilruck aut kleine rem Papier 20 X-( Dasselbe. Xusg. 6. mit dem Portrait des Kaisers in llol/sebnitt und obne den Lieben- und Lorbeerkranz. 3 X-(; Xusg. D. 1>4 X-( Lurov in Llauckau. filalerisobe Xnsiebten aus dem Kluldentbsle. (Lnlb. 35 Xnsiebten von penig, Lemsee, 8tadt lind 8cbloss Weckselburg. Waldenburg, Wolkenburg, 8cbloss Olsueliau und verschiedene landsebastl. Darstellungen.) pbotogr. von llerm. Ileekmann. Visitlormal. Io Oarlon 5 Xusg. in 40 LI. 6 ^ 6/ermali in V^ien. pbotogrspkisebe Xuknalimen vväbrend der Leise der Kaiser!, oesterr. und König!, ungar. filission nacb Ost-Xsien in den labren 1868 bis 1871 von IVilbvIm Lurger, pbotogrspk der Lxpeclition. (Lntb. Xnsiekten von Iriest. filiramar, Oibrallar, Nasen von files- sina, span. Hütte. Xnsiebten, ?vp«l und Irsclilen aus Xigier, filarolrlio, lenerills, vom Lap der guten llotlnung, Lobben Island, lava, 8ingapore, vom Königreicb 8ism, Locbin-Okina, 8aigon, Obins, .lapan und Lgypten.) Xus gelblieilem lonpapier. 4.; qu. 4.; KI. qu. Lol. ä LI. 1 10 X-s; Oabinetsormat a 16 X-(; 8lereos- copen (/. Ikeil) L 10 X/; Visitlormat (/. Ibeil) ä 8 Xj^ ^ Ounclrer in 2vrlin. Die landlieben IVoknsit/e, 8eblösser und Lesi>!en/e» der ritterscliastl. 6rundbssit/er in der preuss. ülonsrcbie ete. io nsturgelreuenj künstleriseb ausgesübrlen, larbigen Darstellungen etc. 225—228. Lsg. (Lntk. 12 LI. als: Dedelovv, gem. von Ib. Xlbert; Iloben- priessnil/, gem. von Ib. Ile nnieke: Laseliovv und IVotlnogge, gem. von Xlbert; Oavvallen, gem. von Pb. LIät ts rbsuer; Velbrüggen, gem. von 0. llobe: kriesen. gem. von Xlbert; Xeudeek. gem. von fil. Lebrendt: IVnstrau, gem. von Ilennieke; VVit/scbersdors, gem. van Xlbert; 2sebeipiitr, gem. von Ilennieke; 8trünkede, gem. von kielstabl: in litbogr. Larbendruek von IVinekelmann L 8öbne nebst 11 LI. ?exl.) qu. Pol. In Owseblag L Lsg. 1 ^ 7'^ X>( QrLser in ^nnabcrg. Kronprinz Xlbert von 8sebsen. Lrustbild. In litbogr. Oelsarbendr. von Noppe L Oo. in Lerlln. gr. 4. (Lildgr. 30 u. 23 Cent.) 20 Xz^ Lartledvo s Verlag in Wien. Wien. Xnsie^'aus der Vogelperspeetive. Xus 8tein ge/, von Xlbert Lieger. Litbogr. in londruck. qu.-Imp. Lol. (Lildgr. 58. u. 83 Cent.) Oebroeben in gr. 8. u. in Leinvvandmappe l^/z >? lleriog s Lucbb. in Vriuucna. Orimms. lotalsnsiebt (vom Oesundbrunuen aus). Xacli einer plio- togr. Xusnabme litbogr. von 6. Lrank. londruelr. gr. qu. Lol. (Lildgr. 33H u. 55Vs Oenl.) 1 ^ 15 X^ Langer in I-eiprig Oonfirmstionssebein sür Israeliten, nseb den Xogsben iüdiscber 6e- lekrien. 8clnvar/ mit 8ilber gedruckt, qu. 4. 5 X-/ 278
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite