Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-06
- Erscheinungsdatum
- 06.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-06
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 3, 6. Januar. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. MO.) Wien, am 1 Januar 1865. 7. 7. Mit Gegenwärtigem habe ich die Ehre Ihnen anzuzeigen, daß ich meine auf hiesigem Platze, Graben Nr. 14, betriebene Kunsthand lung an Herrn F. Fabel aus Wien unterm 1. September v. I. mittelst Kaufvertrages ohne Activa und Passiva abgetreten und mir bloß den Verlag Vorbehalten habe, den ich unter meiner seit 3 Jahren bestehenden Ein zelfirma Gustav Jägermaver, Photograph, Wieden Nr. I, wie bisher fortbetreiben werde. Ein genaues Verzeichniß der Photogra phien meines Verlages werde ich demnächst durch meinen Herrn Commissionär Robert Hoffman» rn Leipzig zur Vertheilung ge langen lassen und bitte um dieselbe gefällige Verwendung für meine Gegenstände, mit wel cher Sie mich bisher beehrten. Die Haupt- Verlagsgegenstände sind: Albrccht-Gallerie. Handzeichnungen alterMei- ster. Lfg. s IO fl. — 6U ^ ord. Blatt ä 2 fl. 50 kr. — 1 20 N-f. Ocsterreichische Alpen. Blatt a 4 fl. 50 kr. 3 ^ ord. Gallcrie Harrach. Lfg. ä 10 fl. — 6U ^ ord. Emler, Dante's göttliche Combdie. 3 Blatt Folio in Umschlag 9 fl. — 6 ^ ord. Lehmann, Theater-Dekorationen. Serie s 10 Blatt, ä 1 fl. — 20 N-f ord. (Compl. 30 Blatt.) Leitncr, Q.., Gedenkblätter d. oesterr. Heeres. Lsg. ä 10 fl. 62/z ^ ord. Machold-Album I. 12 Blatt k Fol. s. Text ä 20 fl. --- 12 ^ ord. — do. II. (Roland Schildträger.) 12 Blatt >4 Fol. s 20 fl. 12 ^ ord. Map, G., Phantasiebilderzu Lonstücken. 30fl. — 20 ^ ord. Rahl, C-, Allegorische Figuren. 12 Blatt 20fl. — 12 ^ ord. Hochachtungsvoll und ergebenst Gustav Iägermayer. s321.) Wien, am 1. danuar 1865. 7. 7. Hiermit beekre ick mied Iknen anrurei- gen, (lass ick am keutißen Vage meine öuck- kandlunx unter der kirma: 6. Olau6t'8 öuekkLilüIunA an Herrn Carl Wackter, meinen seitke- rigen 6esellsckafter und treuen Nitarbeirer, durck Verkauf abgetreten kabe, welcker dieselbe nack bereits erlangter Ooncsssion unter 6er neuen kirma: 6ür> >V s v I> t « 7 in gewoknter solider Weise fortfükren wird. Lei äieser Veranlassung Iran» ick nickt unterlassen, Iknen meinen sVacklolgsr als einen in jeder Leriekung acktbaren, ekren- vollen un6 mit kinreickenden 6el6mitteln ausgerüsteten Nsnn angelegentlick ru em- pkeklen, welcker sick Ikres Vertrauens 6urck strenge küicktersüllung stets würdig reige» wird. Oie kecknung 1864 wird, wie in früke- ren dakren, rur ^brecknungsreit pünktlick ausgeglicken. Indem ick nock kur das, seit der Grün dung meines 6esckäktes mir in so reickem Nasse gesckenkts Vertrauen und freundli cke Kntgegenlcommen meinen verbindlick- sten Oank kiermit abstatte und dasselbe auf meinen bsackfulger ru übertrage» bitte, erlaube ick mir nock die kemerlcung beiru- kügen, dass ick mir vorbskaite, Iknen dem- nackst über meine fernere buckkändleriscke Vkatiglceit weitere Nittkeilung ru macken, und grüsse 8ie indessen Hockacktungsvoll und ergebe» «vvrz; vrunckt. Wien, am 1. danuar 1864. 7. 7. Nit Lerug auk Vorstekendes bestätige ick 6. Oruu6t'8 kuclikanälunA sammt Kctiva und Passiva gekauft ru Kaken, und werde dieselbe unter der con- cessionirten und protokollirten kirma: kL 7 l >v L e ti t e 7 von lVeujakr 1865 ab fortfükren. Linundrwanriß dakre dem kuckkandei angekörend und mit den nötkigen Nittel» verseken, erlaube ick mir 8>e Köüickst ru bitten, das bisker dem besckätte gesckenkts Vertrauen auf mick ru übertragen, was ick durck pünktliekes dlackkomme» meiner Ver- püicktungen stets ru recktkertigen bemükt sein werde. Oie Besorgung meiner Commissionen Kat nack wie vor Herr ködert Hoff man n in Oeiprig die 6üts gekabt ru über- nekmen, welcker in den 8tand gesetrt ist, fest Verlangtes bei etwaiger 6reditverwei- gerung stets baar einrulösen. Nick Ikrem Woklwollen bestens em- pkeklend, reickne Hockacktungsvoll 8tatt Oircular. f.322.) Hierdurck beekre ick mick Iknen mit- rutkeilen, dass ick vom 1. danuar 1865 ab 7-eiprig als directen Commission s- platr aufgebe und in k'olge freundsckaft- licker Cebereinkunft Herr Kug. 8cknäe kier meine antignariscken Kataloge etc. für Oeutsckland vertreiben wird. Ick bitte 8ie somit ferner, Ikre Lestel- lungen gef. direct an Herrn 8cknse ru rickten, und reickne mit gewoknter Hockacktung Krüssel, 22. Oecbr. 1864. -U. iriulr. Vorstekender Nittkeilung des Herrn Kluft kabe ick meinerseits nur kinruru- sügen, dass meine regelmässigen wö- ckentlickenkilsendungennackkeip- rig 8ie stets rssck und prompt in den kesitr Ikrer Lestellungen aut ^ntiguaria etc. brin gen werden. Ergebenst Krüssel, 22. Oecbr. 1864. s323.j Staßsurth, den 3. Januar 1865. 7. 7. Hiermit erlaube ich mir ergebenst anzuzci- gen, daß ich mit meinem Geschäfte von Calbe a/S. nach Staßfurth, welches in den letzten Jahren durch oen Anbau von chemischen Fa briken und durch das Emporblühen des Stein- salzwerkcs bedeutend an Einwohnerzahl ge wonnen hat, seit 1. Januar a. c. übergesiedelt bin, und ersuche ich die Herren Verleger, mir von jetzt an wissenschaftliche Nova in 6facher Anzahl unverlangt einzusenden. Hochachtungsvoll R. Harttc. s324.j Da wir mit Beginn dieses Jahres Berlin als Commissionsplatz ausgegeben habe», so bitten wir, alle Sendungen uns nur über Leipzig zugehen zu lassen. Der ldbl. Springcr'schen Buchhandlung (Herrn M. Winckelmann) sagen wir den besten Dank für die große Pünktlichkeit und Gefälligkeit, wo mit sic in den verflossenen Jahren unsere Ber liner Commission besorgt und unser Interesse stets wahrgenommen hat. Hannover, den 2. Januar 1865. Schmorl von Sccfcld. Kaufgcsuchc. s325.j Ein bedeutender Musikverlag wird zu kaufen gesucht. Gefällige Offerten mit Bei fügung des Katalogs, der Verkaufsbedingun gen re. bittet man unter Zusicherung strengster Diskretion unter Chiffre 8. 24. an Herrn F. Volckmar in Leipzig zu adressiren. Fertige Bücher u. s. iv. Katholischen Sortiinentshaiidlungen s326.j empfehlen wir: Für den Märzmonat: Huguet, Herrlichkeiten des heil. Joseph oder Betrachtungen für den Monat Marz. 21 N-s. Für die Fastenzeit: Hasel, Leidensbilder. Passionspredigten. 1 Maßl, Fastenpredigten. 1 — Leiden u. Sterben Jesu. 7Hefte. 1^ 22H N-s. Wiser, sieben Worte Jesu. 20 N-s. Westermaier, Passionsprcdigten. 8 Bde. zu verschiedenen Preisen. Stabell, der Kreuzweg des Herrn. 12 N-s. Der heilige Kreuzweg. Stationen-Andacht. Mit 14 Holzschnitten. 7 N-s. Betrachtungen über das Leiden Jesu. 10 N-s; gebd. 15 N-s. Für die Charwoche: Die heilige Charwoche. 27 N^s. Pachtler, das Buch der Kirche, oder die ' Charwoche und dicOstcrwoche mit allen ihren gottesdienstlichen Handlungen. La teinisch und deutsch. 2. Auflage. 1 Wir versenden unverlangt von obigen Artikeln nichts und bitten daher, die ndthigen Bestellungen zu Ergänzung des Lagers zu machen. Schaffhausen, im Januar 1865. F. Hurter'schc Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder