Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-23
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
166 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. A? 10, 2Z. Januar. küd llie keiliZe kastellLvil. f1497.j Soeben ersckien bei mir und bitte ick a cond. ru verlangen: Loppk, Ouratus bei 8t. Vincenr in Lreslsu, der keilixe lLreurvrsg. KetrAoktuugca der 14 sireurweg-stationeu in sieben kaslsnpredigten. 8. 179 Seiten. 1865. 15 SA ord. — 10 SA netto. LIsrious, kruur, predigten kür die suk dis kreitsge der kastevreit kallenden kests. 8. 82 8eitsn. 1865. 7fH 8A ord. — 5 SA netto. öS- kdulgende Irnker erschienenen ^Verlce emptekle ick rur erneuerten Verwendung : Luutus pussrouis Domiui oostri dvsu Okristi nso nonlsmeotstionum pro mstutiois tens- brsrum uns cum vsntu in Ssbbsto sunoto in benediotionv kontis et in ülisss post esm linkende in okoro usitsto. In Isvi- liorem eevlesisrum usum. 4. 154 Seiten. 1864. Okin. kopier. 1-^ord. — 22ytz SA netto. Noppe, I., Nomilien über dos leiden und Sterben unseres Herrn desuOkristi. Sie ben knslsnpredigten, gekslten in der klerrlciroke ru St. INstkios in kreslsu. gr. 8. 306 Seiten. 12fH SA ord. — 8HH SA netto. vübjss, vr. 8., kksrrer, dis IstLtvn Dings des Nevscken. ksstenprsdigten. 8. 110 Seiten. 11 SA ord. — 7^ SA netto. — der ngxptiscks dosepk. Sieben ksstsv- detrscdtungso. 8. 150 Seiten. 15 SA ord. — 10 SA netto. lllrr^soloAU». IV. dnkrg. Oplt. 1 24 SA ord. — 1»/? 10(4 SA netto. Isokupilr, I. 8., neue ltnarelreden ksrsus- gegeben von k. VVvningsr, 8. 1. (fetrt ülissionsr in Amerika). 12 kds. 3. Aull, gr. 8. 3 ord. — 2 netto. Äedai/örttc gütrgst LUveriangen. Paderborn, im danuar 1865. I?erN. HedSniuxl». (1408.) Bei mir erschien soeben und wurde pro nov. versandt: Predigten über das christliche Leben von NicolauS Cardinal Wiscman. (Zweiter Band von Wiseman's Predigten.) Mit Genehmigung Sr. Eminenz übersetzt von Dr. Joh. Kayser, Prof, an der phil.-thevl. Lehranstalt zu Paterborn, und G. Schändeten, Pfarrer in Spellen bei Wesel. 8. 416 Seiten. Brosch. Preis I ^ 6 SA (2 fl. 6 kr. rhein.). Die Handlungen, welche sich für katholische Literatur interessiren und bei der Novasendung nicht bedacht worden sind, bitte ich zu ver langen. I. P. Bachem in Cbln. si4S9.s xi>Ai,2 1'KilllNl ili Lvliilvll liefert die englischen Journale pro 1865 zu den hiesigen Netto-Preisen mit lOgh Commis sion franco Leipzig. Wer die Ansätze vergleicht, wird finden, daß der directe Bezug der billigste ist. All lks ^ear round. netto 7 sk. 6 d. Nausis ol uuturul bistor^. netto 1 L 4 sk. Artirun and Suppl. netto 9 sk. 6 d. Art dournnl. netto 1 L 4 sk. Loluoioul LluAurrne. netto 1 L 16 sk. Orvil Lussiussr. netto 18 sk. Ndiudurgk lllsdroul dournul. netto 18 sk. Dondou dourusl vk Lrts. netto 9 sk. Neokunios lllugurins. netto 14 sk. ktrilosoplüoul Lluguriue. netto 1 L 4 sk. Vruotlvul Lleolrunio» dournul. netto 9 sk. Euurterl^ Lsvisv. netto 18 sk. 6 d. Ldiudur^k Levioxv. netto 18 sk. 6 d. Alles Uebrige im gleichen Verhältnisse. Wichtige Kunstnachricht. f1500.j Das berühmte, aus Mecheln stammende Prager Dom-Altarbild Jan Gossaerts, gen. Mabuse: Maria und der heil. Lukas erschien soeben, unmittelbar nach dem Origi nalgemälde auf das gelungenste photographirt, zum ersten Male veröffentlicht zu äußerst bil ligen Preisen: Nr. 1. Das ganze Bild gr. 4. 1 ^ 10 NA. Nr. 2. Dasselbe in Duodez 16 NA. Nr. 3. Das obere Mitlelstück gr. 4. 1 ^ >6 NA. Dieses Nr. 3 ist ein interessanter Theil des Ganzen, vergrößert- Ich besorge den Debit zum Besten des Prager Dombaufonds und ersuche ge fälligst gegen baar zu verlangen. Prag, Januar 1865. K. Andre Verlag f1501.) Heute wurde ausgegeben: Jahrbücher für Gtsellschafts- und Staatswissen schaften. Von vr. I. C. Glasrr, Professor der Staats, und Tameralwiffenschaften. Dreizehntes Heft. (Des dritten Bandes erstes Hest.) Inhalt: Zur Kritik des hannoverschen Entwurfs einer deutschen Civilproceßordnung. — Der Krieg in Nordamerika. — Preußische Zustände und Verwaltungs-Ergebnisse. — Die Verfassung der Landschaft Eiderstedl in Schles wig-Holstein. — Das erste juristische Examen. — Ueberschau der Zeitereignisse. — Literalur- bericht. Monatlich erscheint ein Heft, von denen 6 einen Band bilden. Abonnement 3 ^ pro Semester. Berlin, den 15. Januar 1865. Die Expedition der Glaser scheu Jahrbücher. Schlesische Provinz,ialbätter. si502.s Mit Inniger. Neue Folge. Vierter Jahrgang. Nachstehendes Circular habe ich soeben an die schlesischen College» versandt: Breslau, den 10. Januar 1865. Hierdurch beehre ich mich Sie zu benach richtigen, daß die Schlesischen Provinzialblättcr mit Beginn dieses Jahres in meinen Verlag übergegangen sind- Die Tendenz dieses für die Culturgeschichte unserer heimathlichen Provinz so wichtigen Un- ternehnens setze ich als bekannt voraus; über dies gibt der beiliegende Prospecrus über Form und Inhalt vollständige Auskunft. Die „Schlesischen Provinzialblätter" er scheinen von nun ab regelmäßig am Schüsse jedes Monats in Heften von je 4 Bogen. Der vierteljährliche Abonnements preis beträgt 15 SA ord. — 11Z4 SA netto. Einzelne Hefte werden zum Preise von je 6 SA ord. — 4(4 SA netto abgegeben. «S" Freiexemplare auf 10—1; auf 20 — 3; auf 50 — 8. Inserate finden in dem beigegebenen „Anzeiger" zum Preise von 1 SA pro ge spaltene Petitzeile oder deren Raum Aufnahme, und vergüte ich Ihnen für gef. Uebermittlung 10gh Rabatt. Ich darf wohl hoffen, daß Sie mich bei der Verbreitung dieses patriotischen Unter nehmens thatkräftig unterstützen werden. —> Gern stelle ich Ihnen zu diesem Zwecke Pro- sprcte zum Beilegen mit Ihrer werthen Firma und eine größere Anzahl des ersten Heftes a cond. zur Disposition. Ihren gef. Aufträgen baldigst entgegen sehend Hochachtungsvoll und ergebenst Eduard Trcwendt. Außerschlcsische Handlungen, welche sich von den „Schlesischen Provinzialblät tern" Absatz versprechen, bitte ich, Exemplare in mäßiger Anzahl a cond. zu verlangen. Schlesier, welche von der Heimath in gedrängter Kürze fortlaufende Kunde erhalten wollen, Lesezirkel und Bibliotheken dürf ten ziemlich sichere Abnehmer für unsere Mo natsschrift sein. Breslau, den 11. Januar 1865. Eduard Trcwendt. fl503.j Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 11. Jahrgange): Lüokuuxslrsto ssimmtlicksr in- und uu» lLudrsoksu Stuulspupivro, Liseudaku- Aotisu, Lenlenbrieks, Votterio-Aulvi- kou oto. krcis vierteljSkrliok 15 SA. Probenummern, sowie einzelne frühere Jahrgänge (letztere in einfacher Anzahl) ste hen gern zu Diensten. W. Levysohu in Grünberg. fI504.j Im Commissions-Verlag derSchreyer'- schen Buchhandlung in Schwabach ist erschienen: Allgemeine HopfenZeitung. Organ der bayrischen Bierbrauerei. Preis pr. Sem. 1^5 NA oder 2 fl. ord. Probenummern stehen auf Verlangen zu Diensten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder