Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-23
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ludraiile Orientale äe!ilLl88viiiieuve S- c«. 15, 0»s> Voltaire Paris. f1505.j ^ouveuut^s. NsäNursi (Nov. L.), Chinese OialoKuss. Ouestions and kamilisr senlenees, lilersll^ rsvdered into Lnglisk. sievised b^ bis son. 2 ?art. vn 1 vol. io-8. 225 PP. Sksngka, 1863. 6ro8ek. 45 Ir. Lroveu HL. 8. L ), Colloquisl lapsnese, or oouversstionsl senteness and dialogues io Lnxlisk and Ispsnese, togetker witk an Lnglish-.lapanese Index to ssrvs S8 s vo- oadularx. In-8., deini-rsllurv. Ixij-243 et 11 pp. Sbangks, 1863. (Ouvrsgs pre- eieuxpour I'elude Uv la Isngus japonsise.) 60 Ir. Llurtiu (IV. L. ?.), tks snsl^tical readsr. 4 skort melkod kor lesrning lo read and wrile Chinese. »r. in-8., demi-reliurs, 141 «t 56 pp. Sksngkai 1863. 50 kr. I,ss nrillv et uns Ruits, texte arabe. diou- vvllv editioo, imprimee ü liousgq. 4 Vo>8. xr. in-8., marvquin rouge, reliurs oricn- tslv. 120 kr., no. 100 kr. Luäri (Llodumsä), Is langue sradv «t Is Isngue kranxsise, mises a Is porlee des Luropeens et de Is jeunesse eg^ptisnnv. 3 Vols. pet. in-8. All Caire 1862. krosek. 30 kr. Ouvrsge important ponr I'etude de Is Isngue arabe, contenant >a prononeiation 6guree de I'arabe en lettre» romaines. k". Uroeltliaus 8ort. u. Aut. Lepositaire ä Leipzig. f1506.j Der in unscrm Verlage erscheinende Pilger aus Sachsen hat in seiner neuen Gestalt als illustrir- le s christliches Wochenblatt mit dem laufenden Jahre seinen zweiten Jahrgang begonnen. Das Resultat des vergangenen Jahres hat ge zeigt, daß auch auf diesem Gebiete die Illu strativ nen einem Bedürfniß entgegenkommen und dem entsprechend ein erhöhtes Inte resse an dem Blatte und einen erweiterten Leserkreis zur Folge haben. Unser Bestreben, auch in Bezug auf die Illustrationen Gediegenes (meist Originalholz- fchnittc) zu bieten, ist von urtheilsfähiger Seite in verschiedenster Weise anerkannt worden. Wir werden uns bemühen, dem vorgesteck ten Ziele im neuen Jahre in gleicher Weise nachzustreben, und hoffen, daß unser Blatt, je mehr es in weiteren Kreisen bekannt wird, auch neue Abnehmer sich erwerben wird. Zur Er langung derselben offeriren wir den verehrten Scrtimenlshandlungen Exemplare von Nr. 1 als Probe gratis und bitten, bei entsprechender Verwen dung ges. zu verlangen. Achtungsvoll Leipzig, Januar 1865. Justuö Naumann S Buchhandlung. bleues enAÜsckes loumrrl. fI507.j ^ 8oeben erschien IXr. I von: koutIe<jKk'8 iffaMilie toi 0o^8. Lrei» jedes IVIonatsbekts 4 IXjis. Liese von den beliebtesten englischen lugendsckriktstellern kerausgegebene 2eit- svkrikt wird auok in den Kreisen der deut schen lugend vielkacb knielang Anden. Lrobebekte stellen 8 cond. ru Liensten. Leipzig, im lanuar 1865. I?. Ilraeltlluus 8ortiment und Antiquarium. f1508.j Zur Versendung liegt bereit und sehe gefälligen Bestellungen entgegen: Zur Offenbarung der W e l t - Q r d u u n g, hier Entstehung, Drehung und Mehrung der Weltkbrper, von T h u in s r r. Brosch. 30 kr. oder 10 N/. München, den 15. Januar 1865. Louis Finsterlin. f150S.j In meinem Commissionsverlage sind erschienen: Zwölf Soldatenlieder für vier Männerstimmen, componirt für militärische und andere patriotische Mannerchöre von B. G. John, Cantor in Peilau. Preis 3 S-s ord., 2j4 S-k baar, in Partien 2 SK- Obige kernhafte, poetisch wie melodisch gleich ausgezeichnete Lieder, im Kampfe gesun gen vor Düppel und Allen, fanden den beson- dern Beifall JhrerMajestäl der Königin Wittwe, welche viele Exemplare nach Schleswig sandle; ferner wurden sie von einem Hohen König!. Kriegsministerium zur Anschaffung empfohlen und sind infolge dessen bereits in verschiedenen Mililärschulen eingcführt. Reichenbach i/Schl. Hugo Kuh. Echo aus -er Heimath u. Fremde. f15I0.j Soeben erschien das erste Heft für 1865 und wurde an die Besteller expedirt. Probenummern stehen noch zu Diensten und bitten wir gef. zu verlangen. Berlin, 15. Januar 1865. Buchhandlung drS MissionS- u. Fraucn-KrankenvereinS. fI5I1.j Soeben erscheint und wird nur auf Verlangen zur Fortsetzung versandt: Missionsstunben für das ganze Kirchenjahr von E. Schlunck. Zweites Heft. 5 S-f. Eisleben, 19. Januar 1865. Kuhnt'sche Buchhandlung. (E. Gräfenhan.) Für Handlungrn in Universitätsstädten! f1512.j Im Verlage des Unterzeichneten ist er» schienen: I>S8 8vvlet <tv8 >len8vtien auk XI lakeln dsrgoslsllt als Krundlage rum RacliLciclmen iu anatomischen Vorträgen. Rach der dlstur gerviehnet und auk 8lsio übertragen von 6. I-ocsiorv. mit einem Vorwort von Prot. 4. /tök/iler. llll'Cakeln. Lex.-8. Lreis 1 5 mit >4 liabatt. Diese Tafeln haben zunächst den Zweck» den Besuchern anatomischer Vorträge ein Mit» tel zur Erleichterung der graphischen Darstel lung zu bieten, und wird dieses neue Svstem» welches bereits auf einigen Universitäten ein geführt , bald allgemeinen Anklang finden. A cond.-Bestellungen können nur in einfacher Anzahl ausgeführt werden. Hochachtungsvoll F. A« Julien in Würzburg. fI513.j 8oeben erschien: Klutistiek van den Ilalistel en äe üktieelivaatt van ket koniliAchk stei' ^etteilanllen vvee tiet ^aae 186:i, uitxsxevsu äoor dst äspurtsmsul vuu üuuixoieu. ln siolio. 503 sta^. Oartonnirt. Lrel» netto baar 4 Amsterdam, 15. lanuar 1865. 8«)-1k'»r«It'»cke hucbbandiung. f!5I4.j Bei mir erscheint. Die deutsche Kunst- und Bühnciiwelt. Wochenschrift für Porste, Unterhaltung, Theater und Literatur. Preis vierteljährlich 22lH N/ ord., 17 no. Wöchentlich eine Nummer in Quark. Probenummern stehen zu Diensten und bitte zu verlangen. Altona, Januar 1865. A. Mentzel. f1515.j Von der in meinem Dommissions- Verlage erscheinenden humoristischen Teil schritt: 8t6llOA1'g.psli86ll6 '1'rillIü8tlldo. Orgktll kür ssscisrxuaull — äsr's lossu lruuu. steken Lrobenummern ru Liensten. An Orten, wo di« 8tenoxrapkie nach 8to1re'sck«m 8^stem getrieben wird, ist leicht Aksatr ru errielen. üerlin Hi. t!I»r. L'r. Illuslio. 24*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder