Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-23
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
174 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 10, 23. Januar. sl645.j Für eine größere Buchhandlung Süd deutschlands wird ein Lehrling gesucht. Anfra gen unter 8. D. 27. befördert die Erped. d. Bl. s1646.j Zu Ostern suche ich für meine Buch handlung unter sehr günstigen Bedingungen einen Lehrling. Kost und Logis in meinem Hause. Albert Eick in Nordhausen am Harz. sI647.j Für unser Geschäft, in dem Gelegen heit geboten ist, Sortiment, Verlag und Jeitungswesen gründlich kennen zu lernen, suchen wir einen wohlerzogenen jungen Mann als Lehrling. Kesselriug'fche Hofbuchhandlung in Hildburghausen. Gesuchte Stellen. sI648.j Für einen jungen gebildeten Gehilfen, der bei mir die Lehre bestanden und seit Michaeli v. I. als Gehilfe bei mir arbeitet, suche ich für den l. April c. eine paffende Stellung in einem lebhaften Sortimentsge schäft. Ich kann denselben allseitig empfeh len. Rudolf Bauer in Leobschütz. s1649.j Ein junger Mann, der in einer Ber liner Sortiments- und Antiquariatshandlung seine Lehrzeit bestanden und von seinem Prin zipal in jeder Beziehung aufs beste empfoh len wird, sucht zum l. April d. I. ein Enga gement. Zu näherer Mittheilung ist gern bereit Einil Deckmann in Leipzig. (1650.^ Ein junger Mann von 21 Jahren, Protestant, Sohn eines verstorbenen College», sucht eine Gehilfenstelle in einer mittleren Sortimentshandlung Süddeutschlands oder Deutsch-Oesterreichs. Derselbe arbeitet seit 1)4 Jahr als Geschäftsführer im väter lichen Geschäft und ist deshalb an durch aus zuverlässiges, überhaupt selbstän diges Arbeiten gewöhnt Am liebsten wäre cs dem Suchenden jedoch, in ein Geschäft eintreten zu können, wo ihm nach Verlauf von 2—214 Jahren eine Abtretung desselben in Aussicht gestellt würde. Anzahlung 10—12,000fl. Der Antritt kann vom 15. März ab stattfinden. Gef. Offerten sub 8. befördert Herr B. Hermann in Leipzig. f1651.H Ein junger Mann von 21 Jahren, welcher sich während seiner siebenjährigen Thätigkeit in Nord- und Süddeutschland tüch tige Sortimentskenntnisse und Erfahrungen in allen buchhändlerischen Arbeiten aneignete, sucht, von den besten Zeugnissen unterstützt, ein selbständiges, möglichst bauerndes Engage ment. Ges. Offerten werden sub Chiffre 1. fff 17. durch Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. sI652.) Ein Gehilfe, neun Jahre im Buch handel thätig und mit allen Zweigen desselben bekannt, sucht unter bescheidenen Ansprüchen, am liebsten in der Schweiz, da derselbe mit dem schweizerischen Buchhandel schon sehr ver traut ist, baldigst eine Stelle. Anträge beliebe man gütigst unter Zei chen 8.8 stfi 4. poste restante 8ckaffkausen (8ckweir) einzusenden. s1653.j Ein junger Mann, der das Gymna sium bis Prima incl. besucht hat und nach Beendigung seiner Lehrzeit in einer der größ ten Musikalienhandlungen Norddeutschlands in einer anderen Firma wieder speciell in diesem Fache gearbeitet hat und der franzö sischen Umgangssprache vollkommen mächtig ist, sucht zum I. April c. ein anderweitiges Engagement in einer Musikalienhandlung, womöglich im Auslande. Derselbe ist an selbständiges Arbeiten gewöhnt und reflectirl hauptsächlich auf eine dauernde Stellung. Die günstigsten Zeugnisse stehen ihm zur Seite und wird Herr Carl Friede- Fleischer in Leipzig die Güte haben, gefällige Offerten unter Chiffre K. IVI. stfi 23. entgegenzu nehmen. s1654.s Ein junger Mann, der in einer würt- lembergischen Sortiments- und Verlagsbuch handlung vier Jahre lernte, in demselben Ge schäfte noch ein Jahr als Gehilfe arbeitete, hierauf das Filialgeschäft einer bayerischen Handlung beinahe ein Jahr führte und jetzt in einer der größeren Sortimentshandlungen Württembergs conditionirt, sucht bis Ende März oder Anfang April 1865 eine Stelle. Gute Empfehlungen stehen demselben zur Seite. Gef. Offerten unter der Chiffre 8. bi. H: 3. hat die Erped. d. Bl. weiterzubefördern die Güte. s1655.j Ein Gehilfe, 3V Jahre alt, jetzt in einem der renommirtesten Geschäfte thätig und im Besitze günstiger Zeugnisse seiner frü heren Wirksamkeit, welcher seil 14 Jahren in allen Hauptzweigen des Buchhandels und in der Buchdruckerei gearbeitet hat, mit allen darin vorkommenden Arbeiten vertraut, und gewohnt ist, denselben durchaus selbständig vorzustehen, auch mit verschiedenen (germani schen, romanischen, slavischen und orientali schen) Sprachen bekannt und in der Correspon- denz von vier Hauptfprachen bewandert ist, sucht eine seinen Kenntnissen entsprechende, wo möglich feste Stellung in einem Verlagsge- schäfte, verbunden mit Druckerei, worin er nötigenfalls die Correcturen der fremdsprach lichen Accidenzien und die Controle des Druckereipersonals mit übernehmen könnte; auch wäre derselbe geneigt, in ein ausländi sches Verlags- oder Sortimentsgeschäft einzu- lreten, da er ebenfalls in letzterem gearbeitet hat und das Karalogisiren versteht. Geehrte, hierauf reflectirende Herren Prinzipale belieben ihre Adressen unter 8. 8. 27. an die Erped. d. Bl. gelangen zu las sen. s1656.s Ein junger Mann, der bei mir den Buchhandel erlernt hat und jetzt als Gehilfe arbeitet, wünscht zu Ostern a. c. eine ander- weite Stellung zur weiteren Ausbildung. Derselbe ist treu und fleißig, an selbstän diges Arbeiten gewöhnt, schreibt eine coulante Handschrift und führt jetzt bei mir die Buch- händlerstrazze re. zu meiner Zufriedenheit. Nähere Auskunft ertheilt Breslau, 18. Januar 1865. Ioh. Urban Kern. Vermischte Anzeigen. sI657.j H. Bechhvld in Frankfurt a/M- er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. s1658.j H Ov. Luslkiltälsolts LuofiLg.lläIuitA u. Oommis- Zions-Oksetlfikl in I-onäon übernehmen den alleinige» Debit von kür blngland geeigneten IVerken und ersueben um darauf bezügliche Offerten. Dvndon: 13 Dedkord 8treet, Oovent 6arde». LvßliLcde vllä Lwerikallisoke I-iteraivr. s1859.j ästlvl' L 6v. iil l-»»llvil Ulill Leplill liefern blnglisckes und Amerikanisches 8or- kiment, Kntiquaria, Zeitschriften und Oon- tinuationen, ru den vortbeilkaftesten 8s- dingungen scbnell und pünktlich. 8clbstver- staridlrcä sind alte von anderen ffandlungen anAekündr'Aten Artikel von i'änen ru gleich billigen Kreisen LU öerieüen. Ikre „IVIontk- 1-ist of biew Works and biew biditions" wird auf Verlangen gratis geliefert. Von dem bedeutenden, sieb täglick ergänzenden, 8«rliner Dager wird alles Vorrätkige sofort expedirt. Dondo»: 13 Dedkord 8treet, Oovent Oarden. 8erlin: 20 Unter den landen. 6. WIMM iu ljriissel sI660.j empfiehlt sieb rur 8esorgung von LelAiselikin 8ortim«n1 LU clen billigsten Leilingungen. Die kxpetlition gesekielit in >vöcken1.li- ctren Uilsenllungen franco Deiprig. IbDAlisotie Isiteratur. sI861.j I-uck« ixVesieliv inDeiprig empkeklt sieb nur prompten 8esorgung aller in Eng land ersckienenen Hücker, Zeitschriften, IVIusikalien etc. Ordres, welcke bis Dienstag blittags in seinen Händen sind, werden am Donnerstag der näckste» Woche kier ex pedirt, wenn sie nickt umgebend vom reich haltigen I-ager erledigt werden können. LiiKliselies 8vi'tiiileiit. sI882.j Zeitschriften für 1864 und Antiquariat besorgt rum kiesige» biettopreise mir 10U Oommission franco Deiprig Ifltiinii» in I-ondou. O>8poii6licIeii Oetfek'eiiä! sI883.j ^IIs» Handlungen ob ne Ausnahme diene hiermit rur gef. bivtix, dass ick in bevorstehender Oster-IVIesse Disponenden von: Drasch, älsurerisolie Vorträge. 1. Ilekl. unbedingt nickt gestatten kann, da das Werkeken Oommissionsartikel ist, über den ick sofort nach beendigter IVlesse sbrureck- nen habe. Was daher nickt bis rur IVlesse in meinen Händen ist, bedaure ick unbedingt rnrückweisen und Zahlung dafür beanspru chen ru müssen. biötkigenfalls werde ick mich aus diese ^Vnreige berufen. Hamburg, 2. lanuar 1885. W rilie 8vl»u8»;rtl>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder