Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-23
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
630.?1iiIipp80Q, D. NI., iik. die Qesicktslsgen d. Kindes bei der 6eburt u. die ^nvt'endg. der Kopkrange bei denselben, gr. 4. 6ek. -4 Leon in Klagcnfurt. 649. lpeinlinrt, N^., Rüder au» Kärnten. dlsck der platur gereicdnet. Flit besekreib. I'sxt begleitet v. Vaterlandskreunden. 5. lüg. l>u. Kol. 6ek. Hh pracktausg. in Ar. Kol. *1^2 l>lx Maruschke 8 Bcrendt in Breslau. 650. Ttzachler, P., üb. die Rechtsgütigkeit der Feldesreservation f. den fiskalischen Bergbau insbesondere in Oberschlesien, gr. 8. Geh. * ^ Mentzel in Altona. Hempel in Berlin. 631. Zimmermann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 6. Lust. 1. Lsg. Ler--8. Geh. * H ^ A. Hirschwald in Berlin. 632. Viertelj-chissclirikt f. gericdtlicke u. öikentlicke Fledicin. Hrsg, v. ^V. Dorn. ?<ene Kolge. lakrg. 1865. 1. Dkt. gr. 8. pro cplt. Homann in Kiel. 633. Acten der Universitäten u. der Geistlichkeit Deutschlands in der Schleswig-Holsteinischen Landessache. 1. Abth. Die Universitäten, gr. 8. Geh. A ^ Jank- in Berlin. 634. Meißner, A., Lemberger u. Sohn. Eine Prager Judengeschichle. 8. Geh. 1 ^ 635. Museum komischer Vorträge f. das Haus u. die ganze Welt. IV. 4. Ausl. 16. Geh. ^ Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 636. Brehm, A. E., illustrirtes Thierleben. Eine allgemeine Kunde d. Thierreichs. 34. Hst. Lex--8. )4 637. Meyer's neues Konversations-Lerikon. 2.Aufl. lO.Bd. l.u.2.Hst. Lex.-8. ä 3 NX A. ZonaS in Berlin. 638.Streckfust, A., Vom Fischerdorf zur Weltstadt. Berlin feit 500 Jahren. Geschichte u. Sage. 35. Lsg. gr. 8. Geh. * 3 NX Jonas VerlagSbuchh. in Berlin. 639.Centralblatt der Abgaben-, Gewerbe- u. Handels-Gesetzgebung u. Verwaltung in den königl. preußischen Staaten. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 4. pro cpit. * 2 Beilage zu Nr. 1 * U ^ Jscrman» in Hamburg. 640.1- I-itkogrnpbin. Organ k. Ditkograpken u. verwandte kecker. 5. lakrg. 1865. plr. 1. gr. 4. pro cpit. * 3 ^ Karafiak in Brünn. 641. Saphir, M. G-, ausgewählte Schriften. 3. Aufl. 13. u. 14. Lsg. 8. Geh. ä 6 NX Keil in Leipzig. 642. Bock, C. E., das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 6.Aufl. I. Lsg. 8. Geh. H 643-Hirth, G., das gesamnne Turnwesen. Ein Lesebuch f. deutscheTur- ner, enth. gegen lOOabgeschloss.Mustcr-Darstellgn. v. dcnvorzüglich- sten älteren u. neueren Turnschriftstellern. 5. u- 6. Lsg. gr. 8. Geh. ä k ^ Kcmink dk Sohn in Utrecht. 644. Lippoor-cti8 et aliorum medicorum vsterum religuiae. Kdidit K. 6. Lrwerins. Vol. III. gr. 4. 1864. Oed. * 9 ^ 6 k<X Kittier in Hamburg. 645. s-Nausec. 2eitsckrikt kür deutsckes 8eewesen. Hrsg.v. 0.8cduir- man u. 6. Tkaulow. 2. lakrg. 1865. plr. I. gr. 4. In Oomw. pro cpit. * 5U ^ Kreidels Verlag in Wiesbaden. 646. Vesor, L., der Oebirgsbau der Xlpen. gr. 8. 6«k. * 1 ^ Kroschel in Berlin. 647.Sack, Geschichte u. Beschreibung der Länder, Staaten u. Reiche der Erde. 19—22. Lsg. gr. 8. Geh. ä H ^ 648.Schmeling, C., der Graf v. Meißen vd. die Schloß- u. Klosterge- heimniffe v. Spanien u. Italien. Historische Erzählg. 11. Lsg. gr. 8. Geh. ^ 651. Kunst- u. Bühncnwclt, die deutsche. Wochenschrift f. Poesie, Unter halts., Kunst, Theater u. Literatur. Red.: A. Reinold.Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 4. In Comm. Vierteljährlich * U ^ Meyer in Hannover. 652. Meyer, I. C-, gemeinnütziges Lehrbuch der Buchführung, Wechsel lehre, Wechselrechnung, Staatspapiere, Actien, Münzen rc. gr. 8. Geb. 12 NX Müller in Bremen. 653. Mallet, F., Altes u. Neues, gr. 8. Geh. I ^ 18 NX 654. Winslow, O., Geh' u. sage es Jesu. Eine Neujahrs-Betrachtg. Lus d. Engl. 2. Aufl. gr. 16. Geh. ^ A. A. V-rkhcS in Gotha. 655. Schultz, F. W., die Schöpfungsgeschichte nach Naturwissenschaft u. Bibel, gr. 8. Geh. * 2 ^ Pocnicke in Leipzig. 656. Pocnicke, G. A., das Laster der Onanie, seine ungeheure Verbrei tung, seine Ursachen, seine entnervenden u. entsittlichenden Folgen, sowie die mögliche Art seiner Bekämpfung, gr. 8. Geh. <N. I. Purfürst in Leipzig. 657. Retcliffe, I., das schwarze Buch v- Berlin od. Geheimnisse der Pro testant. Metropole. 17. u. 18. Lsg. 8. Geh. ä * ^ Quentin in Frankfurt a. M. 658. -s-ynentin 8, Q. D., Kisenkakn-keise -Kükrer. Deutsckes Kakr- plan-öuck. 19. lakrg. 1865. plr. I. 8. ^ I. P. F. E. Richter in Hamburg. 659. Gewcrbeblatt, Hamburger. Red. v. R Westphal u. I. Stinde. 3. Jahrg. 1865. Nr. 1 u. 2. gr. 4. Vierteljährlich * 1 ^ Roth in Wiesbaden. 660. ^renalen d. Vereins k. blassauisck« ^Itertkumslcunde u. 6e- sckicktskorsckung. 7. Rd. 2. llkt. gr. 8. In Oomin. * 1^ ^ 661. Logier, W., ornamentale Vorlagen k. Oewerbesckulen u. rum 8eldstunterrickt. I—4. Dkl. gu. Kol. * 2^h ^ Rupp de Baur in Reutlingen. 662. Brastberger, I. G., evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Auf- munrerg. im wahren Christenlhum. 80. Aufl. I. Lsg. 4. Geh. 4 NX Taeco Nachfolger in Berlin. 663. Dufrcsne, I., des Königs Mordgehülfe. Historischer Roman nach d, Franz. 1—10. Hst. 8. a 3 NX 664. Reinhardt, H., der Volks-Advokat. Unentbehrlicher Rathgeber in allen Verhältnissen d. bürgerl., gcrichtl. u. geschästl. Verkehrs. 20. Hst. gr. 8. 3 NX Sallmayer je Co. in Wien. 665. Volksschule, die. Zeitschrift f. den vaterländischen Lehrerstand. Red. v. I- Vogler. 5. Jahrg. 1865. Nr. 1. Lex.-8. pro cplt. * 2U ^ Sauerlünder's Bcrlag in Frankfurt a. M. 666. Museum, rheinische«, f. Philologie. Hrsg. v. F. G. Welcher u. F. Ritschl. Neue Folge. 20. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 4 Tchlesinger'sche Buchh. in Oedcran. 667. Befreiung, die, Schleswig-Holsteins vom Dänen-Joche im I. 1864. 2. u. 3. Hfl. 4. a 3 NXi s- Sachsen a 2>^ NX W. Schmid in Nürnberg. 668. Pomona. Allgemeine deutsche Zeitschrift f. den gesammten Obst- u. Weinbau. Hrsg. v. F. I. Dochnahl. 14. Jahrg. 1865. Nr. I. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ sTchmidt'S Berlags-Erpcd. in Lindau. 669. -H Stoffzeichner, der. Eleganteste, nützlichsten.reichhaltigsteDamen- Aeitung f. geschickte Hände jeden Standes. Hrsg. v. C. Schmidt. 2. Jahrg. 1865. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich Hh ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder