Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-25
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
178 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 11, 25. Januar. BrockliauS in Leipzig ferner: 695. KeILerivl>, Zer Krkaclcer. Kine culturgesckicktl. IZntersu- ckunxl I. Hälfte. Das k'rincip Z. Krksclcers. gr. 8. 6ek. * lHH ^ 696. Müller. I. W. v>, Reisen in den Vereinigten Staaten, Canada u. Mexico. 3. Bd.: Beiträge zur Geschichte, Statistik u. Zoologie v. Mexico, gr. 8. Geh. * 4 ^ Brönncr in Frankfurt a. M. 687.Hausfreund, der christliche. Organ f. innere Mission. 32. Jahrg. >865. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. 4 27 N-f Academ. Buchhandlung in Berlin. 698. Preußens Rechte auf die vereinigten Herzogth.Schleswig u.Holstein f. das deutsche Volk gemeinfaßtich dargelegt. gr. 8. In Comm. Geh. ' Cocn in Triest. 699. ^wiLmeuko alle cognirioni utili e necesssrie ai giovsnetti. 8. 6et>. * 700. LILUV, l». 6., 8sggio Zi uns interpretarione sslologics Zi parec- cki pnssi oscuri e controvers! Zella Zivina commeZia. primaver- sione ital. Zi O. Occioni. l/lnferno. 8. 6ek. * Is/H ^ 701. LouiIIzt, 8. 14., Kacconti psr le giovinette. 2. LZlx. 8. Oed. * 16 I4-f 702. Osmeroui, , Oomplimenti in verso par cspo Z'snno eZ altre feste. 6. LZix. 16. 6ek. * 703. Oampi, aj, e al poZere. Alkaketo con eserciri <ii letture graZuali. 8. Oart. * 12 14^ 704. VarkL Zelle strate syrrate Zell'Luropa centrale. 1-itk. Imp.-Kol. In Oarton ^ 705. vescriLioiu Z'srti mestler! sZ usv Zei giovanetti. ou. gr.4. Oart. " 706 I-Zß:evvor1I>, III., kacconti pei sanciuIU. 8. 6ek. * 14 14^ 707.1's.iivitlIIetlo, il, Ziretto alle savierxa e civiltä ovvero tesoretto Zi utili cägnixioni. 2. KZix. 8. Clek. * ^ ^ 708.6LlIeriL, piccöla, Zelle iuvenrioni e scoperte utili e curiose. 8. Lart. ^ ^ ^ 709.1,stture italiane ad uso Zelle ßivviuette. 2. KZir. 8. 6ek. * U ^ 710.1,I»omonZ, 6. I'., Kpitome kistvriae sacrae. ^Z verbum transla- tun> cumgrammat. snllotatiunculisadA.ljoscketti. 8. 6el>. * 4I4A 711. R.ic:reLLioiri inksntili. ^Ilaketo con primi esercirg Zi letture. uu 8. Oart. * ^ ^ 712. Hubiiii, 8. K., alcuni ammaestramenti agli agricoltori italiani. 8. 6ek. H ^ 713. —Zell' orono. 8. <4ek. * 8 714. SckiniZ, 8., Lenoveika Zi öradante. 16. 6ek. * 4 14^ 715. — kosa Zi Vannenburg. Uacconto morale. 16. 6el>. * 4 I4j^ 716. Prim, ,8torielle murali pei fanciulli. l-ibera versione illustr. con Vignette litvgr. gr. 4. 6art. * 1 Direct, d. litcr.-artist. AbIH. d. ocsterr. Lloyd in Triest. 717. Löffler, , I'Orient pittoresgue. kublication artist., sccvmpa- gnee Zu texte Zescriptik Zu vr. 51, LvSck. I. 1-ivr. er. 4. 6el>. t 12 k4/ L. Finsterlin in München. 718. Repertorium der pädagogischen Journalistik u. Literatur. Bon I. B. Heindl. 19. Jahrg. 1865. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. I >/? 24 N-f 719. Thumser, zur Offenbarung der Welt-Ordnung, hier Entstchg., Drehg. u- Mehrg. der Weltkbrper. gr. 8. Geh. * ^ Hinrichs'schc Bucht). Bcrl.-Eto. in Leipzig. 720.^tlas, neuer, Zer ganxen KrZe f. Zie OebilZeten aller 8tänZe u. f. ködere 1-ekranstaIten. 32. epuü. ^uswakl in 24 Karten. iVlit Lerüclcsickt. Zer geograpkisck-Statist. tVerlce v. 6. 6. V. 8tein u. entw. u. ger. v. 1. !V1. Siegler, H. Kange, 8. Neclc u. 14—16. l^fg. gr. Kol. ä * Keller in Graz. 721.IHollLt8cIlrift Z. steiermärl<iscken8tenograf«n-Vere>ne8in 6rae. 2. Zakrg. 1865. dir. I. gr. 8. In 6omm. pro cplt. *1^2 . Mcinhold 8 Söhne in Dresden. 722. Verordnung die Ein- u. Ausführung d. bürgerlichen Gesetzbuchs f. das Konigr. Sachsen, sowie Verordng. das Verfahren in nichtstrei tigen Rechtssachen betr., vom 9. Janr. 1865. 8. Geh. * 4 N-f Niese in Saatfeld. 723. Wagner, C-, Chronik der Stadt Saalfeld im Herzogth. Sachsen- Meiningen. 5. Hst- 8. * ^ ^ Nöhring in Berlin. 724. Mecklenburg, A., illustrirtes deutsches Conversations-Lexikon f. alle Stände. Encyklopädie u. vollständ. Fremdwörterbuch. 6. Hst. gr. 8. 3 N-f G. Reimer in Berit«. 725. Kirchenzeitung, protestantische, f. das evangelische Deutschland. Hrsg. u. red. v. H. Krause. Jahrg. 1865. Nr. I. u. 2. gr. 4. Vier teljährlich * 1 ^ 726.Shakspeare's dramatische Werke übers, von A. W. v. Schlegel u. L. Tieck. 6. Octav.-Lusg. 9. Bd. 8. Geh. * H ^ 727. Wort, ein, üb. die Bestimmung in der Verfassung: ,,Beamte bedür fen keines Urlaube zum Eintritt in dieKammer". gr. 8. Gch.2s^N^ Schmaler Pech in Bautzen. 728. Advent, sswjaty. I. Wopominanja najwoßebnischich wjeschcxenjow stareho sakonja na Khrystußa. 11. Advenska harfa. 8. In Comm. Geb. * H ^ 729. König, K. B., bihliski pucänik fa wschitke dny ljeta 1865. 8. In Csmm. Geh. * 2 N-f 730. Poso1, katholski. Red.: M.Hürnik. Lstnik3. ssislo I. gr.8. In Comm. pro cplt. * ^ ^ 731. Rückkehr zur Natur. Populär-wissenschaftl. Blätter f. Wahrheit in Heil- u. Lebenskunst. Red.: P. Kadner u. L. Baumgarten. 8. Jahrg. 1865. Nr. I. 4. pro cplt- * 1 Siegel in Leipzig. 732. Schubert, F. L., faßliche Anleitung im Klavierstimmen zum Selbst unterricht. 8. Geh. A ^ * Zernin in Darmstadt. 733. Bote, der, d. evangelischen Vereins der Gustav-Adolf-Stiftung, aus gesendet durch K. Großmann u. K. Zimmermann. 23. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * U 734. Kirchen-Zeitung, allgemeine. Begründet v. E. Zimmerman», fort- ges. v. G. V. Lechler u K. Aimmermann. 44. Jahrg. 1865. Nr. I. u. 2. gr. 4. pro cplt. * 6 m. theolog. Literaturblatt * 10 ^ 735. Litcrnturbl>itt, theologisches. Begründet v. E. Aimmermann, fort- ges. v. K. Zimmermann. 42. Jahrg. 1865. Nr. I. u. 2. gr. 4. pro cplt. * 5H ^ 736. Militär-Zeitung, allgemeine. Hrsg.v. e. Gesellschaft deutscher Of fiziere u. Militärbeamten. 40. Jahrg. 1865. Nr. I. gr. 4. pro cplt. * 8 737.Schul-Zeitung, allgemeine. Begründet v. E.Aimmermann, fortges. v. K. Aimmermann. 42. Jahrg. 1865. Nr. l. gr. 4. pro cplt. * 3 >/» Anzeigeblatt. (Inserate von Mitglieder» des BörsenvercinS werden die dicigcspaltcnc Pctitzeile oder deren Raum mit Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. fI686.) In dem Concurse über das Vermögen des Buchhändlers I. F. Ziegler hier ist der Kaufmann Franz Lütke hier, Nicolaiplatz Nr. l, zum endgültigen Verwalter bestellt und zur Anmeldung der Forderungen der Concurs- gläubiger noch eine zweite Friss bis zum 28. Februar 1865 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, wer den aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein, oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an zumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. December 1864 bis zum 28. Fe bruar 1865 angemeldeten Forderungen ist auf den 20. Marz 1865 Vormittags 10 Uhr vor dem Commiffarius Sradtrichtcr Kinkeldey im Berathungszimmer im I. Stock des Stadt-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder