Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188804287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-04
- Tag1888-04-28
- Monat1888-04
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2136 Künftig erscheinende Büchet. — Austritte Zeitung. — s22536j Anfang Mai erscheint eine Extra-Nummer für Unsere Äugend Zum Besten der Ferien-Kolonien. (5 Bogen Großfolio auf Kupferdruckpapier in Umschlag.) Inhaltsverzeichnis. Ferienkolonie. Gedicht von Frida Schanz. Illustration von Hermann Vogel. Das Märchen vom kleinen Nachtlämpchen. Das Märchen aus Fleisch und Kuchenland. VonAnnaJentzsch. Die drei Freunde. Pfennigs Freuden und Leiden. Der Siebenschläfer. Von Hermine Villinger. Illustration von Otto Gebier Ein Sperlingsheim. Von Amalie Friedrich. Illustration von I. Giacomelli. Zum Geburtstage der Mutter. Von Illustration von E. Limmer. Großes Reinemachen. Von Marie Fluth. Illustration von E. Limmer. Ein bestrafter Schlemmer. Von C. Sachsen. Illustration von W. Zimmer und Paul Meyerheini. Waldleben. Von Frida Schanz. Illustration von Ehr. Kröner. Die fliegende Semmel. Von Anna Jentzsch. Lustige Fahrt oder das Traumliefel. Von Hedwig Dan. Illustration von Karl Raupp. Die Hirtentrnde. Von Thekla Hempel. Illustration von E. Limmer. Jung Deutschland. Von Frida Schanz. Illustration von Karl Hertel. Der B wer Student. Von Frida Schanz. Ein Dampfer im Sturm. Von Mary Ottesen. Illustration von Andreas Achenbach. Die unzufriedenen Sterne. VonLiddy Richter. Illustration von E. Limmer. Königin Waldlieb. Von Liddy Richter. Illustration von Albert Rieger. Das Märchen vomMitleid. Bon Mary Ottes en. Illustration von E. Limmer. Das Ende der Vitalienbrüder. Von O. Berger. Illustration von H. Peter sen, I. C. Vernet und K. Gehrts. Aus dem Tierleben der südafrikanischen Wildnis. Von *»*. Illustration von Ludwig Beckmann. Die Sonnenfinsternis. Von Hedwig Dan. Illustration von I. G. Brown. Aus den letzten Tagen des dreißigjährigen Krieges. Von R. Friedrich. Illustration von W. Schuch. Wieder Daheim. Vou Frida Schanz. Illustration von Meyer v Bremen. Wollen Sie sich — angesichts des guten Zweckes — den Vertrieb dieser am 1. Mai zur Ausgabe gelangenden Extra-Nummer ganz besonders angelegen sein lassen. Preis 2 ord., 1 30 bar. 11/10; 28/25; 57/50; 115/100 Freiexplre. Leipzig, im April 1888. Expedition der Jllustrirten Zeitung I. I. Weber. s22537j Demnächst erscheint: Grundzüge der Maaßanalyse von vr. Werner Ketöe, Professor der Chemie an der technischen Hoch schule zu Karlsruhe. Mit vielen Abbildungen. Preis circa 4 bis 5 und 13/12. Bittend, uns Ihren Bedarf möglichst um gehend bekannt geben zu wollen, zeichnen Hochachtungsvoll Karlsruhe, den 26. April 1888. G. Braun'sche Hofbuchhandlnng, Verlags-Conto. s22538j In meinem Verlage erscheint: Schopenhauer ols Wlosoiih der HrnMe. Eine kritische Studie von vr. Emil Reich. 8°. 139 Seiten. Preis 2 * Ich bitte Ihren Bedarf umgehend zu ver langen. Das bereits angekündigte Werk: „Hegel und Schopenhauer" des Grafen Foucher de Careil, übersetzt von Singer, wird gleichzeitig ausgegeben. Wien, im April 1888. Carl Konegen, Verlagsconto. s22539j In unserem Verlage erscheint in Kürze eine religiöse Dichtung unter dem Titel: Maria die Hochgcbencdeitc. Allen Verehrern der hehren Gottesmutter, insbesondere den deutschen Frauen und Jungfrauen gewidmet von Wictorie Wcrnolö. 8°. 75 S. In Kaliko mit Goldschn. 1^30^». Handlungen mit kathol. Kundschaft möchten wir dringend bitten, sich für diese poetische Gabe zu verwenden. Die Verfasserin ist eine Nonne, und die Herausgabe dieser epischen Dichtung wurde von einem Kirchenfürsten in Würdigung ihres formvollendeten Inhaltes wärmstens gefördert. In klösterlichen Pensionaten wird man dieses Büchlein besonders sreundlich aufnehmen. Wir liefern mit 25P in Kommission. Graz, 25. April 1888. Verlagsbuchhandlung „Styria". 97, 28. April 1888. karger 8al0n 1888. s22540j Lucke dieses Nonats ersobsinsn: Paris Lalon 1888. 2 Vols. ä 5 kr. Pi^aro-Lalon 1888. 5 Ltzu. a 2 Ir. 50 e. OataloANo tllnstro <lu Luton 1888. 3 kr. 50 o. — cko. Lnpplewsnt. 2 kr. 50 o. Illustration Salon. 2 kr. Lalon äo 1888. 5 LkZa. (Ld. Llcmpil.) ä 5 kr. Lalon tllnstro. Lngskäbr 5 Lkß-N. Ü2kr. 50o. Lämtliebe itnsxaben werden um la^e des Lrsebeinens von Paris uns sofort naob allen RiebtuuZen bin versandt. Litte Aek. en vsrlanx-en. Paris, 24. wpri! 1888. N. L« Sondier. Vol'IüllflK'6 s22541j Ln de Nai ds. .Is. srsebsinen tollende neuen ^n kl UASn unserer Reissbandbüeber: 6aii'. ttoelttrmä. 4. ^ut!. FALu, Voi'ai'lbei'K milk Äesttirol. 6. Fu6. I.ampart'8 Alpiner VerlnA in AuKsburK. Verin^ VON 'lV. Rinriekskll in katts, 22 Unk Änood. s22542j ^nkanss Uni srsebsint in meinem Verlage: l.'Lmp6r6ur precterio par LLovarä 8imov. Lin Land in-I8" von 300 Leiten. Preis krando Paris: 3 Ir. 50 o. orck., 2 kr. 65 o. netto und 13/12. Preis krando Leiprin: 3 or<1, 2 25 X netto, 2 dar und 13/12. i^um Verdank reserviert wurden 25 Exem plare ank feinstem bolländiseben Papier ä 10 kr. ord., 7 kr. 50 o. netto. Oer Lame des Verfassers bürpt kür dis OedieASnbeit des IVerdes. Ldouard 8imon sobildert darin das Lebe» wie die Ideen und lendenden des Kaisers Lriedrivli in derselben meisterbakten tVeiss, wie er es in seinen Lpoobe maobendsn Lüebsrn „L'Lm- perenr Oiiillaiime et so» re^ne" und ,,Le prinee de Lisinared" x-etban. Ls bsdark deiner LstonnnA, dall das Lnob niebt nur in Lrandreivll bedeutenden itbsatr linden wird, sondern besonders anob in Lenlselilaiid und alle» anderen oivilisierten Ländern; denn dis ^uZen der Zangen tVelt sind beute sxuipatliisvll und mit grössten, Interesse auk Kaiser Lried- rivb gsriobtet. tVeFen des Ödersetrunxsre« Iites in krsmds Lpraeben bitte ieb dis Herren Ver-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder