Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-24
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5800 Fertige Bücher. 248, 24. Oktober I8VO. Ausgezeichnet mit der „Silbernen Medaill e." s39480j Die Unterzeichnete Verlagsbuchhandlung be ehrt sich, Ihre Aufmerksamkeit gerade jetzt auf die in ihrem Verlage erschienene Broschüre: Wie organisirt man eine gemeinnützige BauthatigkeitI Wo noch nicht geschehen, bestellen Sie bitte wenigstens fürs Lager, es wird jetzt überall Nachfrage stattfinden, da die verschiedensten Ver eine auf diese Schrift aufmerksam gemacht werden. Hochachtungsvoll ergebenst Dtttmcr'sche Buchhandlung R. Lübcke. K.n. k Hofbnchhandlung Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. s39684j Soeben ist erschienen: W i t t l) e i t u n g e n des Verlag von Otto Hendel in Halle a. S 39719j Als Nr. 454—4KV der Bibliothek der Gesamtlittcratur des In- und Anstandes erschien soeben und wurde nach Maßgabe der eingclaufenen Bestellungen versandt: Men Kur oder Die Tage des Messias. Roman von a5erv. Waklace. Deutsch von Paul Heichen. Ein Leitfaden zur Gründung von Baugenossenschaften, Bauvereinen und gemeinnützigen Aktien- Baugescllschasteu unter Beifügung derSatzun- gen, Geschäftsordnungen, Verträge ec. be währter Einrichtungen von Walther Lange, Direktor der Gewerbeschule zu Lübeck. Preis 1 ^ 20 H; ä cond. mit 250/„, bar 33^/gv/g u. 13/12 zu lenken. Der Verfasser zeigt in seiner Arbeit an praktischen Beispielen, wie man nach Art der berühmten Mülhauser Einrichtungen kleine Leute durch Mietszahlungen allmählich in den Besitz eines eigenen Heims setzt: er weist also auf einen Weg zur Verbesserung der Lage unserer weniger begüterten Mitmenschen! Die Broschüre enthält Statuten, Geschäfts ordnungen, Vcrtragsformulare u. s. w. gemein nütziger Baugesellschaften, Bauveretne u. s. w., so daß geplante Unternehmungen dieser Art in der Broschüre eine sehr wesentliche Förderung finden. — lieber die im Kölner Arbeiter-Wettstreit durch die silberne Medaille ausgezeichnete Arbeit urteilt der deutsche Reichsanzeiger in No. 15 t des Jahrgangs 1890, wie folgt: „Diese kleine Schrift hat einen sozialpoli tischen Zweck; sie will einen der Wege zeigen, welche zur Besserung der Lage der arbeitenden Klassen führen. Neben den staatlicherseits in Angriff genommenen Reformen ist, wie schon längst anerkannt ist, dem Arbeiter namentlich durch Beschaffung gesunder und billiger Woh nungen zu helfen. Hierzu müssen aber pri vate Kräfte herangezogen werden. Das ist auch mit Recht des Verfassers Meinung. Da durch, daß die Schrift nicht lediglich theoretisch ist!, sondern vorzugsweise praktische Anleitung giebt, um private Kräste zu jenem Zweck zu vereinigen, erhöht sich ihr Wert. Sie bringt zugleich viel Material zur Orientierung in der Behandlung der Wohnungsfrage aus den Er fahrungen, die an verschiedenen Orten gesam melt worden sind, herbei. Die Schrift sei allen, welche die Notwendigkeit werkthätigen Schaffens auf diesem Gebiete anerkennen, bestens empfohlen." Jetzt wo die Sache der Arbeiter-Wohnun gen von den verschiedensten Seiten in Angriff genommen wird, möchte ich Sie ersuchen, diese Schrift allgemein, namentlich an Handelskam mern, Arbeiter-, Gewerbe-, Jndustrievereinen rare., zur Ansicht zu versenden. Firmen, die speziell sich dafür.verwenden wollen, können eine größere Anzahl von Exemplaren in Kommission erhalten. Vereins zur Förderung des tailililMtWaftt. Vkrsichsimscns in Oesterreich. Redigirt von Prof. vr. v. Liebeubcrg und Cm. v. Proskowelz M,i. Heft V. Quartformat. 120 S. Brosch. Preis 6 „H. Rabatt 25°/<,. Das fünfte Heft enthält wie alle früheren die Beschreibung von Anbau- und Düngungs versuchen, Welche von den Mitgliedern des Ver eins in den verschiedenen Gegenden des Reiches ausgeführt und von Prof. l)r. v. Liebenberg einheitlich bearbeitet wurden; dann Versuche über die Zuckerrübe, worin E. v. Proskowetz jun. sich einen speziellen Ruf erworben hat. Wie die Thäiigkeit des Vereins ausschließlich der Praxis gewidmet ist, so enthalten auch die Hefte nur Mitteilungen von unmittelbar praktischer Bedeu tung und verdienen daher die höchste Beachtung von seiten des intelligenten Landwirts. Wir bitten jene geehrten Firmen, welche für landwirtschaftliche Litteratur Absatz haben, ä cond. verlangen zu wollen; die ständige Kon- tinualion werden wir unverlangt laut Liste expedieren. Hochachtungsvoll K. u. k. Hosbuchhandlung Wilhelm Frick j.39768j Bei H. Karnecker st Go- in Frank furt a/Odcr erschien soeben: Mas sollen mir Tun? Lin Vortrag des Generallieutenant z. D. v. Herhberg zu Frankfurt a/Oder. Preis drosch. 40 H ord., 30 H netto. Der die Fragen der Zeit behandelnde, mit vielem Beifall aufgenommene Vortrag ist für alle Geistlichen und für das kirchliche Leben sich interessierende Laien von höchstem Interesse. Bedarf bitten wir zu verlangen. Preis: Geh. 1 „H 75 H ord.; geb. 2 ord. In farbigem Originalprachtband, Ausgabe auf besserem Papier 3 ^ ord. Letztere Ausgabe e'gnet sich auch besonders zum — Weihnachtsgeschenk. ^ Die Bezugsbedingungen sind die bekannten, außerordentlich günstigen der „Bibliothek". Gleichzeitig mit obigem gelangte zur Ausgabe: Bibliothek der Hesamll'itteratnr Nr. 461—463. Daudet, Fromont fan. u. Risler ssn. Pariser Sittenbild, deutsch von vr. Hallbauer. Nr. 464. Limit, Aus meinem Tagebuche. Nr. 465. Catderoil, Der Richter vonZalamea. Schauspiel Nach der Uebersetzung von I. D. Gries. Zu fortgesetzter thätiger Verwendung em pfehle ich Ihnen: Bibliothek der Gesamtlittcratur Nr. 436. 437. Im Jahre 2000. Ein Rückblick aus das Jahr 1887 von Eduard Messamy. Deutsch von Richard George. Preis: Geh. 50 H ord.; geb. 75 H ord. In den nächsten Tagen gelangt hiervon das 25. Zausend zur Ausgabe. Ferner: Bibliothek der Gesamtlittcratur Nr. 448 - 45«. Sibirien von George Kennan. Nach den im vonturx illupur. erschienenen Artikeln übersetzt von Georg Gärtner. Theil I. Preis: Geh. 75 H ord.; geb. 1 ord. Der 2. Teil wird Anfang Januar aus- gegeben werden. Halle a/S. Otto Hendel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder