5834 Fertige Bücher. dlZ 249, 25. Oktober 1890. Nur auf Verlangen! (39902) Wichtig für Handlungen mit protestantischer Kundschaft. Soeben erschien: Die Zotjannisglocke von Unterteil. Eine Novelle aus dem Sieben bürger Sachsenlande im Zeitalter der Reformation. Von Ludwig Michaelis. 5'/2 Bogen. Oktav. Geh. 1 ^ 60 eleg. in Ganzleinen geb. 2 40 H. In Rechnung mit 25°/g. Bar mit 33'/g°/° und 13/12. 1 Probe-Exemplar brosch. oder geb. bar mit 40°/o- vr. E. Filtsch sagt in seiner vier Feuilleton spalten langen, brillanten Besprechung im „S. D. Tageblatt" vom 18. Oktober d. I. u. a. folgendes: „Sorgfältige und eingehende Studien baden sich mit einem nicht gewöhnlichen Erzählertalent und einer zwar immer schlicht und bescheiden auftrctendcn, aber unverkennbaren Gestaltungskraft ver einigt, um — in dtc Kunstform der ge schichtlichen Novelle gegossen — in höchst packenden, bald freundlichen, bald tief ernsten, immer wahrheitsgetreuen und stimmungsvollen Bildern alle Gärungen und Kämpfe, die dem Siege der Refor mation in Siebenbürgen vorangingcn, das ganze Volksleben bewegten und tief in die Geschicke der Einzelnen cingrtffen, anschaulich uns vor Augen zu stellen." „Daß das Merkchen viele Freunde finden wird, überall, wo deutscher Laut und evangel. Glaube zu Hause sind, dünkt uns gewiß!" X cond. können wir nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern und erledigen Partie bestellungen direkt mit Porto. Hochachtungsvoll Hermannstadt, Wien u. Leipzig, Oktober 1890. Michaelis L Seraphin. (39912) Soeben ersobieoeu: Die Wegkbaulasl im OoltmiAsboioielio dos kroussiseiioii Imiidrseiits. Lins LusawmenstellunA des Ae^enwärtiA geltenden kecbts, erläutert aus den Bnt- scbeidnnAsn und BntscheidnnAsgrüvden der höchsten (lericbtsbSfe, sowie aus den lllotivsn ?.u den früher dor Bandes Vertretung unterbreiteten lüntwürken einer IVvgsordllung. Hsrausgsgeben von Ilrcexloi' V<I<terni rurrr. Zweite umgear beitete Xutlsgs. 8". In Beinwand gebunden. 4 ^ ord, 3 notto, 2 65 und 9/8 bar. Hie 8liies>i-Ves«sItiiiiL bei den ?r6U8SlS6ti6ri elustiLbstiöräsQ. Lzstematisebs Zusammenstellung der wicbtigsten, dis Bureau-Verwaltung bei den Bieussiscben dustirbebördsn be- tretkeuden, administrativen Vorschriften. Nit Brläuterungen vou VV < > lI xi ri. gr. 8". Oebeitet 6 ^ ord., 4 50 netto. öle KslsliWizr-Vemitiinx bei den kv6l188I86ll6Q Ju8tl2b6llÖ1'ä611. g^stewatiscbs Zusammenstellung der wichtigsten, dis (lesängniss-Verwaltung bei den Breussiscben dustirbebörden bs- treösnden, administrativen Vorschriften. Mt Brlautsrungen VVll ^ <>11nxie- rr. gr. 8°. Kebvktet 3 ^ 60 ^ ord., 2 ^ 70 ^ netto. Lalender kür krtzU88i86ti6 ^U8l'i2 - buballenn - Kkamle auf das 1s.br 18 9 1. Bearbeitet von 4k. HVoII«i»riIeir, Reudavt der köoigl. üeiiebtslmsse ru klsaobso. Bünfter dabrgang. 16°. In Bvinwand gebunden 2 ^50^ ord., 1 ^ 85 H netto. ^ Lei Bedarf sieben noch sinrelll« Brem- plare a covd. ru Oiensteu. Breslau. 4. B. Kern s Verlag (Llai ülüller). s33989l Weachten Sie gef., daß Wrunkow, die Wohnplätze d. Deutschen Reichs (das neueste und zuverlässigste Orts-Lexikon sür Deutschland). 3 starke Bände. Geb. 40 (Selbstverlag) von uns zu beziehen ist. Charlottenburg. Allgemeine Verlags-Agentur. Sicherer Absatz bei Schullehrer- und Präparanden-Anstalten. (39993) Won einem Schulmann: Wiederholungen aus der Literaturgeschichte. III. Aust. 1 ^ 75 ^ ord Deutsche Jugendliteratur. 1 ^ 40 H. Methodik des deutschen Unterrichts. 60 H. Mit 25°/g Rabatt in Rechnung. Diese, von einem königl. Ministerialrat ver faßten Schriften haben sich durch die praktische Brauchbarkeit rasch eingeführt und sind selbst als Präparationsbuch von Gymnasiallehrern sür sehr zweckmäßig erklärt worden. Durch Vorlage und Versendung zur Ansicht ist der Absatz ein höherer. Auslieferung in Leipzig u. Limburg. (Herz.) Limburg a/L. Verlag der St. Marten-Stiftung. (Bornhofen). (eicht verkäufliche, weil billige und vorzügliche Kochbücher der Uerlagsanstalt und Nrmkerei A.-G. (vorm. I. F. Mchter) in Hamburg: (17272) Deutsches Universal-Rochbuch „Kraft und Stoff". Von Charlotte Böttcher. Enthält mehrere 1000 ausgeprüfte Recepte. Neunte Auflage. gr. 8°. 1013 Seiten. Eleg. Einband. Preis 7 „H 50 H; — in Rechnung 5 65 H, gegen bar 4 ^ 50 H. --- Günstige Partiebezugsbedingungen. Der diirgcrlichc Mittagstisch. Von Charlotte Böttcher. Enthält etwa 1000 ausgeprüfte Recepte. Dritte Auflage. kl. 8". 298 Seiten. Eleg. Einband. Preis 2 ^ 50 in Rechnung 1 90 H, 1 70 H bar. — 25 Exemplare für 37 50 H.