249, 25. Oktober 1890. Künftig erscheinende Bücher. 5835 (39911s In meinem Verlage ist soeben erschienen und steht auf Verlangen zu DienstenM.ZWM Hans Sachs, sein Leben u. seine Dichtung. Von K. K. I. Lühetlierger weil. Stadtbibliothekar. Zweite Anfluge neu bearbeitet und vermehrt von vi. Carl Frommann, k. Professor am Neuen Gymnasium zu Nürnberg. Mit zwei Bildnissen des Hans Sachs. 8°. (XII, 283 S.) Geh. 3 ^ ord,, 2 „O 25 H netto. (Gegen bar 13/12 mit 33'/z«/,.) Diese vortreffliche und beliebte Auswahl aus Hans Sachs erscheint hiermit in neuer Ausgabe, wesentlich gesichtet und vermehrt und auch bereichert durch sprachliche Einleitung und Erklärungen von der Hand eines berufenen Sachs- Kenners, des auf germanistischem Gebiete nicht minder als tüchtiger Forscher bekannten De. Carl Frommaii». Das hübsche Buch, äußerlich sauber ausge stattet und geziert mit zwei Bildnissen (darunter das seltene „Zwei monat ein vnd achzig Jar alt, War ich Hans Sachs in der gestalt" von Herneisen 1576), ist für die weitesten Kreise be stimmt: der Gelehrte und höher Gebildete sowohl, wie der Mann aus dem Volke werden sich er götzen an dem volkstümlichen Nürnberger Meister, in dem sich sittlicher Ernst und liebenswerte Schalkhaftigkeit so glücklich paaren. Ich bitte um freundliche Verwendung und stelle gern behufs allgemeiner Versendung jede beliebige Anzahl von Exemplaren s cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Nürnberg, im Oktober 1890. Hermann Ballhorn. Verlag. Künftig erscheinende Bücher. KereliM-Mite rv Wlumiiteii. (39391s In unserem VerluZe ersebeinev demnächst: 6edivstte von Ilso l'rapan. Lioin-Oktav. Oii es. 14 Lossen. Oob. 3 ^ ord.; 6lo§. §sb. mit Ooldsvbnitt 4 50 H orä. llseRrapan bat sied bisdsr nur als fein sinnige dlovellistin bekannt gemacht; die obige 8amwlnog idrsr Oedicbts, kür äis kaut Ilez'ss ein besonderes Interesse bekundet, dürfte sie io die Reibe unserer ersten und voinobmsten kostinneo stellen, liefe Rwpündnog und ide aler 8cbwuvg reicbnsn dis kormvollendetsn Verse aus. Oedivbts von ldeodor 8torw. Heunto L.ukla.go. Xloin-Oktav. Oa. 17 Logon. Lieg. gsb. mit Ooldsodnitt 6 ^ ord. Diese neue neunte Anklage rsigt ::m besten, wie ssdr sied 1 dsodor 8torms Ovdiedte eingebürgert haben; sie besitzen eins ebenso grosse wie treue Xobangerscbar, welche in stetem Aunsdwsn bsgritfsn ist. Xis geeignete Restgescdsnke empfehlen wir Idnsn ferner gleichzeitig: ^Ibum dsutsvksr Oiobter. Dsrausgogebon von Hermann RIetke. Rlkts ilullago. Hebst einem kortrait Oostde's in Kupker- stied. Dieg. gebunden 10 kisder und 6edivd1e von dulius Rodsn- berg. Rünkts L.uüags. Lieg, gebunden mit Ooidsodnitt 6 Oesommelte Vivbtungen von Dranmor. Dritte, vermsdrte Lutlags. Lieg, ge bunden mit Ooldsednitt 6 lungbrunnen. Oediedte von Otto d'ranr Oensieden. RIeg. gebunden 3 ^ ord. IVir liefern in Reeknung mit 25 Rrorent und 13/12, gegen dar mit 33*/, krorsnt und 7/6, gebundene Rxem- xlare nur dar. Berlin IV, im Oktober 1890. Dütriowstrasse 7. Oedrllcker kaetol. (39968s In einigen Tagen erscheint: ?. Kreös, 8t. Larbllra-KMtem, enthaltend das Leben der Heiligen, ihre Verehrung, sowie Beispiele ihres mächtigen Schutzes, namentlich zur Erlangung eines seligen Todes. 96 S. Kart 35 geb. in Kaliko 45 H. Sehr absatzfähig bei Bergleuten, Hütten- und Fabrikarbeitern, deren Patronin die hl. Barbara ist. vr. Solle, Lasset uns beten. Wechselgebete zum Gebrauche beim gemeinschaftlichen Gottesdienste der Kinder und in der Familie. 208 S. Kart. 40 H; geb in Kaliko 45 H Für die Schuljugend fehlte bisher ein ein heitliches Gebetbüchlein für den gemeinschaft lichen Gebrauch. — Bitten es Seelsorgern und Lehrern zur Prüfung und event. Einführung vorzulegen. Münster i/W., den 24. Oktober 1890. AlPhonsuS-Buchhandlung. Verlag von Moritz Perles in Wien. (39854s Demnächst erscheint: Die Leichenverbrennung in oller und neuer Zeit. Von vr. A. Kronfeld, Sekundararzt des k. k. allgemeinen Krankenhauses in Wien. Mit Vier Abbildungen. — 1 50 H ord. — Soeben erschien: Mischten cker Äesllietili. Zum Schulgebrauch und zur Selbstbelehrung versaßt von Maurus Koffmann, Verfasser von .Die Kunst des ästhetischen Genießens". — 2 ord. — Die seriellen Indikationen der verschiedenen Applikationsweisen des Quecksilbers bei der SyphitisbeHandlung. Referat, erstattet in der dermatologischen Sektion des X. internationalen medizinischen Congresses. Bon Professor Kduard Lang, k. k. Primarzt in Wien. 60 H ord. — Rabatt 25 "/<>. ^ Ich bitte gef. zu verlangen. Achtungsvollst Wien, 22. Oktober 1890. Moritz Perles Verlags-Cto.