Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-25
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5848 Vermischte Anzeigen. 249. 25. Oktober 1890. (38844) Zum erfolgreichen Anzeigen empfehlen wir „Mancherlei Gaben u. Ein Geists Eine homiletische Vierteljahresschrift für das evangelische Deutschland. Inserate pro durchlaufende Petitzeile 30H; Beilagen (Auflage 2450) 20 Diese im Jahre 1861 gegründete Biertel- jahresschrift erfreut sich großen Ansehens bei der evangelischen Geistlichkeit. Das nächste Heft erscheint Anfang Dezem ber, also noch rechtzeitig vor Weihnachten. Es empfiehlt sich, Beilagen vorher anzumeiden. Cv. Kirchen- u. Schulblatt für Württemberg. Inserate pro Petit-Zeile 15 H; Beilagen (Auflage 950) 10 Erscheint wöchentlich und zirkuliert als Amts organ bei sämtlichen Schulbehörden. Grüß Hott! Illustriertes Sonntagsblatt für das christliche Haus. Inserate pro Nonp.-Zeile 20 H; Beilagen (Auflage 8700) 25 Obiges christliche Familienblatt hat seine Leser in allen Schichten des evang. Volkes. Gef. Aufträgen entgegensehend, zeichnen Hochachtungsvoll Stuttgart. Grctncr L Pfeiffer. in LsrUn 8.^V., Innäsnatr. 69 «mpLsblt sein für äsn einxoriobtotos Mototn>!8oL«8 In8titllt rnr xuton, billigen rmst sedusllou ^us- kllbruux von kkototxplvn, ^utot^plen, Obeinl xr»pbl«n nust Ldromotxplvn. krospokto, Illuster uuä XaUrulutionou franko. vrucktortixe pkotoUtboxrupblsvk« Nedsr- traxunxeu in 8triok- nust 8g.lbtoums.nior. (39547) lustellose Kakva-ros eines sobr xuten Porträts (Luisstueb) stos -reuen LrreAsrnr-rrsters von 8»Itenb»rn-8tneb»n, 6rösss 5 x 7 em emplleblt rum kreise von 3 ^ 50 ^ Lsrlio. 4. 8. 8«Iiorer. (34660) Beim Beginn der regeren Geschäftszeit erlauben wir uns Ihre Aufmerksamkeit wiederum auf die in unserm Verlage erscheinende Juristische Wochenschrift ergebenst hinzulcnken und dieselbe behufs An kündigung Ihrer juristischen Derlagswcrke an gelegentlichst zu empfehlen. Die Juristische Wochenschrift ist als Organ des deutschen Anwaltvercins in Anwaltkceisen, bei Richtern. Referendaren etc. die meist verbreitetste und ge- lcsenste juristische Zeitschrift, welche sofort nach Erscheinen noch dazu an alle Mitglieder des Deutschen Unwaltvereins ib direkt unter Kreuzband versandt wird, sodaß etw. Ankündigung von sturistiea darin von Erfolg sein müssen. Viele Herren Verleger be nutzen darum die Jurist. Wochenschrift als ständiges Jnsertionsorgan. Der für Anzeigen bestimmte Raum ist nur ein beschränkter und können wir Aufnahme wünsche oft nur dann berücksichtigen, wenn die selben 8 Tage vor Ausgabe der qu. Nummer in unseren Händen. Die Jurist. Wochenschrift.erscheint monat lich 2 mal. Preis Pro 1 mal gespaltene, 86 mm breite Petitzeile 40 -) netto. Berlin 8. 14. W. Mörser Hofbuchhdlg. (347201 (l. II. ?ÄVN6 in I-siprio-. Leopold L (38584) jn Leipzig, ar Windmühlenstraße 44 empfehlen sich zur Ausführung von Drucksachen aller Art. Saubere Ausführung. Schnelle Bedienung. Civile Preise. (37409) L Lris8suis.mi, Sraptt. stall, i,eiprig-8suclnitr, (Luusssostr. 8 liefert ü«l286ltUltttz lHUl/iillKät/IUIMIl iu fester Nauier ru mässixen^kreisou. Lithographien, Stahlstiche, (39866) zum Wandschmuck geeignet, werden gesucht. Direkte Angebote unter 0. 8. A. mit Preisangabe befördert Herr Franz Wagner in Leipzig. (37723) Die täglich einlausenden Anfragen und Bestellungen, Beweise des großen Anklangs, den im vorigen Jahre unser Altdeutscher Weihnachtsbrief (Text von R. Gollllier, Druck von W. Dnigulin) im In- und Ausland fand, veranlassen uns, auch für Weihnachten 1890 einen solchen in ver änderter Gestalt und in noch originellerer Ansstattnng herauszugeben; es wird eigens eine neue Vorder seite nach einem mittelalterlichen Holzschnitt angefertigt. Die Wirkung auf das Publikum ist Ihnen ja genugsam bekannt und hoffen wir Ihnen daher auch in diesem Jahre mit diesem praktischsten aller Weihnachtszirkulare willkommen zu sein. Die Preise sind die alten geblieben: Per 100 200 300 400 500 600 ^ 8.50. 16 — 23.- 29.— 34.- 38.— Jedes weitere Hundert 3 mehr. Eindruck Ihrer werten Firma für das ganze bestellte Quantum I ^ 50 extra. Wir bitten, sich wegen des Alleinvertriebes re. gef. umgehend direkt mit uns in Verbindung setzen zu wollen. Rundschreiben folgt in einigen Tagen. Probedruck gratis und franko. Hochachtungsvoll Kreuznach, Oktober 1890. Schmithals' Verlag. '-s> L. C-r- , 3. Kd. (37054) Mein diesjähriges Derzeichmh literarischer Festgeschenke befindet sich im Druck. Dasselbe wird schön ausgestattet und bitte ich Firmen, welche dasselbe in ihrein Kundenkreis verbreiten wollen, umgehend, möglichst direkt zu bestellen, damit ich mich bezügl. der Auflage richten kann. Ich liefere mit Firma-Aufdruck unberechnet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder