Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-25
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5826 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 249. 25. Oktober 1890. «. 8'ttksihwcrdt in Weimar. llsxwor's illustrirtss kost- u. Islsgrapbsn-Ilaväbuob k. das kubliliuw. 13. labrg. tVinterausg. 1890/91. 120. (gq Z.) —. 75; m. 2onsovsi?siedniss zur Ilsroobnung ä. koito k. Raeksts u. Oslä- brisks irmorlmlk Vsutsoblauds u. iw Vsrksbr w. Osstsrrsiob- Ilngarn. (32 8.) * 1. —; Aononvsrzsiobuiss ap. * —. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erftenmale angeköndigt sind. AIi>hon!„S-yuchha»»l»a»1in MiiiiitcrV.lW. ^ ^ S. 5835 Krebs. St. Barbarabüchlein. Bolle, Lasset uns beten. I. «. «alvc'sche k. u. k. Hof- ». lliiivers.-Buchhandlung in Prag. 5837 Ott, Der lagaritbmisebs Rsebonsobisber. 2. Xuü. Ricard, Nanusl'ä'distoirs äs la littsraturs kransaiss. 4. sä. 1891. Fanovsbx, Xnlsitnvg zur qualitativen Xualz:ss unorganisebsr unä organisobsr Lörpsr. 2. Lull. Souriilcr L Habcrlcr in gnaim. 5839 LIsIu« 1-eIirorbibIiotdeb: Heit I: larz, L., Lartsuzeiobnea unä Lartonsbizzen. Rslt 2: 81szak, Xlois, Organismus äss 8tillllltsrrisbtss. Hott 3: Vrssoksr, lobano, Rinüuss äsr Ossuu äbsitspüsge. liäliin, Rranz, Kaiser lossk II. als Rskormatar äsr Volksssbuls. Inpp, äoliann M., Oesanguntsrriebt naob äsr anal.-s/vtb. Xkstboäs. IVisuar, Tullns, Ontorsuokungsn zur gsograpbisebsn blawsnkunäs. Sogen Frauck'S Buchhandlung («eorg MaSke» in Lppeln. 583« Mannfeld, Aus Alt-Breslau und Schlesien, s». Holzcl's Verlag in Wien. 583« Vomier, Obronologieal Obart ok Roglisb Idtsraturo. Ros. «lein ö glachs. in Nopenhagen. S. 5839 4ärs88sbog t»r äsn äansks, norslrs og svsusks Logbanäsl. 12. labrgang. HanS Liistenödcr in Berlin. S838 Das zwanzigste Jahrhundert. JullnS Maler in Stuttgart. 5839 Risxsr-Latalog kbrtgskübrt bis Veit 900. Gebrüder Partei in Berlin. 5335 Rrapan, Ilse, Osdiobts. 8torw, DbeoSor, Osäiebts. Moritz PcrlcS in Wien. 5335 Kronleld, Die Lcichcnverbrennung in alter und neuer Zeit. Hoffmann. Leitfaden der Aesthetik. Lang, Die speziellen Indikationen der verschiedenen Applikationsweiscn des Quecksilbers bei der Syphilisbehandlung. k. F. Prell Nachf. A. Prell in Luzern. 5839 von Livbenau, Obaralrtsrbiläsr aus Luzsrn's Vsrgaogsnbeit. II. Lä. W. Spcmann in Berlin. 5337 Repertorium äsr Lunstvvissensobaft. Rsäig. von lanitsebsk. XIV. Lanä. H. Stapelmohr in (Senf. 5839 Langer, Die Löffelgans. Pani Wicfcnthal in Berlin. 5839 Sind wir Sozialdemokraten? Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgetcilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, 17. Oktober 1890. Buch- und Kunst druckerei Fritz Freudemann. Das Han delsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Otto Gustav Schenck, Hofbuchhändler in Berlin übergcgangen, welcher dasselbe unter der Firma „Buchdruckerei.Gustav Schenck König licher Hofbuchhäudler" weiterführt. Buchdruckerei Gustav Schenck König licher Hofbuchhäudler. Dem Fritz Emil Oscar Freudemann und dein Ernst Ludwig Johannes Schenck wurde Kollektiv-Prokura erteilt. — 20. Oktober 1890. Charles Rubens Ver lag. Die Prokura des Vr. für. st wsä. Conrad Gompcrtz ist gelöscht. Brandenburg a. H., 13. Oktober 1890. I. Wicsike. Dem Hermann Wiesike und dem Robert Otto wurde Prokura erteilt. Erfurt, 13. Oktober 1890. Hugo Güther. In haber: Hugo Güther. Freienwalde a. O , 1. Oktober 1890. Ferd. Draeseke's Buchhandlung (Max Achilles). Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Johannes Thilo übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Ferd. Draesekes Buchhandlung (I. Thilo)" forisetzt. Hildburghausen, 10. Oktober 1890. Kessel- ring'sche Hosbuchhandlung. Jetziger Inhaber: Max Achilles. Rudolstadt, 15. Oktober 1890. Fürstl. priv.! Hofbuchdruckerei F. Mitzlaff. Dem Re dakteur Eduard Karl Hugo Ackermann wurde Prokura erteilt. I Aiizeigcblatt. Stettin, 14. Oktober 1890. Spaethen'sche Buch handlung (Carl Schroeter). Das Handels geschäft ist auf Hans Priebe über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Hans Priebe, vormals Spaethen- sche Buchhandlung" fortsetzt. Stuttgart, 14. Oktober 1890. I. Engelhorn. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma aus den bisherigen Teilhaber Carl Engelhorn übergegangen, welcher dasselbe als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma sortsetzt. Wiesbaden, 7. Oktober 1890. C. W. Kreidel's Verlag. Die eingetragene Handelsge sellschaft ist durch den am 23. September 1890 erfolgten Tod des einen Gesell schafters aufgelöst. Das Handelsge schäft ist mit allen Aktiven und Pas siven infolge Vertrags auf den andern Gesellschafter, den Verlagsbuchhändler Fritz Bergmann allein übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortbetrieben. (39972) Xw 10 Oktobsr ä. I. sröünets ieb am bissigen klatzs unter äsr Lirwa: sius Laust-, ülusikalisn- (Verlag, — 8or- tiwent, — Leibanstalt) unä Instruwsntsn- banäluvg. Ntzineu Bedarf rväkle ieb selber uuä sind wir blova nur vou äsu Lirwsn errvünsebt, äis ieb speziell darum srsucbsu rverds. Lataloge, tVablzvttsl u. s. rv. sind wir jederzeit angs- nebw. Neins Lowwissiou bat Herr Rob. Lar berg in Leipzig zu übsrnsbwsu äis Oüte gs- babt. Roebaobtungsvoll Rsgsnsburg, iw Oktober 1890. Martin Loben. Referenz: Laxsrisobs Hotenbank in Regensbnrg. (39827) Neben meiner seit dem Jahre 1847 bestehenden Buchdruckerei, verbunden mit Zei tungs-Verlag eröffne ich Mitte November d. I. ! eine Sorlirnenls-Wuchfiandümg. Bei der Gründung dieses neuen Geschäfts zweiges stütze ich mich auf eine langjährige Thätigkeit in bedeutenden Sortiments- und Ver lags-Geschäften, sowie auf meine in meiner Vaterstadt sowohl, wie im ganzen Fürstentum Lippe bekannte und besteingeführte Firma. Die Herren Verleger bitte ich, mein neues Unter nehmen durch gef. Eröffnung eines Kontos und Zusendungen unterstützen zu wollen. Meine Vertretung in Leipzig hat Herrn R. Giegler's Sortiment daselbst zu übernehmen die Güte gehabt. Lemgo (Lippe), im Oktober 1890. F. L. Wagencr. Prospekte re., sofern dieselben mit meiner Firma als Bezugsquelle versehen sind, bin ich bereit, durch die in meinem Verlage erscheinende, im ganzen Fürstentum Lippe verbreitete „Lippi- sche Post" gratis zu verteilen. — Neuigkeiten werden im litterarischcn Teile der „Lippischen Post" gern besprochen. Odense, iw Oktober 1890. (39834) L. k. Rieräurob die ergebene Mitteilung, dass ieb mit äsw äsutsobsu Luebbandel io direkte Verbindung getreten bin uuä dass Herr tVilbsIw Opetz iu Leipzig weine Low- wission besorgt. Rasmus Hansen s Rogkauäel. Verkaufsanträge. (37751) Zu verkaufen! Ein kleines Sor timent mit Nebenzweigen, in einer kleinen Stadt, ohne große Konkurrenz. Günstige Aus sicht auf Erweiterung! Bei schnellem Abschluß eine gute Erwerbung. Leipzig, Oktober 1890. W. Maule.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder