Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-27
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5872 Künftig erscheinende Bücher. 250, 27. Oktober 1890 Nur disr Lusössißt! (39359) 2ur Verseoäuug ließt bereit: 'UkLöll uM LktiLDäliiDK äer Iab68 äor8g.1is (kiieksiiiriMsetiviillüsiiM). Med einem Vortrag gebaltou aut «lern X intorvationalen msäieinisebeo Ooogresss von vr. ^äolk Ltrülupsll, 0. krotsssor v. Direktor Zer weäiein. Xiüiik an Zer Universität krlangen. LrwejtsrtsrSonZsrabZruek nnsZerLtünokener meäie. ^Voebenscbrikt. kreis 60 H orä., 45 ^ no. kost 13/12, bar 7/6. Dieser LmtsatL, Zer bei seinem Lrsebsinso in Zer Nnnebsner meZie. IVoobeosebrikt äus grösste ^ukssbeo erregte, srsobeiut nnnmebr in erweiterter Dorm. Das rege Interesse, Zas in allen ärrtliebev Lreissn Zisser Xrankbeit entgegengebraebt wird, wie äer dlams äes Verfassers bürgen für eine starke blaebkrage. llöbsr äsn Linüuss äer Uimslisclien, Soilsli- >i. xm»- zclislliiclien Veklisltnirrs auk äas Vorkommen nnä äen Verlaut äer iWMllbMIllW mit besonäkrer IZerücksieiitiAunA ckor l(rnillrlloit in I>6i886N ^oneu. VortrL^, gei>alten in äer Xdtbsilunß kür msäio. Deograxbie nnä lOimatologis äes X. intern, msä. Longresses in Lsrlin von Di . Lsrruanu X^sbsr in Donävn. 8onZerabZrnck aus äer Uünobener msäio. tVocksnsobrikt. kreis 60 H orä., 45 ^ no. kost 1312 dar 7/6. Der als Autorität ank Zem Oobiete äer Lebwiuäsuebt bekannte .-tr^t äes äeutsebon Dospitais in Donäon bietet bier an äer Davä eines ausssroräentlicb rsieben wertvollen sta- tistiseken ll-Iaterials in gedrängter korrn äis Ergebnisse äer neuesten korsebungen. Diese Arbeit wird niebt nur von allen Verrtsu, sonäern aueb von gsbiläeten Daien gern ge kauft werden. lob bitte ru verlangen. Nönoben, l-anäwebrstrasss 12. 4. k. Debmaiin's meäie. Lnvbliälg. Nur auf Verlangen! (Z0089) Für den diesjährigen Weihnachtstisch ist in Vorbereitung und kommt Anfang November zur Versendung: W i r ö e r aus der äl!cml deutschen Geschichte von AottHoLö» Klee. Zweite Reihe: GkschlchtsbllderlNlsderUöllrmvanderung. Ca. 25 Bogen gr. 8°. 3 „A, geb. 4 ^-8. Im vorigen Jahre erschien die erste Reihe der Kleeschen Geschichtsbilder, enthaltend: Geschichtsbilder uns der deutschen Urzeit. 18 Bogen gr. 8°. 2 ^ 25 H, geb. 3 Gotthold Klee ist durch seine früheren Jugendschriften den Herren Sortimentern ge nügend bekannt. Die erste Reihe der Geschichts bilder hat ebenso wie die früheren Arbeiten des Verfassers allgemeine Anerkennung gesunden. Die Geschichtsbilder werden ohne Zweifel bald in alle Gymnasialbibliothekcn Ein gang finden; für Gymnasiasten dürfte es kaum ein passenderes Geschenk geben. OO Zugleich empfehle zu erneuter Verwendung: Ii- deiltscheu Heldensagen für jung und alt wiedererzählt von Kolchos Mee. Dritte Auflage. Mit 8 Bildern. Gebunden 4 50 H. Die Presse hat die Kleeschen Helden sagen einstimmig als eine ganz besonders ge diegene Jugendschrift empfohlen. Nachstehend ein Auszug aus einer Besprechung: Wie fein trifft er den Ton für die ver schiedenartigsten Stimmungen und Situationen! Wie glücklich ist ihm die Darstellung des Reinen, Innigen, Treuhcrzigen gelungen! Ein Ton ^ „herzlicher Vertraulichkeit" durchwärmt oft die ! Darstellung; es ist jene kindliche anmutende Heimlichkeit, die uns Erw ichscnen noch Grimms Märchen so anziehend macht. Wie ließe sich diese Sprache durch sonst etwas in der Welt ersetzen. (Grcnzboten.) Von demselben Verfasser (Gotthold Klee) sind früher erschienen: Hausiiitirchcn aus Altgriechen land. Deutschen Kindern wiedererzählt. Geb. 3 „E 60 H. Das Buch wird bei der Kinderwelt sein Glück machen, wenn wir nach der Wirkung ur teilen dürfen, die wir in einem kleineren Kreise schon gemacht haben. (Grenzboten.) Sieben Bücher deutscher Volks sagen. 2 Bände mit 8 Holzschnitten. Kart. 7 Zwanzig deutsche Volksbücher. Mit 8 Holzschnitten. Geb. 4 (Der G. Schwabschen „Deutschen Volksbücher" Neue Folge.) Gütersloh, 23. Oktober 1890. C. Bertelsmann. (39412) In ca. 8 Tagen erscheint: Die Fortschritte d. Völkerrechts seit dem Wiener Kongreß von Di. Siegfried Wrie, Professor der Rechte und Geheimer Justizrath. Preis 1 30 H ord., 1 ^ no. Die Auflage ist nur klein, wir können daher nur eine geringe Anzahl in Kommission liefern. Die Broschüre ist außerordentlich interessant geschrieben und wird in beteiligten Kreisen Auf sehen erregen. Käufer sind Politiker, Juristen, Bankiers, Großindustrielle re. Schletter'sche Buchhandlung (Franck L Weigert) in Breslau. Verlagsunftalt und Druckerei A.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. ^40096) Am 29 d.M. gelangt in Leipzig zur Ausgabe Aus Schneeschuhen durch Grönland. Von vr. Arithjof Jansen. Lsg. 3 und 4. Wir bitten um schleunigste Angabe der Äontiiiuation; gleichzeitig ersuchen wir um Rücksendung aller entbehrlichen Exemplare der 1. Lieferung des Werkes, da cs uns zur Ausführung fester Be tellungen an Exemplaren mangelt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder