Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-03
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6032 Fertige Bücher. 255, 3. November 1890. (41203) In unserem Verlage erschien soeben: Der Socialdemokral kommt! Ein Warmmgsruf an unser katholisches Landvolk von einem alten Dorfpfarrcr. Zweite unveränderte Auflage. gr. 8». (24 S.) 20 -Z ord., 15 H no.; 100 und mehr Exemplare ä 15 H ord, 11 H no. Mehr und mehr tragen die Sozialdemokraten ihre den Glauben untergrabende Agitation auch unter das Landvolk. Dieses zu warnen hat der alte Dorspfarrer zur Feder gegriffen und das Wesen und die Ziele der Sozialdemokratie in durchaus volkstümlicher Weise zur Dar stellung gebracht. Die Broschüre eignet sich daher wie keine bis jetzt erschienene Schrift zur Wassenver0rei1ung. Der Sociakismus. Eine Untersuchung seiner Grundlagen u. Durchführbarkeit. Von Bictor Cathreiu 8. d. Zweite, unveränderte Auflage. (Separatabdruck aus des Verfassers „Moral philosophie".) 8°. (VIII u. 116 S) 1 20 H ord., 90 H netto. Freiburg im Breisgau, 30. Oktober 1890. Herdcr'schc Verlagshandlung. (41204) 2ur erneuten, tbritigen VsrcrenäunA ewxkoblon: ilMIMIIM tiöt hgMmillMt äas ist oine Kairo übsrsiobtbobs 2u->a,mm8llstoIIullA ctsr von clou Obiroinnntsu autzostollton Uobrou bstr. äio OontnnZ- äor Uanä- lorinon sorvio äor suk äor Hanätläebo beLnäbeden 2oiebsu bearbeitet von <Zl>8t»V <M«88III»IIII. LIit 19 lakolu. kroio 3 mit 25"/^ ja Itsebnuux; 33^/z"/g dar. Litte um Ibrs eosrZisebs Verrveuäun^ clisoss mit einem originellen, autkallonäen Lm- oeblagö versebeoen Werkes. La eingeberxle LespreebuvAeu io webrereu Llättsrn eins rege dlaebkrage nacb ctiesem Luebe veranlassen cveräeo, ^vollen 8ie dasselbe nie auk Lager leblsn lassen. Berlin, dlovewbsr 1890. Hart Liegismuuä Vsrl.-Lto. Velisx lies üilSLsrili U titlelsllis, I?. cd k. D-eliuinim, Lerlin W., Lötllkukrstrassk 30. (41123) Dorliu, im Okkobor 1890. Osskrtsr Usr? LollsZss! Das stotiAö oVinvacbseu der Dou- tinuatiou das „UaSaxiu atui" beweist dis steifende Duust, die un serem Dlatte aus der litterarisebeu Welt eutASAeuAebraebt wird. Wir werden au <d> leruerbiu unser oVu^eumerk da raut riebteu, der, lubalt der ^eitsolcritt 2U einem mÖAliobst interessanten ^u ge stalten und können Urnen, bereits Leute mitteilen, dass die näolrsteu kielte unter vielem anderen Interessanten das polireilicb verboieno Drama von Hermann 8näerinann im oVus^uv entlralten werden. Deiner 2wei Iroelrinteressante Original -/^rkikel von Vr. 6ar1 keter« in deren einem der Lerüiimte Deisende das Verlrältnis 8tünl6^8 2U Lmill I^i180liri naelr den eigenen lVIitteilun^en des I,et2teren darstellt, wäbrend er in dem andern ülier seine eigenen Dor- sobun^en in Afrika lreriolrtet. ^8 isl das die einrige Verüffeniliebung, die lkerr llr. Oarl potars in dev fresse — trotr A6A6lltei1iAer Derüobte — Klüngel! wird, es ist ausserdem die einzige VerölkentlielrunA in dem Ltreittalle iirvisvlren Ltanle^ rmd ltmin Dasoba, welobe auf Autorisation unseres be- rübmten Landsmannes ^min paseba berubk. Dm dem grösseren Dublikum einen Dinloliek in das Wesen unserer 2eit- solrritt xcc ermö^lieben, Laben wir uns entseblossen, ein I*i'0li6-^I>yun6iii6n1 proNonat ^ovemlrer-vtzLoinder 1890 rum Preise von 3 ord., 2 vF bar 2U eröttnen. Wir empteblen dasselbe Ibrer besonderen LeaebtunA und stellen Ibnen Drobenummern Aern 2ur Ver- tÜAUNA. biiterarisebe /^ureigen finden bei der steigenden Auflage unseres Olakies die weiteste Verbreitung. Wir bitten 8ie um Ibr AÜti^es In teresse und Eebnen DoebaobtunAsvoll Verlag des IVIagarin für t.itteratur D. L D. Debmann. C. T. Wiskott in Sreslau. (41012) Klumm uiul Leller von Johaniles Stanffacher. 8 Blatt iu gr. 8°. In eleganter Mappe 4 ^/-l ord., 3 ^ netto, 2 70 H bar. Frei-Exemplare 7/6 bar. Nur einmal hier angezeigt! (41012) Soeben erschien: Friedrich Gesel'schap und skim Wand-Mdk in der Kuhmeshalle. — Mit fünf L i chtdrncktafeln. — Von Prof. Lr. Livnel von Donop. Preis 2 mit 25»/<,. Friedrich Geselschaps Wandgemälde gehören unstreitig zu den epochemachenden Schöpfungen der Gegenwart auf dem Gebiete der Monumen talmalerei. Der Verfasser schildert eingehend den Lebenslauf des Meisters mit besonderer Wür digung seiner bisherigen künstlerischen Thätigkeit und interpretiert den großartigen Cyklus unter steter Berücksichtigung seiner künstlerisch hervor ragenden Bedeutung. Ihren Bedarf bitte ich gef. zu verlangen, doch kann ich nur bar liefern. Hochachtungsvoll Berlin, Dessauerstr. 2, den 1. November 1890. R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung. (41214) In meinem Kommissions-Verlag er schien soeben: Ueber Kharaktervildung. Von Ernestine Voß, Lehrerin in Hamminkeln bei Wesel. 8°. 35 Seiten. Preis drosch. 60 H ord., 40 H netto. Wesel, Oktober 1890. A. Bagcl's Sortiment (B. Schmithals).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder