Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-03
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 258. 3. November 189 0. Künftig erscheinende Bücher. 6041 Bremen, im Oktober 1890. (41135) Demnächst bringe ich zur Versendung: Sand X der Christlichen CrMlimgen des In- und Auslandes. Herausgegeben von A. Steen Der Separattitel dieses Bandes lautet: Um eine Krone. 1890. 21'/4 Bogen. 8°. I» besserer Ausstattung auf holzfreiem Papier mit 22 Illustrationen. Frei »ach dem Englischen. Bevorwortet von Superintendent Emil OlllNldt, Direktor des Königl. Prediger- Seminars in Wittenberg. Ladenpreis geh. 3 elegant in Leinen geb. 3^/6 75 H, mit Goldschnitt 4 Rabatt 25°/«, Einbände 60 H resp. 85 H netto. Dieser Band birgt drei, auf ein Ziel, die Krone des ewigen Lebens, gerichtete Erzählungen in sich: i. Um eine Krone oder In den Nieder landen im 16 Jahrhundert. II Ein Man» ans dem Volke oder In Schottland im 17. Jahrhundert. in. Prasanna und Kamini oder In Ost indien im 19. Jahrhundert. und bietet sür Verstand und Gemüt christlich ge sinnter Leser reiche Nahrung. Ein besonderer Vorzug und viel Anregung liegt in der Wahl der verschiedenen Zeiten, Menschen und Länder und der dadurch gegebenen Illustrierung des Grund gedankens, daß nichts uns hindert, weder Land noch Stand, zu Gott zu gelangen. Die früher erschienenen Bände dieser Samm lung christlicher Erzählungen empfehle ich zu ge neigter fernerer Verwendung und Entnahme für das Lager. Den Preis für die ganze aus 10 Bänden bestehende Sammlung habe ich bei Ab nahme auf einmal sehr billig gestellt. Ich be rechne dann alle 10 Bände broschiert statt 30 ^ ord. sür nur 20 ^ ord., elegant in Leinen gebunden 27 50 H ord., in Leinen mit Gold schnitt gebunden 30 ^ ord. Von diesen Vorzugspreisen kann ich Ihnen 25"/o Rabatt gewähren. Einbände in Leinen 60 -ß netto, mit Goldschnitt 80 netto. Partieen: 100 Bände gemischt, brosch. mit 50°/« 500 „ ,. „ 60°/« vom gewöhnlichen Ladenpreise. Für Vereine und Volksbibliotheken können Sie kaum geeignetere Schriften empfehlen, als die Steen'schen Christlichen Erzählungen. Pro spekte stehen Ihnen zur Verfügung. Ferner wurde soeben fertig: ZZetty, die treue Magd. Eine wahre Geschichte. Aus dem Englischen von A. Steen. Vierte Austage. 1890. 60 Seiten. 8°. Preis geh. 40 H errd. mit 25°/« Rabatt. Partiepreis für 15 Exemplare 5 ^ ord., 3 ^ 75 H netto. Diesem Schristchcn reiht sich an: In ilerFremlle u. Nalmm, Frei nach dem Englischen von Z. Steen. 8°. 87 Seiten. Geheftet Preis 60 H ord. mit 25°/« Rabatt. Partiepreis sür 15 Exemplre.: 7 ^ 50 H ord., 5 60 H netto. Herrschaften, die ihrem Dienstpersonal gern christliche Erzählungen in die Hand geben, sowie Heimathäusern, Herbergen, Sonntagsvereinen sür dienende Mädchen, können Sie diese kleinen Schriften besonders empfehlen. Fast im Hasen. Dem Englischen nacherzählt von A Steen. 132 Seiten. 8°. Preis geheftet l „O15H; gebunden in Leinen 2 25 H. Rabatt 25°/«, gegen bar 33^°/«. Diese Rückblicke einer Greisin aus ihre Jugendzeit eignen sich ganz besonders zur Lektüre sür junge Mädchen christlicher Kreise. Spannen der Inhalt und unterhaltende Form geben im Rahmen eurer fröhlichen Frömmigkeit und freudigen Gottesfurcht dem Buche einen beson deren Wert. Unter der Presse befindet sich und wird noch im Laufe dieses Jahres erscheinen: Komma aastOckm. Lin Jamiliengedenkbuch nach dem verwandten Werke von John Strathesk, neu bearbeitet von A. Steen. Bevorwortet von Pastor I. Jacolli in Bremen. 1891. Etwa 14l/, Bogen breiten Oktavs In äußerst ansprechendem Einbande mit Goldschnitt. Preis 6 ^ ord., 4 ^ 50 H netto. Freiexemplare 7/6, Einband'des Freiexem- plares 1 ^ 25 H netto. Unter Zugrundelegung von zwei entsprechen den Bibelvecsen sür jeden Tag des Jahres (der eine mit Rommen, der andere mit Gehen), dürfte dieses Familiengedenkbuch unserer deutschen Christenheit Gelegenheit bieten, ein nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch durch seine Originalität hervorragendes Geschenkwerk zu er werben. Außer den kurzen Worten der heiligen Schrift bietet das Werk in seiner äußerst prak tischen Druckeinrichtung Raum zum Einträgen wichtiger Gedenktage, seien sie auf Geburt, Hoch zeit oder Tod bezüglich. Jeder Monat beginnt mit einer besondern biblischen Einleitung und bietet am Schlüsse Raum zum Einträgen besonders lieber Erinnerungen. Somit ist dies schöne Buch insbesondere geeignet, die seitherigen faden Stammbücher, Poesies oder Albums aus christ lichen Kreisen ganz zu verbannen und anderer seits auch sogenannte christliche Vergißmeinnicht, Ziehkästchen rc. in mehr anmutender Form zu er setzen. Das Buch ist mit künstlerisch schönen Umrahmungen geschmückt und in Druck und Papier auf das feinste ausgestattet. Ich biete Ihnen damit einen schönen, gangbaren Artikel für Ihre besser situierte Kundschaft; bei em pfehlender Vorlage werden Sie immer Erfolg damit erzielen. Durch günstige Bezugsbedingungen mache ich Ihre Verwendung, um die ich gebeten haben möchte, auch zu einer für Sie lohnenden. Haben Sie die Güte, mir Ihren Bedarf bekannt zu geben. Hochachtungsvoll und ergeben M. Hcinsius Nachfolger. a. Kd. 41211 j In einigen 'I'aAsn ersebsint in meinem Xommissions-VerlaA: v63 dtzil. Artz^oi- von ^88». letiie VW lülMklW 8^St6lNÄii36tl ä3,rZ'63t6l11,. Il1StMgI-lll88SltSli0I, rur DrianZuox äsr Doktor-IVürcko boi cisr katstoliseh-tliooloxiselien Dakultat äor lixl. IVürttemb. liarl-Dborliarcks-llnivsr-ütltt vorAelsZt von ^Hill. X u. 350 8oitvll Dsx.-8°. ?roi8 5 ^ orch, 3 75 H iiotto. Da ciis Xnüa^s ssbr klein ist, kann leb nur ßanr besobränkt ä ooncl. liefern. Köln, 30. .Oktober 1890. ck. 1'. vaelikiu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder