Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-03
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6022 Amtlicher Teil. 255, 3. November 1890. Moritz PerleS' Berlags-Sonto in Wie« ferner: Wandkalender, kleiner, in Rarbsodr. gn. 4". (2 LI.) * —. 80 Welt, Oie feine. LlcAuntcs TaAS- u. Hotirbnob pro 1891. 15 1 abrA. 16». (III, 248 8. m. I RbotoAr.) 6eb. in Lsinrv. w. Oolclscbn. * 2. 50; in Ldr. * 4. — Woeden-Verwerk-Xalender 1891. 4°. * 1. 60 1-12 Kreuzcr-Kalcndcr f. d. I. 1891. gr. 16°. (48 S. m. Jllustr.) » —. 24; kart. » —. 40 H. Preiser in Breslau. Frey, H. M., d. Lebens Stützen: Frommer Sinn u. starker Mut. 2 Er- zählgn. f. Knaben u. Mädchen von 10—13 Jahren. 8". <98 S) Kart. " —. 90 Fr. Pustet in RegenSburg. Glöcklcins-Kalender f. die Terziaren d. hl. Vaters Franziskus, Hrsg. v. f der Red. d. St. Francisci-Glöcklein. 8. Jahrg. 1891. gr. 8". (104 i S. m. Jllustr.) » —. 40 I. I. Reiff, verlagöbuchst., in Karlsruhe. Volksstaat, der, od. was wollen die Sozialdemokraten? Ein Kirchweih gespräch. 12«. (16 S.) —. 05 Sr. Richter in Leipzig. Im Reiche der Gnade. Sammlung v. Casualreden in Beiträgen nam hafter Geistlichen der evangclisch-luther. Kirche Deutschlands, Hrsg. v. G Lconhardi. 1. Hst.: Lasset die Kindlein zu mir kommen. Tauf reden. gr. 8°. (77 S.) * 1. — Riegcr'schc VerlagSst. in Stuttgart. Tillier, C., mein Onkel Benjamin. Deutsch bearb. v. L. Pfau. 3. Aust 8°. (IV, 323 S.) Geb. « 3. 60 Rotzbcrg'sche Buchst, in Leipzig. Ausführungs-Verordnungen, König!, sächsische, zum Reichsgcsetze, betr. die Jnvaliditäls- u. Altersversicherung, vom 22. Juni >889. 8" <12 S.f " —. 20 Morgenstern, K-, reichs- u. landesgesctzliche, in dem Königr. Sachsen geltenden Bestimmungen, Anlagen, Betrieb u. Beaufsichtigung der Dampfkessel betr. Für den prakt. Gebrauch zusammengestellt, m. Anmerkgn. u. e. Sachregister versehen. 2. Aufl. 8°. (VII, 85 S.) * I. 70; Kartonnage '* —. 30 «ruft Röttger in Nagel. Christlich, Th., Deine Zeugnisse sind mein ewiges Erbe. Predigten, Nach feinem Tr de gesammelt. 2—4. Hst. gr. 8°. (S. 65—208.) L » —. 50 Eduard Riihl in Bautzen. Lannlvr, 6., Lehrbuch der vbrmachsrei in Theorie u. Rraris. ülit LereilliAA.kd. Verl, ins Deutsche übers, k v. LI. drossmaun. 2. Xuü. vurcbAessben v. L. 8trasser. 2. u. 3. LkA. Ar. 8°. (8. 49—144 m. Illustr.) ä * 1. — Schiiiter'schc Buchst. lWilh. Halle» Verlags-Konto, in Alton». Edert, I., die epistolischen Perikopen f. alle Sonn- u. Festtage d. Kirchen jahres, nach den besten Quellen erklärt f. Lehrer u. Seminaristen, gr. 8°. (149 S.) * 2. —; geb. * 2. 40; auch in 4 Lfgn. L * —. 50 "McyN'S, L.,'schleswig-holsteinisches landwirthschastl. Taschenbuch auf d. I. 1891. 31. Jahrg. gr. 16°. (310 S.f Geb. » I. 80 Regeln u. Wörterverzeichnis f. die lateinische Orthographie. Gym nasium zu Altona. 2. Aufl. gr. 8". (4 S.) * —. 10 Schniidt'sche Blichst. <L. Schindler» in Bamberg. -HSPtnVlcr. I., Dienstunterricht der königl. bayerischen Infanterie. 10. Aufl. 8". (IV, 96 S. m. Jllustr. u. 1 Bildnis.) In Komm. ** —. 50 Karl Scholtzc in Leipzig. 8ebubert, X., eiserne Thors u. deläoder.^ Uustsrbueb k. Lcdlossor, Xrebitsktso, tecbn. u. RortbilduvAssehuIsn. (In 12 Ilktn.) 1. Lkt. Ar. 4». (4 autolitb. Tal.) * 1. — L- August Schnitze s Verlag in Berlin. Uebelacker, M-, deutscher National - Briefsteller sf.tz alle Schreibereien, welche man im tägl. Leben u. Verkehr zu machen'hat. ^8°. (272 u. 63 S.) 3. — vr. Willmar Schwabe in Leipzig. Kalender, homöopathischer, s. d. I. 1891. Hrsg. v. der Homöopath. MCcntral-Apotheke, vr. W. Schwabe, in Leipzig. 1 Jahrg. 8°. (XVI, 64 S. m. Jllustr.) Kart. * —. 50 Jul. Springer, verlagsbuchh., in Berlin. PXalender, pbarwscsutiscber, 1891. vrsA. v. 8. LöttAsr u. L. bischer. 2 TKIs. 20. dakrA. Ar. 16°. (XXIV 8., 8cdrsibkalsoder, 125, 64, 6VI u. 168 8.) Geb. in Leinvr. u. Asb. * 3. —; io Ldr. u. A«b. * 3. 50 °ß8a1om»n, 8», dis Lokomotiven auk der Lariser VVeltausstellunA (1889). (8onderdr.) Ar. 4°. (77 8. w. viA. n. 9 Tak.) " 10. — I. Staudinger'sche Buchst, in Wiirzburg. Hctndl, I., Dienstverhältnisse u Gebührnissc d. königl. bayerischen Heeres. Tekturen zu Kap. XVII — LXIIl m. Nachträgen." (Schluß) Lex.-8°. (20-/, Bog.) ' * 4. 80 Hugo Steinitz, Berlag, in Berlin. Galilztn, Fürst D-, Du sollst nicht töten! Erwiderung auf Graf Leo Tolstois Kreutzcrsvnatc. Autoris. deutsche Ausg. v. A. Berger. 8°. (60 S.) » 1. — I. F. Stcinkopf in Stuttgart. Weitbrccht, G, Maria u. Martha. Ein Buch f. Jungfrauen. 8°. (454 S. »1. 1 Lichtdr.) * 4. —; gcb. * 5. —; m. Goldschn. * 5. 60 «str. Teich's Buchst. <A. SPiudier» in Lobenftein. Uebersicht, monatliche, der auf Grund d Gesetzes vom 21. Okt. 1878 im Deutschen Reiche erlassenen Verfügungen gegen die Sozialdemo kratie. Jahrg. 1890. Nr. 137 — 145. Jan. — Septbr. (Schluß.) gr. 4°. (6 S ) » —. 65 Ad. Thiele, Verlag, in Wurzen. fkevne, pLÜSAOAiscbe, u. dellsrs,I-4klireiAer k. das Assailltv Ilntsrricbts- zvesen d. Deutschen Reiches untsr Red. v. I össAei. 6. datu-A. 1890/91. (12 Uro.) dir. 61. Ar. 4°. (8 8.) HalbMrlick » 1. - Eugen Ulmer in Stuttgart. ^msel, 8., Leitfaden f. dis varstellnnA chemischer Rräparats. 2um Oebrauebe f. 8tndisrovds. 12°. (VIII, 103 8.) (leb. * 2. — Landmanns, d., Winterabende. Belehrendes u. Untedhaltendes aus allen Zweigen der Landwirtschaft. 44. u. 45. Bdchn. 12°. Kart. * 2. 20 Inhalt; 44. Geschichte der einzelnen Zweige der Landwirtschaft (2. Bdchn. der Geschichte der Landwirtschaft.» Bearb. v. I. Loeser. >IV, 162 S.) ' l. 20. — 45. Die Geschichte e. tleinea Landguts. Nach den Mttteilgn. der Frau R. Frllhaus ausgezeichnet v. F. Möhrlin. (IV, I2S S.» ' I. — Rorddeutsche verlagSauftalt, v «ardel, in Hannover. Kippenberg, A-, deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. Ausg L in 5 Tln. 4. Tl. 3. Aufl. gr. 8°. (382 S ) Geb. »* 2. 80 vttomar Vierling, verlagS-Sonto, in «örlitz. Schcillkendorff, E. v., der Arbeits-Unterricht auf dem Lande, gr 8°. (32 S.) » -. 30 Jos. Vogl s Selbstverlag in Krems. s-VoAl, <1., der Kleins Zeichner im 1 u. 2. (berrv. 3.) Lebuljabre. 3. Xuü. Ar. 8°. (11 Tat.) * -. 40 Warnatz « Lehmann, Hosbnchst., i» Dresden. fLitLNNAsberlekte u. XbbitiidlunAen der iiaturcvisssnscbaktlichen 6e- ssllücbakt Isis in vrssdsn. IlcsA. v. dem Rsd.-Oomite. dabi-A. 1890. dan. bis duni. Ar. 8°. (XI, 18 u. 25 8.) In Xvmin. ** 3. — Reinhold Wertster in Leipzig. Weih, I., Backfischträume. Lose Tagebuchblätter. 8°. (III, 234 S.) Geb. » 4. — Paul Wiesentstal in Berlin. Sind wir Sozialdemokraten? An die Gebildeten unserer Tage. 8°. (46 S.) » —. 60 Richard Wilstelmt in Berlin. Barnitz, M., das neue Gymnasium u. das neue Realgymnasium. Ein Wort an alle Fveunde höherer Bildg. gr. 8°. (IV, 35 S.) * 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder