Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-03
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
255, 3. November 1890. Nichtamtlicher Teil. 6025 berechneten Preise beschickt. Sowohl die Einbände, das Material, die Titeljchristcn, Zusammenstellung der Farben, als auch die durch den Groß betrieb ermöglichten billigen Preise haben auf dieser internationalen Aus stellung von seiten der Jury, wie des Delegierten der Brüsseler -Leaäswis universelle» volle Anerkennung erfahren. Herr K. F. Koehler empfing diese Anerkennung in folgendem Schreiben: Bruxelles, 3l aoüt 1890. Monsieur, Motre oollsgus, Monsieur I'ingeoieur Riviere, äans ses visitss a I'Lxposition du l/ivrs vous Signale spseialement vos onvrages, «tont il a pu apprseisr toutes les gualites. 8ur sr reeommanäativll Is Eoussil, äans sa äernisrs assemblee a äseiäs äs vous propossr eoiuwe Msmbre äs I'aeaäämis et äs vous äöesroer te äiplüwe et Is. meäaille äe Premiere elssss. Ei-inolns Iss ststuts, il vous snllit äs remplir Is bnlletin ä'aä- besion et me Io retuurnsr, ge Is souwsttrsi su proebain./ Eonssil et vous lernt parrsnir vos äistinettous iinmsäiatemsnt aprss votre nomination. äs vous sslus, Mousisur, stksetusllssmsvt. Be Lrssiäent: X. 8ebwiät. Neue Bücher, Zeitschriften. Gclegenheitsschriften, Kata loge rc. für die Hand- und Hausbiblcothek des Buchhändlers. Bis Verlagsveiänclernogen äes äeutsebeu Luebbanäsls vom August 1887 bis Xugust 1890. Lupplemeut ru äsu Verlags veianäerungen äor äskre 1870—1887 nebst Xnbavg über siurslus in anäersn Verlag übergegangeos Lüober, 2sitsekr:kten eto Bearbeitet von Enstav lloetlsr. ül. 8°. 104 8. Leipzig 1890, 6usta v Lc>sllsr. L. 8tssolrmsnll, Leipx g. Lar-8ortiments-Latalog 1891. (1. Lüober, II. 8obulbüebsr, III. Mnsilcaliev.) Xis Manuseript tür Lueb- u. Musilcalienbäuäler. 8". 203 8. 6sb. Lunstgesobiebts Lsntseklanäs u. äer Misäerlanäo (x. 1. s. ä. Libl. ä Malers Lbilipp Veit), Xntig. Xnxsiger Mo. 406 von äosepb Lasr L 6o. in Lranlrlurt s/M. 35 8. Mo 57t5—6262. kinarwwissensobalt. Xntig. Latalog Mo. 267 von äosepb Laer L 6o. in kraolckurt a/M. 8°. 33 8. 633 Mrn. Münrwssen. Liegoilcunäs. Xntig. Latalog Mo. 268 von äosepb Laer L 6o. in llranblurt a/M. 8°. 23 8. 411 Mru. Reebtswissensobalt (2 L. Libl. ä. f Lolrats Lr. Lbil. Harras Kitter von klarrasowst)' in Wien). Xntig. Katalog Mo. 13 von Earl Lose in Leipzig. 8". 90 8. 2862 Mru. Lortraits von bürsten uoä Xäeligsu. Xntig. Latalog Mo. 12 von Oeo. Lau L Eis. in Müueben. 8". 51 8. 1597 Mrn. Zoologie (Lvertedrata) (Libl. ä. fi Oeb. Kat. Lrol. Lr. 8ebnsiäsr in öreslau.) Xntig. Latalog Mo. 233 von Leinrieb besser in Lrsslsu. 8°. 50 8. 1613 Mrn. Matbswatilc, Lb^sib, Msobauilr u. a. Xuticp Latalog. Mo. 119 von kuäolk Merkel in Urlauben. 8". 58 8. 1781 Mrn. Lrotestaut.'Ideologie. Xntig Latalog Mo. 121 von kuäoll Msrlcsl in Lrlangsn. 8". 67 8. 2195 Mrn. Eiass. Lbilologie. Xrekasologie. Xntig. Latalog Mo. 200 von kiebarä 8iebert iu Lsrliu (vormals Lr. Wagnsr's Xutiguariat in Lraunsobweig). 8". 69 8. 2039 Mru. Esntralblatt kür Libliotbelrsvvsssn. VII. äabrg. 11. kielt. (Mo- vsmbsr 1890.) Leiprig, Otto kkarrasso witr:. Inkalt: Lorä ö^ron in ventseblanä. Von Lr. Eäsar Llaisoklev. — Mitteilungen über äis Laiserl. Lönigl 8tuäienbibliotbslc ru 0Imüt2. Von Lr. kuäoll Leer. — Earäinsl Earampis littsrari- sebe keiss äurob Leutseblanä 1761 — 1763. Von k. Eabrisl Meier. — kseensionsn uoä Xrmsigen. — Mitteilungen aus unä über Libliotbsbsn. — Vsrwisebts Motirsn. — Meus Lrsebei- nungeu auk äem Osbists äes öibliotbelcswesens. — Xntiguarisobs Eatalogo. — Lersonaloaobrioktsn. Aus der Ne ichsd rucke r e i in Berlin. Berichtigung. — In dem Bericht jvergl. Nr. 246 d. Bl) über die Herstellung des Papier geldes ist als Schöpfer des Entwurfs zu den 1000-Marknotcn ein Maler Tumbcrl genannt, während dieser Entwurf vom dem Architekten Professor Luthmcr in Frankfurt a. M und dem Maler Professor Otto Knille in Berlin hcrrührt. Die Namen der Kupferstecher sind Professor For ti erg in Düsseldorf, Professor Hans Meyer und Professor Eiters in Berlin. Buchhandlungsgehilfenverein zu Leipzig. — Der Buch- handlungs-Gehilfen-Verem zu Leipzig beging bereits am 24. Oktober an seinem Vereinsabende in dem mit Lorbeerbäumen und dem bekränzten Bildnis Graf Moltkes geschmückten Raume des Gutenbergkellers im Deutschen Buchhändlerhause eine schlichte Moltkefe ier. Der erste Vor steher, Herr Paul Scholtze, hielt eine begeisterte Ansprache, der alsbald auch ein enthusiastisch aujgenommener Trmkspruch auf unseren Kaiser folgte. Verschiedene patriotische Festlieder wechselten mit diesen Reden und gaben der festlichen Stimmung lebhaften Ausdruck. -Krebs», Verein jüngerer Buchhändler in Berlin. — Im Sonnabend den 8. November d. I. begeht der Verein jüngerer Buchhändbr -Krebs» in Berlin sein dreiunddreißigstes Stiftungsfest durch ein Abend essen mit Ball im Hotel Imperial (vorm. Arnim) Unter den Linden 44. Anfang abends 9 Uhr. Die Festkartcn (Preis derselben für Mitglieder und Damen 2 ^ 50 für Herren-Gäste 4 V6) find bis zum 5. November bei Herrn G. Küstenmacher (Paul Scheller's Buchhandlung) Markgrasen- straße 39/40 zu entnehmen. Bußtag in Sachsen. — Auf den auf Freitag den 21. November fallenden sächsischen Bußtag sei hiermit schon heute aufmerksam gemacht. Pcrsonalnachrichten. Erlaubnis zur Ordensanlegung. — Seine Majestät der König von Preußen hat dem Leiter des - Allgemeinen Vereins für deutsche Litera tur- Herrn Or. Hermann Paetel in Berlin die Erlaubnis erteilt, das ihm verliehene Ritterkreuz erster Klasse des Großherzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken anzulegen. Anerkennung. — Am 30. v. M. wurde dem in der C. F Win terfichen Verlagsbuchhandlung in Leipzig dreißig Jahre ununterbrochen beschäftigten Marlthelfcr Friedrich Heinrich Herbert das ihm in Aner kennung seiner langjährigen treuen Arbeit von der königl. Kreishaupt mannschaft erteilte Belcbungsdekret vom Rate der Stadt Leipzig in amtlicher Handlung übergeben. Anzcigchliitt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgctcilt von der Geschäftsstelle des Börscnvercins. Bclgard a. P., 22. Oktober 1890. Paul Massute's Buchhandlung. Das Geschäft ist auf den Buchhändler Max Wahren- dorfs übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Paul Massute's Buch handlung Max Wahrcndvrsf sortführt. Dresden, 17. Oktober 1890. Lehmann'sche Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung. Herr Max Otto Lehmann ist als Mit inhaber dieser Firma eingetragen worden. Düsseldorf, 18. Oktober 1890. Louis Kinet. Inhaber : Louis Kinet. Neu-Ruppin, 25. Oktober 1890. Oskar Heubner (vormals I. Bittkau), Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung. Das Gcschäft ist auf den Kaufmann Franz Laack übergcgangen, welcher dasselbe unter der Firma: Oskar Heubner's Buchhandlung (Franz Laack) fortsetzt/ Pritzwalk, 20. Oktober 1890. B. Höpfncr Buchhandlung. Inhaberin: Frau Bianka Höpsner geb. Rottstock. Prokurist: Kauf mann Andreas Höpfner, Ehemann der Inhaberin. Trcmesscn, 18. Oktober 1890. G. Olawski Nachfolger (Przyjemski). Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Louis Marten überge gangen, welcher dasselbe unter der Firma G. Olawski Nachfolger (L. Marten) fortführt. s40900s Mit 1. äanuar ü ä. äie bisbsr im öesitrs äer Herren 8etuniä, krauolrs L 60. in Lern bslinäliebs, im XII. äaür^. steüsuäe: äer äi-illietien keä.: Lr. Lc. Lsell-Leru. in unser LiZsntum über.*) Wir vereinigen äiese ^sitsoürikt mit unseren: soklrefikille litt XsMeiiMD unter Leibsbaltung bsiäsr Mtel, worüber wir lbnen noeb näksre Mitteilung Lugeüsn lassen. * Wird bestätigt: Mc/tmrck, FVancks L Oo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder