Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-01
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
N. «. «lwcrt'sche «erlagSbuchh. in Marburg t/H. selrner: Stadien, pbouetisebe. örsA. v. tV. Viotor. IV. öd. 1. ökt. Ar. 8". (146 8.) » 4. 50 VarA«8, IV., dis 6srieiit.>,verkn3?unA dsr 8tadt örauusebzvsiA bis rum 4 1374. öins vsrkg.8suoA8AssebioktI. Ltuäie. Ar. 8". (VIII, 66 8.) « 1. 20 Helnr. Keeschc in Hannover. fBndenkcn an die Einweihung der Kirche zu Hemelingen ani Trini tatissonntage d. I. 1890. Hrsg. v. I. R. C. Visbcck. 'gr. 8°. (28 S.) In Komm. * —. 40 Fleischhauer St Spahn in Reutlingen. Kalender, allgemeiner württcmbcrgischcr, f. 1891. 4». (24 S) * —. 10 — evangelischer württembergischer, f. 1891. 4°. (24 u. 32 S. m. Jllustr.) * —. 20 «. Foesser Nachf. in Aranksurt a/M. Radh, I. B., die Reformatoren in ihrer Beziehung zur Doppelehe d. Landgrafen Philipp, gr. 8°. (IV, 132 S.) * 2. 25 Frtcdderg St Mode in Berlin. Vllöütr« Iranyklis. Xveo des votes et vocninilairos. Uro. 1, 14, 25 et 58. 16". ä —.30; Kart, ü —. 40 luli alt: 1. I^s vsrrs ä'eau. 6om66is par Sorilis. 23. 66. (110 8.) — 14. Llaäswoisslls 6s la Zsixliörs. 6olu6äie xar 3. 8auäsuu. 11. 66. (125 8.) — 25. Iig 6i6. '1'rax66i6. kar k. 6orusil1s. 12. 66. (99 3.) — 58. Iss sssu6rs 6v Llr. ^oirisr. 6om66is par Xu^isr st 8au6sau. 6. 66. (95 8.) Wilhelm Friedrich, K. R. Hofbuchhandler, in Leipzig. vilNA, >V., uralaltawebo öorsebuvßeu (öinrelbeiträAs rar allASme ueu u. verAlsiob. Lpraedtvisssnsebatt, X. Ult.) Ar. 8». (X, 44 8.) « 2. — Benlczky-Bajza, H. v., Martha. Roman aus dem Ungar, blAÜ liks. Autoris. Uebersetzg. v. L. Greiner. 8". (265 S.) * 3. —; Einbd. ** 1. — Blkibtrcu, K., Feldherrnbilder. 8°. (IV, 211 S.) * 2. - Lruonboker, II., Vom öontus bis rum Indus. öistoriseb - AeoArapb. u. stbuolvA. 8k>rrsn. (öivrelbeitrüAS rur allAomsillon u. vergloieb. Spraebzeisssusebutt, IX. Hit.) Ar. 8". (XXIII, 223 8.) '6. — Grimm, E, zur Geschichte d. Erkenntnisproblcms. Von Bacon zu Hume. gr. 8°. (XII, 596 S.) « 12. — Helberg. H.. e. Weib. Roman. 2. Allst. 8°. (359 S.) * 6. —; Einbd. ** 1. — Nicvcnstcrn, M. v., Aphorismen. 8». (VII, 64 S.) * 1. - I. M. «cbhardt'S Verlag (Leopold «cbhardt» in Leipzig. Breymann's Bau-Konstruktionslchre. 3. Bd. Eisen 5. Aust. v. O. Königer. 6. Lfg. gr. 4». (S. 121 — 144 m. Abbildgn. u. 7 Taf.z * 1. 50 «arl «crold'S Sohn, «erlagSbuchh., in Wie». Teuviitmunn, 3., 8Ü88S Lledieinktlvsine u. ibis VsrküIsebuoAsn. 12". (15 8.) In Xowm. * —. 40 Albert Goldschmldt in Berlin. Goldschmtdt's Bibliothek f. Haus u. Reise. (Neue Folge.) 1.—3. Bd 8°. *. 1. 75 Inhalt: l. In der Hochflut. Novell- v. L. Züller-Livnheart. <132 S.) * —. 50. — 2. Der Bockreiter. Eine seltsame Historie ». A. Miitzeldurg. (184 E.> * —. 75. — 3. Der Speriingskrug. Novelle v. O. Freitag. (125 S.s I. Guttentag. «erlagSbuchh., in Berlin. Hinschills, P, das Reichsgesetz üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Eheschließung vom 6. Febr. 1875. Mit Kommentar in Anmerkgn., sowie sämmtl. s. das Reich u. die einzelnen Bundesstaaten ergangenen Ausführungsbestimmgn. 3. Aust. gr. 8°. (XII, 498 S.) * 10. —; geb. " 12. — I. P. Haas in Mainz. Blätter f. christliche Erziehung in Schule u. Haus. 2. Jahrg. 1890. Nr. 19 u. 20. gr. 4°. (L 8 S.) Vierteljährlich * —. 90 Franz Hansftaengl, »nnftverlag, in München. fXungt, die, uussrsr 2oit. SrsA. uotor Red. von 8. L. v. öerlepseb. dabrA. 1890. 9. I,iA. Imp. 4". (8. 161—184 m. Isxtillusti-. u. 6 lüsbtdr.-'Iai.) st 7,(>. » g. — H. Haessel'S CommisstonS-Sieschäft in(Lclpzig. "fTipray, I-, Taschen-Wörterbuch der deutschen u. ungarischen Sprache. 2. Ausg. 16°. (195 u. 258 S.) « 1. 20s geb * 1. 60 Helwing'sche VerlagSbnchh. in Hannover. Zobel, E., der Reitunterricht f. die Offiziere der Fußtruppen. 12" (XV, 301 S. m. 12 Zeichngn. u. 2 Taf.) Geb. * 3. — Herber sche «erlagsh. iniFretburg i/Br. Bibliothek f. Prediger. Hrsg. v. A. Scherer. Durchgesehen u. Verb, v. A Witschwenter. 31. Lfg. gr. 8". (5. Bd. Die Feste d. Herrn, 3. Aust., S. 193-288.) * 1. — Habernal. M, orthographische Diciierübungen f. Schule u. Haus. Für österreich. Volksschüler zusammengestellt. 3. u. 4. Hst. i2°. * —. 90 tLS" s. <54 S.) > —. 40. — 4. (60 S.> * —. 50. Kfinig, A., Handbuch f. den katholischen Religionsunterricht in den mitt leren Classen der Gymnasien u. Realschulen 5. Ausl. Ausg. f. Oester reich. gr. 8«. (XV. 307 S.) » 2. 50; Einbv. ** -. 40 Sozialdemokrat, der. kommt! Ein. Warnungsruf an unser kathol. Land volk v. e. alten Dorspfarrer. gr. 8". (24 S.) * —. 20 Vernhar» Hermann in Leipzig. Urkundcnbtlch zur Geschichte d. schloßgesessenen Geschlechtes der Grafen u. Heeren v. Wedel. Bearb. u. Hrsg vois H. F. P. v. Wedel. 3.,Bd. 2. Abth. gr. 4°. (151 S.) ' » 18. — Heuscr'S «erlag (LouiS Heuser» in Neuwied. Curtius, W., rhetorisches Handbüchlein f. Lehrer. Eine Sammlg. kurz gefaßter Reden, nebst Dispositionen u. Entwürfen zu solchen f. alle Festgelegenheiten unter besond. Berücksicht, der Patriot. Feste. 8°. (VII. 112 S.) Kart. 1. 20 Larl HetzmannS «erlag i» Berlin. Simson, die Gesetze üb. das Notariat u. die Gebühren der Notare f. die preußische Monarchie. Mit Erläutergn. Hrsg. 2. Aust. Neu bearb. v. P. Simeon. I. Abth. Die Gesetze üb. das Notariat, gr. 8". (X, 114 S.) Kart. * 2. 50 Hinftorff schc Hosbnchh., «erlavSconto, i» Wiömar. Reuter. A, sämmtliche Werke. Volks-Ausg. in 7 Bdn. 5. Aust. 8". (XXXII, 370; 442; IV. 438; 436, 448, 396 u. 442 S. m. Bildnis.) * 21. —; geb. X. » 26. —; ö. « 29. 40 u. 6. « 29. 40 S. Hirzel i» Leipzig. verlebt« üb. dis VerbaudluvAsn der XöuiAl. säebs. Oesellsebakt der LVisssusebaktso ru ösipriA. öbiloloAiseb-bistor. Olasss. 1890. I. Ar. 8". (126 8.) * I. — tzreytag. G, dramatische Werke. 5. Aust. 2 Bde. 8". (380 u. 327 S.) * 8. — Xonrnd v. IVUrrburA, öuAolkard. Live krrüblA. Nit LowerkAN. v. LI. Haupt. 2. Xull., besorAt v. L. dosspb. Ar. 8. (XVI, 320 8.) « 5. — Kruse, H., Hans Waldmann. Trauerspiel, gr. 8". (101 S.) « 2. —; geb. '« 3. — Publtcatiouen aus den k. preußischen Staatsarchiven. 43. Bd. gr. 8". * 9. - Inhalt: Urtundenbuch zur Resormationsgeschichte d. Herzoath. Preußen. Hrsg, v. P. Tschackert. I. Bd. Einleitung. (XII, 3«v S.» Schultz, A, Alltagsleben e. deutschen Frau zu Anfang d. 18. Jahrh. gr. 8°. (XV, 278 S. m. 33 Abbildgn.) * 6. - 8tudieo, LöiprÜAsr, rur blassisobeo kbiloloAio. II,8A. v. 0. Ribbevk, kl. lüpsiuv, Ourt LVaedswutb. 18. öd. I. ölt. Ar. 8". (248 8. m. 2 Nak.) * 7. — Alsrcb Holder in Wien. -(Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 119. Lfg. 4". (4 Bog.) In Komm. » —. 60 Zeitschrift f. Schul-Geographie. Hrsg. v. A. E. Seibert. 12. Jahrg. 1890/91. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8°. (32 S.) Jährlich * 6. - Otto Janke in Berlin. Tolstoi, Graf L., die Kreutzer-Sonate. Erzählung. 5. Aust. Mit e. Nachwort d. Vers. Aus dem Rufs, übers, v. L. A. Hauff. 8". <144 S.) « 1. — Heinrich «eiter in RegcnSdnrg. Literaturkalender, katholischer. Hrsg. v. H. Keiter. 1. Jahrg. 12". (V, 137 S. m. Bildnissen.) Kart. « 1. 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder