150, 14. Deoember. Künftig ersck'Micnde Bücher u. s. w. 2659 Wrrnicke's Ü?rschichte der Welt. lr44«o.i Dritte Auflage. Fortgeführt bis auf die Gegenwart. 5 Bände. 245 Bogen Lrrikon-Octav. Elegant geheftet 9 Gebundene Ercmvlare auch bei Herrn F. Volckmar in Leipzig. Berlin. Verlag von Alex. Duncker. K mrftMrschei nende Bücher u. s. w. ?Li!u>!»8!8eIi-Liig.towi8ciie Ltlläiea üder lins Wesen 6es 6 k o i 6 r L - Diooossos vr. 5u1. LI. Llob, l^eip'/ig, lO. veebr. 1866. Diotionnriir« cle leZizlLtion kt >I'kilIi»ini8l?!iti»n MiIitE8. (avee tahls Aäuärals) V. 8aus8iv6. ^Vaklrettel ru verlangen. — llnverlsnßt HG ^ve. »Sr^er-I evruull L s24463.s Mit Anfang des Jahres 1867 er- Wochcnausgabe Augsburgcr Allgemeinen Leitung, die Postämter in Aussicht genommen werden- Wir haben diesen Weg auch bei unserer Wo chenausgabe eingeschlagen, deren Abonne- 1 mentspreis nun auf 8 fl. p. a. im Postvereins' gebier festgesetzt worden ist. Wir glauben aber auch^, daß eine solche ^ gäbe der Allgemeinen Zeitung per Quartal auf 221/2 N-l oder 1 fl. 20 kr. netto gegen baar und bitten nun sich kräftigst für unsere Zei tung verwenden zu wollen. ^ G. Cotta'schr Buchhandlung. s24464.) In unserem Verlage erscheint in 4 Wochen: Lehrbuch Ser Arithmetik mit Einschluß Ser Algebra und Ser niedere» Analysis. Zum Gebrauch bei den Vorträgen an der vereinigten Artillerie - und Ingenieur- Schule und zum Selbstunterricht. Von Di. K. H. M. Aschenborn, Zweite Auflage. 40 Bogen gr. 8. Geheftet. 2^ ordin., 15 S/ netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin, 8. Deccmber 1866. Äöittgl. Geh. -Ober-Hofbuchdruckerei. (R. v. Decker.) s24465.) In einigen Tagen erscheint in unserm Verlage: Nater dolorosa. Oemalt vou L. D6A6r, ^estoeheu von Fo86pd Lsllsr. 3 ckin. 4 ^or der Lcdrift 6 ^8, Düsseldorf, 27. November 1866. Verlagshandlung von Julius Buddeus. laß«: Das bilirißiis Dekret von Knnopus. In cler OnAinalArösse ^ bsicker lextv R. I^6p8iU8. ^ Lr8tsr1'h6il. Liulsitun^. OrisehiZelisr I ^'ki^k °6!° ^ ^ i tterlin, 6. December 1866. »688er - ^de ^Nuckkaudlu,,„. Uebersetzungs-Anzeigen. s2^67.^ Für C. W. Kreidel's Verklag in Augebotene Bücher u. s. m. s24488.s Otto Aug. Schulz in Leipzig offe rier und sieht gef. Geboten entgegen : 1 Die Trachten der Völker, von Kretsch mer u. Rohrbach. Cpit. (Mit 100 Chro- molithogr.) 4. Leipzig 1864. Prachtbd. Gut gehalten. s24469.^ Von C. Danz in Berlin ist zu herabgesetzten Preisen gegen baar zu beziehen: Hund! v. Hassten, ideelle Rechte und reelle Bedürfnisse. 8 Bde. Berlin 1864. Satt 3 für 15 Ssts. de la Motte Fouque, Baronin, Neinhold. Erzählung aus der Wirklichkeit. 2 Bde. Berlin 1865. Statt 1(4^ für 7(4 Sstf. Rupprichl, von der Natur u. Gesund heitspflege des Weibes in körperlicher und geistiger Beziehung, als Mädchen, Jungfrau u. Frau, f Breslau 1840, Graß, Barth L Co.) Statt 1 für 5 Ssts. — Anweisung für das wcibi. Geschlecht zur Pflege der Schönheit und zur Ab hilfe mehrerer Schönheiismängei, nebst 200 der bewährtesten Schönheitsmittel. Statt 1 «/I für 5 S-f. 374'