^ 167, 24. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2219 Uanansr (1'^.bbs), Iss Un^8an8 äs l'Unos an mo^eu n^s, äkuäe8 sur Iss eours eolnnAsrss cls I'^lenes. 1 Vol. in-8. 1865. 1 -/) 18 XF. — Iss eonstitntion8 clss eampa^no8 äs l'^lskros Au mo^sn ä^s, rsensil äs äoon- wsrits iuväits. 1 Vol. in-8. 1865. 1 18 XF. Nie mit ^ bersielmele» Exemplare lielers icli Kern soliden IlandlunKen ln einkaeker ^n- ralil ü eond, und intte ru verlanssen. Die IVerlee sind I>is jelrt l'ssl Kar nieiit in den deuwebsn Iluelilisndel Kekommen. (21599.) Das vor kurzen, bei mir erschienene Blatt von Prot. O. Heyden: König Wilhelm im Lazarett) zu Versailles, für welches bisher, da ein Thcil des Ertrages für die Verwundeten bestimmt, ein erhöhter Preis angcsctzt war, liefere ich vom 1. August c. an zu dem Preise der übrigen Nummern meiner „ Gallerte moderner Meister": Nohal 2^ Folio lfH >^, Cabinct IO SF, und wird nun mehr bei geneigter Verwendung noch ein lohnen der Absatz von dem beliebten Blatte zu erzie len sein. Berlin, Friedlichst!. 188. Gustav Schauer, König!. Hofkunsthandlung. Nur hier angezeigt! (21594.) In meinem CommissionS - Verlage ist er schienen : Das G r a h a m b r o d. (Weizen schrottbrod) und seine Leistungsfähigkeit in Betreff der Ernährung, Verdauung und Aus scheidung. Von Johann Koffer. Nebst einem Anhänge über die von vr. W. Winterlich mit dem Graham- brode in der Praxis erzielten Resultate. Wien 1871. kl. 8. 40 S. Br. 8 NF. C f e n. Gedichte von Johanna Leitenberger. Mit einem Vorwort von Robert Hamerling. 2er Reinertrag ist zur Unterstützung der verwundeten deutschen Krieger bestimmt. Graz 1870. kl. 8. VI und 96 S. Br. 16 NF. Geist, Kraft und Stofs. Herausgegebcn von Katharina, Adclma und Ocdön Vah. Wien 1870. 8. VIII und 168 S. Br. 25 NF. (Spiritistisch.) Kritik über Geist, Kraft und Stoff von Catharina, Adelma und Oedön vay. Von vr. Franz Hoffmann, Professor der Philosophie an der Hochschule zu Würzburg. Wien 1871. 8. 20 S. Br. 6 NF. Topographie von Nieder öfterreich. Schilderung von Land, Bewohnern und Orten. Herausgegebcn vom Verein für Landeskunde von Rieder österreich. 1. Heft, mit einer hydrographischen Karte in Farbendruck und zwei Blättern Profile. Wien 1871. 4. 64 S. Br. 20 NF. (Das Ganze soll in ca. 12 Heften erscheinen.) Kommt, laßt uns den Kindern leben. Skizzen über weibliche Erziehung und Friedrich Fröbel's Erziehungs- Idee, nebst einer kurzen Uebersicht der Fwbcl'schen Spiel- und Beschäftigungsgaben. Von Luise Wesenscnnig-Hertlcin. Wien 1870. gr. 8. VIII u. 68 S. 20 NF. Elementar- Singschule herausgegebcn von K. Zpeneder, Dircklor riner Realschule. Wien 1871. 12. 24 S. 3 NF. Normalien-Sammlung für Militär-Gerichte. Von Jakob Wimmer, Oberst-Auditor rc. Fünfzehntes Snpplcmenthcft. (Jahrg. 1670.) Wien 1871. gr. 8. 242 S. 1 --/? 24 NF. Diejenigen Handlungen, welche Absatz für die vorstehenden Artikel haben, wollen gefälligst verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Wien, Ende Juli I87l. Rudolf Lcchncr, k. k. Niiivcrsitäts-Bnchhandlnng. (24595.) Soeben erschien und sandte an alle Sortimenter, mit denen ich in Rechnung stehe, in einfacher Zahl: Die Unfehlbaren. Geschichtliche Reihenfolge sämmtlicher Päpste. Von vr. Julius Roth. 16. Broschirt 5 NF, ord., 3YH NF netto. An Freierempl. 13/12, 28/25 in Rechng. mit 33^96, gegen baar mit 40U; 57/50, 115/100 gegen baar mit 50°/o. Ich bitte dieses Schristchen allen vermögen den und liberalen Vereine» znm Kauf und zur Vertheilung in den weitesten Kreisen angelegent lichst zu empfehlen. Leipzig, 20. Juli 1871. Otto Wigand. 2iir Nnolirielit kur oesterreivdiseds unä ^ürttera- berKsoke Luoli- und Ivuo8t1ianä1uoA6o. (21596.) 2uiolxe stesoläuss vom 19. Inni dv8 K. K. Oulbl1S-Mlli8t61'il11118 211 ^Vl6U wt den IlitleOclmIen und bebrerbildungsan- stalke» der in dem oeskerreicli. Neieiwratlis vertretenen blinder die Nölil'selio 0t'0-It)<Ii'0^t'. U riiulkrii'to von Deutsoklnnti rur ^N8eI>allniiK empfohlen. — 8ine pleiolio lüwpkelilunK erkolAle unter ,Ieiu 15. Inni von der XöniZIieüsn 6nltn8-dlini8torinln!nlioil.:ne tiir Osleiirten- unä llonlsoltnlon in LtnttA.arl an die Oelelirlen- und Keal^ei (r ». . berx8. Plieodor Oi>vkirr .