Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-20
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2166 Fertige Bücher u. s. w. 164, 20. Juli. Anzeigeblatt. lZnlcral» von Mitgliedern des BörsenliereinS werde» die dreigespaltenc Peiitzeile oder deren Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Luk Verlu-iiMN. Raum mit Ngr^ olle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Schw. Hall, Juli 1871. 121177.) Der erfreuliche Aufschwung meiner vor 2 Jahren am hiesigen Platze gegründeten Sort.- Buchbaudluug macht es mir wünschenSwerth, mit dem Gcsammt-Buchhandel in dirccte Verbin dung zu treten. Meinen Bedarf wähle ich selbst, und werde stets gegen baar beziehen. Herr G. BraunS in Leipzig hatte die Güte, meine Commissionen zu übernehmen und wird derselbe von mir genügend mit Cassa versehen, um Bestelltes einlvsen zu können. Hochachtungsvoll Wilh. German. Vcrkaufsanträge. 121178.) Eine Leihbibliothek von circa 20,000 Banden, welche sich im schwunghaftesten Betriebe befindet, bin ich beauftragt zu verkaufen. Leipzig. Eugen Fort. 121179.) Ein älteres VerlagSgeschäft soll billigst gegen baarc Zahlung verkauft werden. Es befinden sich verschiedene Schulbücher darunter, die weit verbreitet sind. Reflcctenten wollen unter 6. chsi 25. ihre Adresse au die Erped. d. Bl. senden. 121180.) Line woldangosekenc /mnd/unA in ösrlin, nur Auls, ansrstanute, nickt veraltende Artikel (auch eingefükrlc Lckuikückcr) enthaltend, soll verstaust werden. Ilmsalr gegenwärtig ca. 7000 II,Ir., wovon etwa die Lallte öaar-4us!ielerung. Kaufpreis nacli den gegenwärtigen liesländen 9500 kiilr. krieke unter Okillle V. 71. kelärdert dis llxped d. öl. Kaufgcsuchc. s2118t.) Ein solides Sortimcntsgeschäft mittleren Umfanges in einer größeren Stadt West- oder Süddcutschlands wird von einem zahlungsfähigen jungen Mann zu kaufen gesucht. Offerten unter II. ?. dir. 6. befördert die 'Erved. d. Bl. 121>32.) Ein zahlungsfähiger Buchhändler Inch: ein solides Sortimcntsgeschäft Mittel deutschlands, möglichst ohne Coucurrenz, mit einem Umsatz von 4—7000 Thlr. rcsp. einem Reinge winn von 8—1200 Thlr. zu kaufen und erbittet sich Offerten sub I). 10. durch die Erped. d. Bl. Ehrenhafteste Discretion wird zugcsichert. Fertige Bücher u. s. Ur. Nordd. Protestantenblatt Nr. 28 121183.) enth.: Wochenschau. — Ein Zeichen freundlichen Entgegenkommens im Bremer Kirchcn- blatt. — Consistorium u. LanvcSkatcchismuö in Nassau. — Die Marienfeste. — Der päpstliche KatholicismuS u. d. Gleichberechtigung der Con- fessioucn. — Gedanken unserer kathol. Brüder. — Luthcrpredigten, 1870, Nr. 11. Bremen, Juli 1871. I. G. Hcysc. 121184.) 2ur Versendung liegen bereit: Rioktor, Rarl rbomas, st. st. prokossor an der Prager lOniversität, Lilllsituug tu das Ltudium der Volhswirtksokakt. 22 Lo gen 8. 2 ü. 50 Irr. — 1 2 NA. Or^hlarsok, Xarl, Doctor und Professor des römisekon Hechts an der Prager Universität, 2ur I-skro von derRcsolutivhsdiuguug. 6 Logou 8. 80 Irr. ----- 16 NA. Wllllrlsr, Uoetor undprokessor am poiz-teck- niseken Institut in Wie», Vorträge ühor Lisouhahuhau. 1. Heft. Oer Lisou- hshn-Oherhau. 2. Oiessruug. 2. 24 uk- lags. -4.u8Ag.1ie in 8. 12 Logen. Diese kortsctrung liefere ieli nur fest und kitte, sie nickt mit der 1. 4nflags in 4. ru verwechseln. Dlrgriolc, lohauu, Lauptlekrer an der st. st. deutschen I-ekrerbildungsansialt in Prag, I-okrkuck der Llcmcutar - ^.rithmotilr, ^uuächst für den Oclirauch an Lohrsr- kilduugsaustalteu, sowieLürgor-, Han dels- uudRsalseliuIcu und ^um Kslhst- studium. I.NHeil. 20Logsu 8. 1 ü. 30Irr. — 26 NA. (Oommissious-Verlag.) Lad Wartoukorg aukOross 8kal und «sine Ilmgobuog. (Naltwasscrhsilaustalt) mit Rarte.u und Ansichten. 4. ^.uklagc. 18 Logen 32. 6art. 2 ü. — 1 10 NA. (Oommissious-Verlag.) 2immor, 41ois, st. st. postamtsverwaiter in lepk'tL, Rostkaudkueh über dls Auf gabe, Taxirung und vorsekrlftsmässigs Leliaudlung der Lrieks und Lahrpost- seuduugsn nach dem In- und Aus lands. 2. Auflage. 7 Logen 8. 60 Irr. — 12 NA. (Oonnnlsslon.) 8orgt kür eure Dienstboten. Lin Llabnruk an Oienstgsbsr und edle Nsnsebsn- kreuuds. 2)4 Logen 8. 20Irr. — 4'NA. (Oommisslon.) /n p'orbereilunA »k und ersc/ieiuk rm Lerbst e 2rodlowslri, Or.Lsrd., Professor der Heckte an der I-emkerger Universität, Unter suchungen aus dem östsrr. Oivllreelit mit Lerüelrsiolitiguug dos römischen Rechts und der neueren Oosetsgokung. 12 Logen 8. Ott, Rar! Ldlsr, st. st. Professor und Docent der Laumeckanist, Vorträge über Lau- wechanilr, gehalten am deutschen Rolz-teckuilrum in Rrag. 2. fphsil. Oirca 20 Logen mit vielen R0I2- schuitten. Vinlrler, Or. L., Professor am ?ol)-teck- nistum in Wien, Vorträge über Lissn- bahubau. 3. llkt. Orsllsehoibon und Lchiobobühnen, hsarbeitet von Or. VV. Lränlrol, Professor für Ingsnieurwis- sensckaft am polz-tecknistum in Dresden. Nit vielen OolLsclinittsn und laksln. Ausgabe in 4. Ist die kortsctrung der 1. 4uflagc vom 1. 2. 5. Heft. Oleickreitig erscheint von diesem 3. Leit für die ilknekmer der 2. 4ullagv vonWinstler, Lisonkaknkau. 1. lieft in 8. (1871) eine 4us- gake in 8. und kitte ru verlangen. Ick kitte um tkätigc Verwendung, die ick gern in meinem Sortiment erwiedere. Hochachtungsvoll krag, 10. lull 1871. L. Domiuivus. Wichtig für bayer. Handlungen. f21185.) Bitte zu verlangen: Civilproccsi gegen V o n h o f. Ein Buch für Gerichtsvollzieher von einem Pfälzer (Heinr- Schultz, kgl. Gerichtsvollzieher). Preis 1 fl. Bei Partiebezug 13/12, 26/24 u. 1 Erpl. für 1 Inserat. F. C. Ncidhard'S Buchhandlung in Speyer. 121186.) In meinem Verlage erschien soeben: Ueber die kirchliche Unfehlbarkeit. Gespräche mit einer geistreichen Frau. Von einem Laien. 8. Geh. 4 SA ord., 2U SA netto und 13/12. Ich bitte zu verlangen. Bonn, 12. Juli 1871. A. Henry. 121187.) Bei uns erschien soeben: Zur Deutschen Münzfrage. VI. Eoldthaler oder Goldguldcn? Von G. D. Augspurg. Preis 5 NA ord. Wir bitten zu verlangen. Hamburg, 15. Juli 1871. BoycS L Gcisler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder