Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-08
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von M1K. LiiAglillLii» iu fsipLiA. ftsoZ IjibliolstvrL 8oriptoium eI»88icorum lVildsIm LnAsIinLiiii. von 1700 — 1878, non tzercrbvitst vr. L. krsiiss. Lrsto Vktiieillliig: 8vriptor68 Oraeei. X^veits HüMs: Lißsu. 51—101, usbot l'itsl : LeripLores Oraeei. 20 orck., 15 HO., ieb bei Leckark 2U verlaufen Vitts. IikipLix, 31. Osoembsr 1880. IVillr. knxelinLun. s691.s> Erschienen ist: Ein Wort zur Sitttichkeitsfrage. Vortrag, gehalten im Berliner Rathhause am 14. Mai 1880 von Frau Gertrud Guillaume-Schack. 50 ord.; in Rechnung 35 L., baar 30 und 7/K. Dieser Vortrag bildet das 1. Heft einer Reihe von Schriften, die nacheinander unter dem allgemeinen Titel „Die öffentliche Sittlichkeit" erscheinen werden. Im Sinne einer Agitation, die sich als ,.Britisch-continentaler Bund" in den besseren Kreisen aller Länder Europas gegen die öffent liche Unsittlichkeit erhoben hat, werden in diesen Heften von deutscher und fremder Feder authen tische Thalsachen über die Sittlichkeitsverhältnisse einzelner Länder und Städte aufgedeckt, die in den weitesten Kreisen Interesse erregen dürften und die Nothwendigkeit einer socialen Reform darlegen werden. Indem die Verfasserin obigen Vortrages sociale Mißstände auf Grund der Berliner Prostitutionsverhältnisse behandelt, wen det sie sich an die besseren Kreise beiderlei Berlin 8. Hermann Dolfuß. s692.^ Bei mir ist erschienen: Zeitschrift sür Bergrecht. Redigirt und herausgegeben von vr. zur. H. Brassert, Zweiundzwanzigster Jahrgang, 1881. Erstes Heft. Preis für den Jahrgang 8 ^1 und: Haupt-Register z» den Jahrgängen I—XX. (1860 bis 187S). Bearbeitet von dem Herausgeber der Zeitschrift Or. für. H. Brassert. Preis 2 Ich sandte diese Heste an die Abnehmer und Besteller. Handlungen, welche sich gejälligst sür diese Zeitschrift verwenden wollen, bin ich bereit das 1. Heft und das Haupt-Register L condition zu liesern, und bitte, Bedarf zu verlangen. Bonn, December 1860. Adolph MarcuS, Verlag. ssSS.f Soeben versandten wir als Fort setzung in der bisherigen Anzahl: Tharander Forstliches Jahrbuch. In Vierteljahrsheften herausgegeben unter Mitwirkung der Lehrer an der Königlich Sächsischen Forstakademie vom K. S. Geheimen Oberforstrath vr. Judeich, Jahrgang 1881. (Bd. 31.) Heft l. Preis pro Jahrgang 8 Den Herren College», welche sich für diese Zeitschrift verwenden wollen und Aussicht auf Absatz haben, stellen wir Exemplare des Heftes in mäßiger Anzahl auf neue Rechnung L cond. zur Verfügung. Ihre Bemühungen werden durch fortlaufende Continuation nachhaltig belohnt. Unverlangt versenden wir davon nichts. G Schönfeld'S Verlagsbuchhandlung in Dresden. Mauer, A., Leitfaden für den geschichtlichen Unterricht für Volks- und Mittelschulen, sowie Töchterschulen. Für die Hand der Schüler bearbeitet. Der neuen Ausgabe zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 8. 146 S. Brosch. 80 Lh. ord., 60 L». no., auf 25-j-1 frei. Der durch seine „Geschichtsbilder" rühmlichst bekannte Verfasser hat die Neu bearbeitung mit einem hervorragenden Schul mann übernommen und diesen Leitfaden (nach neuer Rechtschreibung) bis auf 1880 fortgeführt, durch Geschichtstabellen, eine Tabelle von Preu ßens berühmtesten Feldherren u. Staatsmännern, sowie berühmter Männer der Kunst u. Wissen schaft vermehrt. Ich erbitte für dies leicht einzuführende Unterrichtsmittel Ihre freundliche Empfehlung und bin gern bereit, bei beabsichtigter Einfüh rung Freiexemplare zu übersenden. Achtungsvoll und ergebenst Berlin, Januar 1881. I. A. Wohlgcmuth's Verlagshdlg. (Max Herbig). s695.^ Im Unterzeichneten Verlage erschien: Kalender für Fleischdeschauer 1881. Preis 1 ^ 25 ä. cond. 95 L»., baar 80^. Inhalt: 1. Genealogie des preußischen Königshauses. 2. Kalendarium für 1881. 3. Notizkalender für jeden Tag des Jahres. 4. Journal für Fleischbeschauer nach den vorgeschriebe nen Rubriken. 5. Adressen. 6. Notizen. 7. Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben, und 8. Bestimmungen für die Fleischbeschauer. Unter 8 finden alle hinsichtlich der Fleisch schau von den Königlichen Behörden gegebenen Bestimmungen und getroffenen Entscheidungen Aufnahme; auch wird eine Anleitung zur mikroskopischen Untersuchung des Fleisches auf Trichinen beigegeben. — Der Kalender ist für jeden Fleischbeschauer, welcher Anspruch darauf macht, auf dem Laufenden zu bleiben, unent behrlich. F. W. Becker L Co., Verlagsbuchhandlung in Arnsberg. 16ssZ Deutsche Mrdstinafteitung. Berlin, Grosser. Ab. 3 ^ quart. Jnser. 30 H p. Z. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. E. Vely, verschneit — verweht. s697.^ Die erste Auflage des obigen Romans ist total vergriffen. Eine zweite Auflage befindet sich bereits unter der Presse und wird in circa 14 Tagen erscheinen, doch werde ich auch von dieser voraussichtlich L cond. nur bei gleich zeitiger fester Bestellung liefern können. Herzberg a/H., 25. December 1880. C. F. Simon. 11*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder