Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-28
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1? 171, 28. Juli. Vck'.nisu'tc Anzcigcu 2291 (22121.) Wenn wir heute die Aufmerksamkeit des Buchhandels auf ein Unternehmen hinlenkcn, welches in seiner Art eines der großartigsten nicht allein in Oesterreich, sondern in gan( Deutsch land sein dürfte, so geschieht es aus keinem an dere» Grunde, als zu beweisen, daß auch in Oesterreich »och Kräfte und Capital genügend vorhanden sind, die cs möglich machen, ein der artiges Etablissement nicht allein zu gründen, sondern auch mit Erfolg weiter zu führen. Wir meinen die Acticn-Gcscllschaft für Pa pier- und Druck-Industrie „Lcykam-J osefs- thal", die ihren Sitz in Graz, der cmporblühen- den Hauptstadt Steicrmarks ausgeschlagcn hat. Ohne eine Geschichte der Anstalt bringen zu wol len, erwähnen wir nur, daß dieselbe folgende Geschäftszweige umfaßt und zwar: 1. Die im vorzüglichsten Zustande befindlichen mit Lithographie, Xylographie und Schrift gießerei vereinigten Druckereien, die nicht nur in der Lage sind, alle Accidenzarbeiten in einer den Anforderungen der Jetztzeit entsprechenden Weise auszuführcn, sondern auch jegliche umfangreiche Aufträge aus allen Gebieten der Kunst und Wissenschaft zu übernehmen. 2. Sechs große Papierfabriken mit 8 Papier-Maschinen neuester Construction, denen mehr als 100 Holländer den erfor derlichen Stofs liefern. Die Erzeugnisse dieser Fabriken sind in und außer Oester reich wohl bekannt und ihrer Solidität halber sehr gesucht, so daß demnächst neue Fabrik-Anlagen hcrgestellt werden. 3. Der ZeitungSvcrlag. Die in Graz in einer täglichen Auflage von über 8000 Exem plaren erscheinende Grazer Tagespost ist das verbreitetste und angesehenste Blatt Steiermark«. Unter der Leitung einer vortrefflichen Redaction eine wahrhaft freisinnige Rich tung verfolgend, genießt dieselbe einen außerordentlichen, von Tag zu Tag stei genden Einfluß. Außer diesem Organ ist auck die Deutsche Zeitung (früher Grazer Tage blatt) Eigenthum der Gesellschaft. Auch dieses junge gut geleitete Unter nehmen berechtigt zu den schönsten Hoff nungen. 4. Der Bücherverlag. Dieser ist zur Zeit noch nicht bedeutend, doch wird mit allen zu Gebote stehende» großen Mitteln dahin gearbeitet, auch diesem Zweig die ihm ge bührende Ausdehnung zu gebe». Es sind mehrere bedeutende BerlagSuntcrnchmungen im Zuge, die dazu geschaffen sind, der Ge sellschaft auch unter den deutschen Ver legern einen hervorragenden Platz anzu- wcisen. (Cominissivnär in Leipzig F. L. Herbig.) Ueberhaupt sind die sämmtlichen Etablisse ments der Gesellschaft von einem Geiste geleitet, welcher unter Beizichung der besten geistigen Kräfte und unter Anwendung aller neuesten tech nischen Hilfsmittel es sich znm Ziele gesetzt hat, die Firma „Leykam-Josefsthal" zu der ihr gebührenden Geltung zu bringen. (22122.) Zur Anfertigung der Mnsikalien- Titel auf Zinkplatten (mit Randverzierung oder enlspc. Zeichnung) zum Preise von durch- schnittl. 3 Tklr. empfiehlt sich bestens und sendet Proben gern zu Reudnih/Leipzig. Fcrd. Mnnnich, Schrift- u. Rotenstecher. (22123.) Folgende Werke unseres Verlags be absichtigen wir mit Verlagsrecht sofort zu ver kaufen : Archiv f. Natur, Kunst rc. Die lagernden Vorräthe der erschienenen 26 Bände. Absalon, Reitschule s. Damen mit Abbildg. 1 -/b ord. Geb. Birnbaum, Begründung d. ersten Kenntnisse in der Physik s. Schule n. Haus mit Abbildg. 18^ NA ord. Brinckmeyer, Ossian's Gedichte. Mit Titelk. IVs ^ ord. — Napoleons-Album mit 22 Illustrationen. 1^ ^ ord. Brinckmeyer u. Müller, Fremdwörterbuch. (Stereotypst.) 1 Deutsch-Fremdwörterbuch. 1 Brinckmeyer, vollständige Grammatik d. span. Sprache, l 15 NA. Dedekind,Quellen d. Wechselrechts. 26shNA. — Vergangenheit u. Gegenwart d.d. Wechsel rechts. 1 15 NA. Dunker u. Meyer, Monographie d. nordd. Wealdenbildung. Mit 21 Taf. gr. 4. 8-/H ^ ord. Koch u. Dunker, Beiträge zur Kenntniß des nordd. Oolithgebildes mit 7 Tafeln. 1 20 NA ord. Krebs, Beschreibung und Abbildung sämmt- licher Holzarten, welche im mittleren und nördlichen Deutschland wild wachsen rc. Mit 150 col. Tafeln in Fol. 37^ ord. Lentz, Geschichte d. chr. Homiletik. 2 Bde. 4 ord. (Sehr wenig versandt.) Lindner u. Lachmann, maler. Naturgeschichte d. drei Reiche mit 28 Tafeln n. d. Natur gez. Abbildungen. 4 ^ ord. (Der Text ist größtentheils stereotypirt) und verschiedene populäre Verlagswerke nebst ca. 100 Ballen starke Maculatur in gr. Median-Format. Mehrere der obigen populären Werke sind bis jetzt wenig vertrieben und möchten namentlich jünger» rührigen Handlungen ein lohnendes Feld der Tkätigkeit bieten. Braunschweig. Ochmc L Müller. C l j lij L S. 22124.) Von oen Illustrationen meiner Journale: Ällgriitoinr Familirnzeiiltng. Das Luch für Ällc. Klättcr für den häuslichen Kreis. Illullrirte Geschichte des Krieges vom Jahre 1870. Illustrirte Chronik der Zeit. offcrirc ich Cliches m Schristzeug pr. sächs.Quabratzvll ü 3 NA, in Kupfer pr. sächs. Quadralzott ä 5 NA. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl l cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schöulcin. Literatur Blatt des Grsterrilchifchi'N Grlromimist in Wien. (22125.) — Inserate in das Literatur-Blatt kosten 6 kr. oe. W. — 1 netto baar per dreigcspaltcue Petit-Zeile. Recensio ns-Exemplare werden erbeten durch Ha äsen stein L Vogler in Leip zig oder Faesy L Frick in Wien. (22126.) Verlegern von populären kathol. Werten wird zur Insertion das Katholische Mijsionoblatt (Auflage c. 6500) hiermit besten« empfohlen. JnscrtionspreiS für die durchlaufende Zeile 2^ S-(. Anzeigen erbitte direct. A. Laumann'sche Buchh. (F. Schnell) in Dülmen. Schlesische Zeitung Auflage 14000. (130. Jahrgang; Jnsertionsgebühr 1^ SA für die Pctitzeilc.) (22127.) Anzeigen für Breslau, ganz Schlesien und das Königreich Polen finden m der Schle sischen Zeitung die wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. (22128.) Ka(xn!»er-Verlegcrn liefere ich Cliches aus meinen Schnitze und Müller's Schriften, den II Zoll mit 5 N-(. Robert Schacfcr'S Verlag in Leipzig. Golportage. (22129.) Lurmefler L Stempelt u. C. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Nvrd- dentschland. Offerten gef. direci. 1 Exemplar unter Kreuzbano. 8011011 NusikvoiIoKtzi'ii. (22130.) 2» In.-ioxul.on empkeble icli >Iie seil 1. INui bei wir eisebeinsmie Xeitsebrilt: OatzeLlia. lausikulisotiö für ^ieäm'lwnä. Uns er'»:r-6, seit 28 .lubrvn !» lVre'cwr- konck ewr'skrrenckt: muLi/cokisc/re . rvel- obes von ntte» uiul sein- vielen Ui- lettunten in liolluml gelesen rvirck. lnsertiunen iverlleu Iiereelinet 2 per ^espultene ketitreiie. Nie lieckuotiun emptieiill siel, rum Lmplunw von ziusiliulien »iu> musileul. biteratur »nck verspriclit sokortiAo llospreeliun^. 1Iuu§. Alnitiiiuo kii)Iio1I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder