Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-03
- Monat1871-08
- Jahr1871
-
2345
-
2346
-
2347
-
2348
-
2349
-
2350
-
2351
-
2352
-
2353
-
2354
-
2355
-
2356
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblalt. lZuserote von MUgliedern deS BSrscnberclnS werden dir dretoesimltrnc Petitzeilc oder deren Raum mit >4 Ngr^ alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträgc. (22648.) Eine Musikalienhandlung mit Leibinstilul, unlcr günstigen Verhältnissen in einer norddeutschen Hauptstadt von über 40,000 Einwohnern bestehend, neu assortirl und von feinster Kundschaft freguentirl, ist inet. Activa (Passiva sind nicht vorhanden) für 4500 TKIr. zu verkaufen, Rest ctcntcn wollen sich mit Re ferenzen inb Ehisfrc k. 0, I», 16. an die Erped, d. Bl. wenden. Fertige Bücher u. s. w. (22649.) Wir erhielten soeben in größerer An zahl von China: vieliouar^ tsii-. RgV. V. I-obsodsick. Diu Uanä von 602 Lsiton. tjuarto. HonßlronA 1871. DIsA. in Usiuvnnä Akt,, kreis 2 8 sli. Dieses verdienstvolle Werk, vom Verfasser des großen englisch-chinesischen Wörterbuchs in 4 Foliobänden, ist nach den Radicalcn geordnet, in derselben Weise, wie das chinesische Wörter buch ecS Kauers Kanghis, und vorzüglich als Hilfsmittel für das Lesen chinesischer Bücher und Documente wichtig. Wir bitten fest zu verlangen. London, Ende Juli 1871. Trübner L Co- 8 u. 60 Paternoster Row. Verlag von Ißlcib k Nietzsches in Gera. (22650.) Soeben erschien in unscrm Verlag: Deutschlands Feldpost. Ein Gedenkblatt an -en Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. 4 Bog. 8. — Mit einer Feldpostkarte. Von Emil König, Herausgeber der „Deutschen Post" in Berlin. Preis 15 NA ord. In Rechnung mit 25 hg, gegen baar mit 33Vz7o und 7/6. Wir verweisen noch auf das von uns ver sandte Circular und bitten um thätige Ver wendung. (22651.) Soeben erschien in meinem Verlage: Junge Leiden, Original-Lustspiel in 3 Aufzügen von Ä. Meis. Preis 20 SA ord., 15 SA baar. Ich kann dieses Buch — einen CommissionS- artikcl — ausnahmslos nur baar abgcbcn. Leonhard Simion in Berlin. (22652.) In unserm Eommissionsvcrlag erschien soeben: lieber die Derliner Gymnasialorthographie von 1871 nebst einer Vergleichung derselben mit der würtembergischen Schulorthographie von Professor Or. G. Michaelis. (Abdruck aus dem XIX. Jahrg. der Zeit schrift für Stenographie und Orthographie.) Preis 2H SA ord., 2 SA netto baar. Schulvorstande und Lehrer des Deutschen sind sichere Käufer. Berlin. H. Ebeling L- C. Plahn. Neue Auflagen. (22653.) Soeben sind fertig geworden: I. S. Machat's französische Sprachlehre in einer ganz neuen sehr faßlichen Darstellung mit besonderer Berücksichtigung für Anfänger. Herausgegeben von Georg Legat, k. k. Professor an der Universität, am k. k. polyt. Institut re. Ein und vierzigste Anflage oder 122. bis 124. Tausend. Wien 1871. Geb. 1 Ungeachtet einer ganz außerordentliche» Con- currenz erfreut sich die Machat'sche Sprachlehre noch immer eines sebr bedeutenden Absatzes. Auch diese Auflage wurde von dem Herrn Professor G, Legat, welcher als wissenschaftlicher Kenner der französischen Sprache unbedingt eine der ersten Stellen einnimmr, besorgt. Mit der Bitte, dem Buche auch ferner Ihr freundliches Wohlwollen zu erhalten, verbinde ich die Mittheilung, daß ich wie sonst bei Abnahme von 12 Erempl. 1 Freiercmpl., von 50 Erempl, 5 Frcierempl. gegen baar, und 33-/zhh gewähre. Dazfl's Conversations-Taschenbuch der französischen und deutschen! Sprache. Sieben und zwanzigste von Prof. Grüner herausgegebene Auflage. Wien 1871. Geb. 22-/2 NA. Äozzi's Conversations Taschenbuch der italienischen und deutschen Sprache. Sechszehnte von Or. A. C. Pavissich, k. k. Schulrath ic. re. verbesserte Auflage. Wien 1871. Geb. 22-/z NA. Diese beiden Gesprächbüchcr sind sehr leicht verkäufliche Artikel, welche auf keinem Laaer fehlen sollten. Ich gebe in feste Rechnung anf 6 Erem - plare 1 Freiexemplar. Auch das kleinste Sortimentsgeschäft wird mit Leichtigkeit 7/6 Exem plare absetzen können. Deutsches Lesebuch für die unteren Klassen der Gym nasien. Von I)r. Maurus Pfanncrer, Direktor de» Gymnasiums in Pilsen >c. -c. Erster und zweiter Band. Zweite ver besserte Auflage. Wien 1871. Brosch. Jeder Band 15 NA Bereits in vielen Gymnasien und Real schulen eingcführt, erfreut sich dieses vortreffliche Lehrbuch einer immer größeren Verbreitung. Auf 12 baar bestellte Exemplare gewähre ich 1 Freiexemplar. Zu gef. Bestellungen wollen Sic sich der beigcsügten Verlangzcttcl bedienen. Wien, 26. Juni 1871. Rudolf Lechner's k. k. Universitäls-Buchhdlg. (22654.) Nachstehende Werke, welche im vorigen Jahre während der Kriegszcit erschienen sind, wo tbcils das Interesse für dieselben durch die Tages ereignisse verdräng! wurde, theils das genügende Publicum dafür fehlte, offerirc ich Ihnen aufs neue s cond. zur geneigten Verwendung: Delord, Taxier, Geschichte des zweiten Kai serreiches. Band 1. u. 2 st 2-/, Preußisches Staatshandbuch, herausg. von Rci necke. 3 Coquerel, Athan., die ersten historischen Umgestaltungen des Chriftenthumes. > Achtungsvoll Berlin. F. Berggold.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht