Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-05
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lu vrilcnufsn (ist bssoircksrsr I/brstäiicks ^akbei' so/ort eins mitkisre Drio/l- rc. Ili^siLaiien- ?ta nctiurrA mit Antiquariat in einer Aro«ss-c ^tacit Dar/srn«. ^InASÜots er bitten ccnter Vr. Z98Z4 ctnrcb ctrs 6 s- «obä/tsstetts ct. D.-V. Jllustr Bolkskalender 1894, 397 13s mehrere Tausend, reich illustr., Humorist, ä 50, 40 u. 25 <H ord., ganz billig gegen Kasse zu verkaufen. Gebote u. .4. 6. pp 39713 an die Geschäftsstelle d. B.-V. ) 39714s Zwei seine, farbige kunstgewerbliche Vorlagenmerke, ohne alle Konkurrenz, einzig in der Lttteratur, mit allen Rechten n. Vorräten billigst zu verkaufen. Angebote unter 6 8. PP 39714 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s35979s lu einer mittleren 8ta6t cisr Itbein- provinr ist sine seit ea. 50 labren bsstebsnäs 8ueb-, Luvst- u. ÜI usilcalion banciluu g mit alter, treuer Lmulsodait, viobr uiibsäeutsn- 6en Lootionatiovsu, Oeserirlcel mit 67 Abon nenten unä lilsiner Oeibbibliotboic ru ver danken. Oer in kortäauernäem LtsiAev bs- ^riliksus Umsatz betrug im verüassonsn llakre über 22 000 mit über 5000 ^ ksinertrax. — Kaufpreis 17000 -/l mit 12000^ >nrab- lung, bei LarrablunS 16 000 Oie rtkslc- tiven IVerte belaufen sieb auf 8000 Lsrliu IV. 3b. LIrvtn 81l»näe. s39712s Infolge Verlagsauflösung ist ein ein zelner großer Verlagsartikel spottbillig für 9000 s'/j Anzahlung) bar mit allen Rechten und Vorräten zu verkaufen. Eignet sich auch vorzüglich zur Verlagsgründung oder für Buch druckerei. Direkte Angebote u. tl. IV. pp 39712 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s38683s In e. großen Industriestadt des nördl. Böhmens ist eine gut eingeführte, noch sehr aus dehnungsfähige Buch-, Kunst- und Musi kalienhandlung nebst Leihbibliothek Familien verhältnisse halber zu verkaufen. Erforderlich sind ca. 15000 Gulden. Anträge u. 8. IV. Hi 38683 an die Geschäftsstelle des B -B. Aauigcjuchc. (39837 > Ein älterer Buchhändler, welcher sein Geschäft verkauft hat und im Besitz größerer Barmittel ist, wünscht solche in einer angesehenen Verlagshandlung, welche völlige Sicherheit gewährt, nutzbringend anzulegen. Gef Angebote unter 8. dir. 39837 befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. (39386s lckrtt!., §ut /uucklertes, mit ä'ort. verdankt. ^4ntrga. (am liebsten Lxeriakität) loirck sn kanten yesneät ^.asreiodencte 6etctmrttet vorderr.cken. Diskretion setdstver- stäncttrcb. -las/ndrt. Angaben unt. pp ZS686 an ckie Aeseba/'tssteile ckes D.-V. erbeten. Fertige Bücher- (39724s 8osben ersebeivt iw 8olbstvorlax äos OsransAsbsrs: Die 8Leti8i8eIltzll letiküMoIIzellMu. üabrbuob 6sr Drssünsr, Dsipri^er unä Lmolcauer 8örse. DsrausAeAeben von 8iob. Körner, kroearist 6er 8tiobs. Zanic^sssIIsebakt. 5. ^nÜLAg. 6s. 22 Lo^ön. kreis xed. 7 ^ 50 -Z; broseb. 6^75^. Lab. 25°/,. kostellungsn bitts ru liebten an kiok. Körner in D r e s 6 s n-I^., ssr. Llostsrx. 13. (39415s Soeben erschien das Oktobcrhcft ders welches fast ausschließlich Abbildungen von hervorragend schönen 1/ üetiön- IX Linniektungen aus den weltberühmten „Hamburger Küchen" enthält. Der Textinhalt behandelt zum Teil eben falls die Küchcn-Einrtchtnngcn vom technischen und ästhetischen Standpunkt, aus de» be kannten Federn des Direktors Prof. Seid, ^uthnier und des Architekten Julius Aautwujser. Da auch der übrige Inhalt dieses Heftes speziell für kunstsinnige und begüterte /Du men hochinteressant ist, so wird sich gerade in diesen Kreisen ein vorzüglicher IM' Ginzel- Aksah -WE erzielen lassen. Preis des Oktober-Heftes 2 .-6 ord., 1 50 H bar und 7/6. Wir liefern bar mit RrmissionS-Recht auf 6 Wochen nach Datum der Faktur. MM" Abonnements-Bezugspreis "WR pro Halbjahr 6 Hefte 8 ^ ord., 6-^ bar. Bei nachträglicher Abonnementsbestellg. pro 1893 von Käufern des Oktoberhestes wird der Einzelkauspreis desselben in Abzug gebracht. Gefälligen Bestellungen sehen wir gern entgegen Hochachtungsvoll Alexander Koch Kunstgewerblicher Verlag, Darm stadt. Mlüxgl 8otlslilgl>8lsl-zk1i1lül blr rum WM, imii Isdlssui pisuo sur^lse» «glllgli. (37971s In mässixsr Lvrabl stsllo ä oovä. nur Vsrkü-mnss: , LMinro kUrv. 1 ^ 60 -Z. 11/10 10 bsr. 8Ql»Htxl»vrrr«r, tzlikttK« kitriv. 2 11/10 13 ^ dar. 8«t»IttLl»ei'8ei', kllLdued. 1.-^. Lssdare unä 6>e äensslbon ähnlichen xiktixen kilrs. 1 50 ^ orä. 1 bsr. 11/10 9 ^ 75 H bsr. Oassei. Htvoclor kt^etivr. Keoi'y tt. ^Viganlj'8 Venlag in I^6ipi/.iA, l^trrclsrist.r'ssss 2. (39776) Loim 8smostervsob-el empkebls ieb rnr liSZer-LomplottisrunA! Lsmarcrli, ILarl, Lömisolis Rsotits- ^ssoUioIits. 3. verbessert« iVuki. 9 Lidlioblis^ clsr ^.nAslsävtistsLlisri kross. Ls^rünäet von Obristiun W. dck. Vrsiu, tortAesotrt unter NitwirbnnA mehrerer b'sllbASnossou von Riutrsrä Vsul Willelror. I. 86. (nur noeb lest) 8 II. 86. 10 III. 66 10 .L. LidliotlislL cisr ^.n^sIsäolisisotisQ kossis. 6sA>ün6et von Otrristisu W. LI. Ltrsiu. lieu bearbeitet, vermehrt un6 nsob siZnen 6esunAen 6sr IIsn6- sobrittsn bersusASAeben von DiobnrA Ouul Wuloker. I. 86. 12 II. 86. 1, Hüllte 8 II. 86. 2. 8sIIts unter 6sr krssss. Vom ,,8praobsokatr" (8ibl. 6. anAels. koesis 86. III/IV) «iuck nur noeb rvenige 8x. aut Osger, 6ie ieb -/.u 40 bar abAsbe. Orsirt, 68r. IVI., Oiobtuu^ou clor ^.uAolsuotmou. 8tsbrsimen6 übersetzt. 2 86s. 2. ^.usZsbs. 11 — — Loorvult. 8tsbrsimen6 übersst/t. 2. llutisAS. 2 (8on6sr6rurb aus OiebtuvAsn 6. Vu^si- saebsen) — — Ablaut, Hsäuplioutiou uuci so- Luuctüro Wurzeln 6sr stürben Verba im Deutschen nebst einem Dxeurs über 6is Verba „Don" un6 „I66ja". — — Das Hilclodrauclsliocl. Raeb 6er Dan6sobritt von neuem berausAeAsbsn, britisob bearbeitet un6 erläutert nebst lZemerbunAen über 6is ebsmaliZen 8u>6er Oockiess 6sr Kasseler 8ibliotbeb. Llit einer kbotoArapbie 6sr Danclsobritt. 2. ^.uüaAe. 2 — — LurnAstassts ^.uAslsäodsisoUs Vrarumutib. 2 „H. — — Llsiuos itn^olsäobsisLbss Wär- torkuob, Haob Orsin's Lpraobsobatr 6er ViiAelsiiebsiseben Diobter bearbeitet von Dr. kr. Orosobopp. 5 LooU, 6. krisärioB, Distorieobs Oraruruatil: clor LuAlisobou Lpraobo. 2. ^.utlaAS. 3 86s. ä 10 250/o jn keebnunA, 300/, Ao^eo bar, 13/12. Ooebaobtun^svoU 6sors H. ^ißfaiiä's Vsrla^ in I-sipriA, 2 Oinäenstrasse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder