5940 Künftig erscheneinde Bücher. 283, 6. Ortober 1898. (39968) Mspiet zum limWWgkn WjMrjiibiliim Sr. Majestät des Königs von Sachsen. Erste Aufführung am 22. Oktober d.J. Nord und Süd. Herausgegeben von Faul' Lindau. 17. Jahrgang. November-Heft. 7. Hedwig Dohm in Berlin. Werde, die Du bist! Novelle. (Schluß.) 8 Anna Simfon, z. Z. Chicago: Der Äntheil der Frauen an der Welt ausstellung in Lhirago. n. 9. Libliographie. Hierzu ein Porträt: Albert, König von Lachsen. Radirung von Johann Lindner in München. *«>e fertdez in llallilt. f / '^7 ^7-.71.7^7^^ (39222) Das in diesem Hefte ent haltene Festspiel „Die Feuertaufe" wird anläßlich des fünfzigjährigen Militär- Jubiläums S. M. des Königs von Sachsen am 22. Oktober d. I. zum ersten Mal im Königl. Hoftheatrr in Dresden zur Aufführung gelangen. x kür kolxeuäs ärei NovitLtso, äis soeben äis krssss verlassen nvä binnen burrsm in welvsm Verlags srsobsinso, erbitte leb Ibrs gek. Vervenäung: lVlarikt, Lariä^rätlri von iis8ssir, Mvortzutz krinrtzssio von Ln^lanä. Lin Loitrag rur Zittsllgosebiebts äv8 aebtrodutsn llabrbunäerts von vr Lrloli krem: 6 ^ orcl.; xeb. 7 r Xrirkl Xslls mle lisde. kine LiLüdluv^ von Larl ^kisoüvr LillMlsr. krois: 2 ^ 50 orä.; god. 3 50 <z. Das Wooemver - Keft erscheint am 23. Hktober d. I. und wird folgenden Inhalt haben: i I. Koppet-Kllfeld in Dresden-. Die Feuertaufe. Festspiel zum fünfzigjährigen Militairjubiläum S. M. des Königs vou Sachsen. 2. Bernhard Münz in Wie«: 3akob Frohschammer, der Philosoph der Weltphantasie. (Schluß.) 3. Ludwig Kuld in Mainz: Der Wucher und seine Bekämpfung. s. CH. Thomasstn in Steglitz-Berlin: Jeanne d'2irc's seelisches Leben. 5. LiviuS Fürst in Berlin: DrrLomma- bacillus in Wasser und Lis. x NE" Wir empfehlen dieses Heft namentlich sächsischen Handlungen und stellen eine entsprechende Anzahl ü cond. zur Verfügung. x x x Da nur hier angezeigt, bitten wir um gehend zu bestellen Breslau, den 4. Oktober 1893. Schlesische Buchdruckcrei, Kunst- u. Verlags-Anstalt ! V. S. Schottkaeuder. OlLVlAV. Lins 8t.uäis 2ur 8pl'lleil6 äos jungen Ooetlie uobst sillißsn Lsiträßsir rar Lkilrkllltsrlstit <l«8 gklllptkslüsll llvä «lor filürls Vou OtzorZ 86limtät. — krois: 2 40 ^ orä. — Lirbuiar bisrubsr gelaugt io «lso oäebstso itaxeo rur Vorsvoiloog. lloebaebtoogsvall Ootba, äoll 27. Lvptsmbor 1893. krlvürlvkr ^närvns kvrtlres.