Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-06
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSprei«: siir Mitglieder ei» Exemplar 10 ftir Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den «ureigen: für Müglieder lg v,g., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch. Händler 80 Pfg. die drcigespattene Petit-e geile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deö BörsenvereinS der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 6. Oktober. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) > vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. «ruft «»ermauu in «onftoi»,. Album v. Konstanz 10 Lichtdr. m. begleit. Poesie, qu. gr. 4". (10 Bl. Text.) In Letnw.-Mappe 15. — vm»I«r lb Rufhardt in vrrltn. Vsrrsivbuiss v. kbotograpbieo oaed IVerkoii cksr Llaloroi bis ram solang äes XIX ckadrb., oaob boostivisseosedaktl. Assiebtspovlctsn georäost, w. boigolügtso Vorkaoks-Arsisen. (Io 8 Akgo.) 1 u. 2. Ttg. gr. 8". (8. 1—278.) 8absIir.-Ar. bar a o.n. 10. — Wilhelm Baenfch, HpsverlagSbuchh., i» Dresden. Gebauer, H., die Volkswirtschaft im Kvnigr. Sachsen. Historisch, geo graphisch u. statistisch dargestellt 3 Bde. gr. 8°. (bXIV, 612: III, 576 u. III, 700, bXIV 8.) ' 30. -; geb. u. 36. - »lgmuud vensinger in Wien. Lcssing's, G. E., Werke. Jllustrirt v. Wiener Künstlern. Hrsg, v H. Laube. 2. Aust. 12. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 225—248.) bar n. —. 50 Friedrich Null, «erlagSbuchh, tn Mtratzburg i. «. Xrekiv k. öllsntlicbs Aosonäbeitzpüsgs io Llsass-Aotbriogso. Visrtsl- jabrsssebrikt. Arsg. vom ärrtlieb-bxgjoo. Verein. Reck. v. 4. Arisgsr. 15 86. 4 Akte. gr. g°. (1. Akt. 48 L.) o. 6. — Dadclscn, H. v„ deutsches Lesebuch f. höhere Schulen. Unter Mitwirkg. v. Kollegen Hrsg. 1. u. 3. Tl. gr. 8". Geb. in Halbldr. a v. 2. — l. Für Sexta. 2. Ausl. (XII, 244 S ) — 8. Für Quarta. <XI, 244 s.) Horatius Flaccus, Qu., Oden. Poetische Prosaübersetzg. v. A. Charisius. gr. 8". (VII, 79 S. m. 1 Lichtdr.) o. 1. 50 Aabovv, 8-, XrrnoivörarällUllgeo rum Asbrauebs k. Xlioieistso u. praotisebs Xsrrts. 22. Xoü. 12". (VII, 108 8. m. 1 kard. Tak) 6ob. io Ueillve. u. m. 8obreibpap. ckurobsob. o. 2. 40 Schilcr, F., die Schreckenstage v. Wörth im Kriege 1870/71. Rückblick e. Elsässers auf 22 Jahre. 3. Ausl. 8'. (91 S.) o. 1. — «. «alvarh S> «o, Verlag, in vrrlt«. Uoiiatübsrisbt, vissoosebaktliob-Iittsrariseksr. lAooatliobo Asbsrsiokt aller iviebt. Arsobsiogu. 6. In- u. ^uslaväss. 3. ckskrg. OIrtbr. 1893 — 8sptbr, 1894. 12 Aro. gr. 8'. (Ar. 1. 16 8.) Visrtsljäbrlieb bar o.u. —. 60 IVoolisnssIirltt, 6orliosr pbilologisebe. Arsg. v. 6b. Aolgsr u. 0. 8e^üert. 13. ckabrg. 1893. Ar. 40. 4". (32 8p.) Visrteljäbriiob dar n. 6. — VSca« «odlruh in vrrli«. Llvälvinal-Lalvnäsr u. Lvvept l'asobsnbueb. 1894. Arsg. v. A. l-obostsio. 16". (IV, 168 8. u. 8okrsibbalsnäer m. 2 Tat.) 6sb. io Asini». o. geb. o. 2. — Arnold vrrgftrarßrr, »«»lag, in Darmftad». IVolksbskI, X., gsrwaoisobs IVorbaogssagsn. I. Aogäistriob. 4arl Xpollooios. gr. 8". (V, 33 8.) o. 1. — Hrrm. «rhrr in t!«ip,ig. Leich, H, „das richtige Wanzenmittel": ein jüdischer Staat. Ein Vor schlag zur Güte. gr. 8". (27 S.) n. —. 50 I. vrorg VSbrneckrr, «erlag, tu lUegeaSdurg. Degen, E., Alpenmärchen u. Skizzen, gr. 16". (104 S.) In Komm. n. 2. —; geb. in Leintv. m. Goldschn. o. 2. 50 — Haideblumen. Gedichte, gr. 16". (74 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. o. 2. — «. Boys«», Verlag, i» Hamburg. Xorägleu, 8. 6., 8paoiseb. Aralctisebe burrgskasste lUetdoäe w. 8e- rüolisiebt. 6es gesobäitl. u. gssellsebaktl. Vsrlcsbrs. 2. Xuii. 8". (IV, 240 8.) Io Lomm. 6sb. io Aeiovv. n. 3. — vraun tb «chneider in «lüncheu. Bilderbogen, Münchener. 45. Buch. gr. Fol. <24 Holzschn.-Tas) 2. 40; kolor. o. 4. 20; Einbd. ä o.o. 1. — »rettkopf » HLrtel in «eip,«,. Erk, L., deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort u. Weise auS der Vorzeit u. Gegenwart, gesam melt u. erläutert. Im Aufträge u. m. Ilnterstützg. der köntgl. preuß. Regierg. nach Erks handschriftl. Nachlasse u. aus Grund eigener Sammlg. neubearb. u. fortgesetzt v. F. M. Böhme. 3. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 129-192.) o. 1. — Sechzigster Jahrgang. z. ». «all»',che vu«h. Nachf. in «luttgart. Gocthe's Gedichte. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. 2 Tle. in 1 Bde. 8". (304 u. 315 S. m. Portr.) Geb. in Leinw. o. 2. — Hauff, W., Lichtenstein. 8". (348 S.) Geb. in Leinw. o. 1. — — Märchen. 8". (330 S.) Geb. in Leinw. o. 1. — Heine, H., Buch der Lieder. Mit e. biographisch-litterarhistor. Einleitg. v. S. Born. 81 (272 S m. Portr.) Geb. in Leinw. n. 1. — Lenau, N„ Gedichte. Mit e. biograph. Einleitg. v. A. Grün. 2 Tle. tn 1 Bde. N. (240 u. 207 S. m. Portr.) Geb. in Leinw. o. 2. — Wieland, CH. M., Oberon. Mit e. Einleitg. v. F. Muncker. 8". (263 S. m. Portr.) Geb. in Leinw. u. 1. — W. Drlmanzo'Iche Buchdr. in Gtolp i/P. Russell, W. C„ Seeromane. Jllustr. Gesammtausg. In guter Ver- deutschg. Jllustr. v. A. Erdmann. (1. Sammlg.) 26. Lfg. 8". bar —. 40 S. Bd. Die S-e!öuigi». (S. S22-SS2.) Dlaterlch'ichc vrrlagSbuchh. in «öttlugen. Asvuvil, nonvsau, göoöral äs traitäs st autres Notes rslatiks aux rapxorts äs äroit international. 6ootinuation än granä reousil 6s 6. 11 äs Wartens par A. 8tosrb. 2. ssrio, toms XVIII. 2. livr. gr. 8". (8. 213-539.) o. 14. — Oll» Drrivltz Nachs. in 8«lp,lg. Berger, E., der Kinderfreund. Schilderungen u. Erzählgu. aus Natur en Menschenleben v. beliebten alten u. neuen deutschen Jugendschrift stellern wie: Andersen, E. M. Arndt, K. Fröhlich u. s. w. Für Mädchen u. Knaben Hrsg. Mit F-arbendr.-Jllustr. nach Orig.-Aqua rellen v. O. Woite, schwarzen Silhouetten v. K. Fröhlich u. erläut. Hvlzschn. 2. Aust. gr. 8>. (VI, 218 S.) Kart, bar 4. 50 — 1001 Nacht od.: die Erzählgn. der Schehersade. Neu bearb. u. Hrsg. Mit Farbendr.-Jllustr. nach Aquarellen v. H. Katsch. 2. Aust. gr. 8". (III, 306 S.) Kart, bar 4. 50 793
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite