Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-06
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5926 Amtlicher Teil. 233, 6. Oktober 1893. Otto Lrewltz Nachs. in Leipzig fcrncr: Bord, C. V. d., die Königin Luise v. Preußen. Ein Vorbild weibl. Tugenden. Historische Erzählg. f. die Jugend. Mit Farbendr.-Jllustr. nach Orig.-Zeichngn. v. G. Annemüller. 8. Aust gr 8". (III, 218 S.) Karl, bar 4. 50 — Kaiser Wilhelm I. u. seine Zeit. Ein Buch f. All-Deutschlands Jugend. Mit Farbendr.-Jllustr., gezeichnet u. lith. o. W. Schäfer. 2. Ausl gr. 8°. (III, 228 S.) Kart, bar 4. 50 Dcrböck, C. V, die Nordpol-Fabrer. Nordenskjöld's u. seiner Gefährten Erlebnisse im ewigen Eise. Orig.-Erzählg. f. die Jugend. Mit Far bendr.-Jllustr. nach Orig.-Zeichngn. v. G. Annemüller. 6. Ausl. gr. 81 (III, 216 S. in. 1 Karte.) Kart, bar 4. 50 Eschcnbach, O. (I. Hering), fern v. der Heimat. Eine Erzählg. s. junge Mädchen. Mit Farbendr.-Jllustr. nach Orig.-Aquarellen v. O. Woite. 2. Ausl gr. 8'. (III, 214 S.) Kart bar 4. 50 Frank, A., der Rattenfänger von Hameln. Historische Erzählg. s. die deutsche Jugend. Mit Jllustr. in Farbendr. nach Aquarellen v. M. Koch. 2. Ausl. gr. 81 (261 S.) Kart, bar 4. 50 Halde», E., Tante Adelgundens Nichten Erzählung s. die Backfischwelt. Mit Farbendr -Jllustr., gezeichnet u. lith. v. O. Woite. 2. Ausl gr. 8°. (III, 220 S.) Kart, bar 4. 50 Lnckowitz, W., Ekkehard u. die Klosterknabeu v. St. Gallen. Historische Erzählg aus dem 10. Jahrh. f. die deutsche Jugend. Mit Farbendr.- Jllustr. nach Aquarellen v. R. Knötel u W. Hoffmann. 2. Ausl gr. 8». <111, 252 S.) Kart, bar 4. 50 — Friedrich der Große im 7jährigen Kriege. Eine histor. Erzählg. f. die Jugend. Mit Farbendr.-Jllustr. nach Aquarellen. 2. Ausl. gr. 8". (222 S.) Kart bar 4. 50 Ncinick, N, Geschichten, Märchen u. Lieder. Für die Jugend gesammelte Dichtgn. Mit Farbendr.-Jllustr., gezeichnet v. O. Woite. 2 Ausl, gr. 8". (IV, 220 S.) Kart, bar 4. 50 Wulff, K-, neue Märchen u. Erzählungen. Mit Farbendrc-Jllustr. nach Aquarellen v. M. Koch. 2. Ausl. gr. 8°. (IV, 284 S.) Kart, bar 4. 50 Mer». rümmler « Berlagsbuchh. in Berlin. Trinius, A., Alldeutschland in Wort u. Bild. Eine maler. Schilderg. der deutschen Heimat. 40. Lsg. gr. 8". (3. Bd. S. 81—104 ) n. -. 30 Zimmermann, W. F, A, der Erdball u. seine Naturwunder. 21. Ausl 51. Lsg. gr. 8». >2^2 Bog. m. Abbildgn.) 0. —. 50 — malerische Länder- u. Völkerkunde. 11. Ausl. 29. Lsg. gr. 8°. (S. 713-736 m. Abbildgn.) u. —. 30 Iultu» Sngelmann i» Berlin. Baugcwerks-Blalt, deutsches. 12. Jahrg. 1893. Nr. 28. gr 4°. <16 Sp. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 0. 1. — Xeilsvliritt k. Transport.ivsssn u. Ltrasssnbau. 10. dabi-K. 1893 Xr. 28. Kr. 4°. (16 8. m. ^dbildKN.) Visiteljäbriieb bar 0. 5. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. kiiKlvr, X>, a. L. Ornnll, die oatilrliebsn Tünorsolamitieu, nebst ibren OLltuvKen n. viedtiKereu Lrten, insbesondere den Hutr- xüanren, bearb. unter NitrvirlcK. rablrsiebsr bervorraK. kaedKsIebrtsu. 90. IllK. Kr. 8°. (3 LoK. m. XdbildKU.) 8ubsbr.-kr. u. 1. 50; Linrolpr. n. 3. — Sutzttu » Laibttn« VerlagSbuchh. in «»Utting,n. Fchlciscn, E„ neueste Erntesestreden u. -Gedichte. 16°. (64 S.) bar —. 30 — was sollen wir spielen? Eine Sammlg. der schönsten u. unter haltendsten Spiele im Zimmer f. alt u. jung. 16". (64 S) bar —. 30 Lieder u. Couplets, neueste, in reichster u. bester Auswahl. Für heitere u. sangeSlust. Kreise. 2. Bdchn. 16". (64 S.) bar —. 20 Miris, E-, Geburts- u. Namenstags-Wünsche. Eine gediegene Auswahl bester Kinderglückwünsche. 16". <32 S.) 0. —. 10 Nida, C. A. V., neues Liederbuch s. Artilleristen. 16°. (128 S) In Komm. n. —. 35 — Liederperlen. Eine Sammlg. der schönsten Lieder u. Gesänge. 16". <96 S.) In Komm. —. 30 Ortlcb, A., der gewandte Skatspieler. 16". (61 S.) bar —. 30 Untcrhaltungsbibliothck. Nr. 1126-1133. gr. 16°. (a 32 S ) bar ä —. 10 1126. Jagden ». Abenlener in Afrika. Schilderungen e. Auswa»dtre-s, der Jugend wudcrcrzählt v. O. Berger. — 1127. Im Goldlager der Nebelbcrge. Eine Jndiancrgefchichte ans Neu-Mexilo » Arizona v. H Herold. — UNS. Pierre, der Kanadier. Eine Erzählg. and de», niirdl. Jndiancrgcbiel Amc >IaS. — N29. Unter den Seeräubern. Eine Erzählg. aus denfüdl. Meeren. — 11SO. Coranchet od. derllnicr- gong der Naragonietts Eine Jndiauergefchichte aus den e stcn Zeiten der Aust delg. in Amerika. Bo» A. Bredow. — INU. Im SalNpi IN. Rebelle I. Eine Erzählg. aus der Zeit des großen Bürgerkrieges in Nordamerika. In freier Bearbcttg. o. H. Herold. — IU2 Mandawinak, der kehte Häuptling der Hurouen. Eine Erzählg. auS den Kämpfer der Indianer Kanadas v. A. Busch. — IISS Bon Rothauten umringt. Eine Jndiauergefchichte aus dem wilden Westen. Bo» A. Busch. Entzlln tb Lalbltn'S Beelagsbuchh. in «euttiugen ferner: Volksbücher, neue. Nr. 343, 365, 400 u. 409. 127 <a, 64 S.) In färb. Umschlag bar ä —.25; in einfachem Umschlag ä —. 20 SIS. Unter den Haida-Indianern. Eine Jndiauergefchichte v. C. Wcrnilk. — Skö. In verschollener Stadt! Ein Streifzug durch Mittelasien. Für die Jugend bearb. v. G. Gärtner. — 400. Der Schah Montezumas. Eine Jndianergeschichte aus der Zeit der Revolution in Mexiko. Nach Slimaid frei bearb. v. A. Bredow. — 409. Im Lande der Turkmenen. Eine Erzählg. s. jung u. alt v. M. Müller. Expedition »er Neuen Blätter s. Kaninchenzucht in Wildpark. Blätter, neue, s. Kaninchenzucht. Hrsg. v. I. Lehmann. 3. Jahrg. 1893. Nr. 40. gr. 4". (4 S.) Vierteljährlich bar n. —. 90 Anton gfrllerer, vuchd», i» Kreistag (nur direkt). °8epp, 8., pz-rrboväisebö LtucUso <//oo«cü>-k!o, lö/cu). I. TI. Oie pbi- losopb. kiebtK. des Oorusliu» Oslsus. II. TI. kdutersuebuuKso aal dem Oebiets der 8lcspsi8. Oiss. Kr. 8°. (149 8.) bar v.n. 5. — Gustav Mock in Leipzig klebt, Tb., 8o!crates naeb den Xeuoxbontisebsu Nsmorabilieu. OroKr. Kr. 4°. <55 8.) bar n. 1. 20 Nonatsderidil, biblioKrapbiseder, üb. neu ersebieuene 8cbul- u. kdui- versitätssobritteu (Oissertationen, — UroKrammabbandlnuKsu, — tlabilitationssebristsn sie.). Unter NitcviilcK. n. m. IIuterstütrK. msbrersr Ilniveisitätsbsliördeu brsK. v. der Zentralstelle I. OiSser tatioaeu u. OroKrawms v. 0. Uoelc. 4. dakrK. OIctbr. 1892—8sptbr. 1893 8aebi«Kister. Kr. 8°. (34 8.) bar v. 1. 20 — dasselbe. V. dabiK. OIctbr. 1893—8eptbr. 1894 12 dir«. Kr. 8 7 (Ur. 1. 16 8.) bar n. 2. — B. Krau,'scher Beriag, II. «oth, Hosvuchl,., in «üncheu. ilertr, >V., die 8aKS vom Oiltwädedoo. sXus: „XbbandlKn. d. >c. b. allcad. d. IViss/'s Kr. 4". (78 8.) Io komm. n.v. 2. 40 81isv«, V., IVittsIsbaebsi Orieks ans den d. 1590 bis 1610. VII. VbtlK. ^ sVas: „^bbandlKn. d. Ic. b ^icad. d. 4Viss."j Kr. 4". (140 8.) ln komm o.n. 4. 20 Emil Goldschmidt in Berlin. Uonuvll's latsiliisobs ÜdunKsstüelcs. bleu bearb. darob u. Os^ör u. IV. Nerves. II. TI. kür (jaiata. 13. ttnü, besorKt v. IV. Nerves. Kr. 8°. (IV, 140 8.) Osb. in Usinw. bar n.n. 1. 60 Foclsing, I., u. I. Koch, Lehrbuch der englischen Sprache. I. Tl. Elemen tarbuch v. I. F. 25. Ausl., bearb. v. I. K. gr. 8°. (X, 215 S.) Geb. in Leinw bar n.n. 2. 10 Koch, I., Mittelstufe s. den Unterricht in der englischen Sprache. 2. Jahreskurs. 1. u. 2. Abtlg. gr. 8°. bar n u. 2. 25 1. Kleineres englisches Lesebuch, nebst fortlauf. Fragen sachl. u. sprach!. Anmerkgn. u. e. Wörterverzeichnis. 2. Äufl. Mit Karten v. Großbritannien n. e. Plan v. London. (IV, 146 S.) Geb. in Leinw. n n. l. 75. — 3. Die wichtigsten syntak- taftischcn Regeln der englischen Sprache, nebst Übungsstücken. (IV, 50 S.) Kart, n. — 50. G. «rote'jch- Verlag»bttchl,, Sep.-Soillo (Müller-Vrote ä» Baumgärtelt in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen, Hrsg. v. W. Oncken. 3. Hauptabth. 3 Thl, 1. Hälste. gr. 8°. Subskr.-Pr. 11 50; Einbd. in Halbfrz. n.n. 2 75 III. I. Geschichte der Wegenresovuiaiion. Bon G. Dro ysen. Mit Porträts, Jllustr. u. starten (472 I.) Subskr.-Pr. II. SO: Einbd. i» Halbfrz. u u. 2. 75. A. Haack in verti». Gcmcindcbotc, neuer evangelischer. Wochenblatt f. die Gemeinden u. ihre Vertreter. Hrsg v. C. Werckshagen. 19. Jahrg. 1893. Nr. 40. gr. 4". (8 S.) Vierteljährlich bar a. 1. 20; m Berliner Sonnlags boten v. 1. 60 A. Hartlebe» « »erlag in Wie». Balbi's, A., allgemeine Erdbeschreibung. Ein Handbuch des geograph Wissens s. die Bedürfnisse aller Gebildeten. 8. Anfi. Vollkommen neu bearb. v. F. Heiderich. 2. Bd. gr. 8°. <XiI, 332 S. m. Ab bildgn., Taf. u. Karten.) Geb. in Halbfrz. u. 15. — Todor, L. de, Lxperiments w. 8t!ömsu bobsr IVsebseirnbl u. krs- qaonr. Rev. u. w. XumerlcZu. vsrssbeu v. X. Tesla. 8°. (XVI, 291 8. w. 94 klbbildKU ) n. 4. — Hango, H., neue Gedichte. 12°. (VIII, 222 S.) u. 3. —; geb. u. 4. — Ilorn, 0., Naudbueb des daKd-8port. 2. Xoü. 8°. (XVIIl, 466 8. m. 20 ^bbitdKu.) 6eb. in 1-eiuiv. u. 5. 40 Rosegger, P. K., die Schriften des Waldschulmeisters. 14. Aust. 8". (336 S.) u. 2. 50; geb. in Leinw. u. 3. 70 Nundichau, deutsche, f Geographie u. Statistik, Hrsg. v. F. Umlauft. 16. Jahrg. Oktbr. 1893 —Septbr. 1894. 12 Hste. gr. 8°. (1. Hst. 48 S. m. Holzschn. u. 1 Karte.) o. 10. —; einzelne Hste. a v. —. 85
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder