Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-12
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6068 Fertige Bücher. ÄS,238, 12. Oktober 1893. s40804s In unserem Verlage erscheint soeben: Ein Versprechen. Roman von A. von Litiencron, geb. Freiin von Wränget. 27 Bogen. 4 50 eleg. geb. 5 25 H ord« Das im Jahre 1890 erschienene „Zu Spät" derselben Verfasserin hat in allen Kreisen, die ihm Zugang gewährten, ungeteilten Beifall ge sunden, und wir glauben versichern zu dürfen, daß „Ein Versprechen" nicht nur nicht Nach sicht, sondern ein in mancher Beziehung noch reiferes Produkt der hochbegabten Schriftstellerin darstellt. Der Roman, eine Widmungsgabe der Verfasserin an die Grotzhcrzogin von Mecklenburg-Strelitz zur goldenen Hochzelts- feicr, wird Damen wie Herren gleichermaßen interessieren und bitten wir ihn speziell in den höheren Gesellschaftskreisen bekannt zu machen, besonders auch für Gcschcnkszwcckc bestens zu empfehlen. Prüfungen. Line Ehestandsgeschichte von Annie S. Srvan. Aus dein Englischen von K. Ackert. IZl/z Bogen. 2 ^ 60 eleg. geb. 3 40 H ord. Es verdient diese in christlichem Geiste, aber durchaus nüchtern gehaltene Erzählung auss wärmste als Damenlektüre empfohlen zu werden. Sie hält sich frei von allen Sentimentalitäten und fesselt in seltenem Maße durch die lebens wahre Darstellung der Prüfungen, die einem Ehepaar nicht erspart bleiben können, um es zu wahrer innerer Gemeinschaft in den höchsten Fragen des Lebens, zu wahrem Glück gelangen zu lassen. Bei der großen Urbcrproduklion auf die sem Littcraturgebict würden wir zu einer Vermehrung unsererseits nicht die Hand ge boten haben, wenn die vorstehende Novität nicht ihrem inneren Werte nach das Niveau des Mittelmäßigen thatsächlich weit über ragte. Bezugsbedingungen: 25o/o i. R., 30°/o bar und 13/12 rc. Nur bei Norausvesteüungen 33 V, o/o bar und 76 (auch ge mischt), — sowie je 1 Probeexemplar mit 40»/o bar und Nein.-Berechtigung binnen 8 Wochen. — Einbände mit 20"/o- — Wir haben die vorstehenden, jedes Risikos entkleideten, äußerst günstigen Bedingungen für Vorausbestellungen eingeräumt, um die Ver wendung nicht nur nutzbringend zu gestalten, sondern speziell auch bessere Leihbibliotheken als Abnehmer zu gewinnen. Mit dem Ersuchen, Ihr gefälliges Interesse durch recht umfangreiche Bestellungen dokumen tieren zu wollen, Hochachtungsvoll Leipzig, Ende September 1893. A. Deichert'sche Verlagsbuchh. Nachf. (Georg Böhme). s40837s Soeben erschienen in meinem Verlage: DM" Schriften zur Futternot I "WU Die Kuttergehattstaöetten im Dienste des praktischen Landwirths niit einem Auszug der Futterwerthstabelle von Pros. Kühn in Halle und Anhang: „Die Streuefrage". Von Prof. Änderegg. 2. Auflage, 43 Seiten stark, 60 H. Rationelle Haiisthiersiittcinng und M a st u 11 g mit Rücksicht auf die Stroh- und Lraftfutter Anwendung. Von Ramscier, Lehrer. — 24 Seiten stark, 40 H. — Angesichts der hohen Futterpreise sind obige Schriften jedem Landwirt unentbehrlich. Thätigen Handlungen liefern wir diese beiden Schriften gern ä cond., aber nur aus Verlangen. Bern, 10. Oktober 1893. K. I. Whß Verlag. Lozise's Rromävörterbuoli Aodunäon a oonältion mit 33 V»"/« Rabatt! s40691s „Unter äsn kromä^örtorbüobsro, ckis äso dlamoo äes alten Lpraebkorsebors kls^se tragen, nimmt ckio Hannvvvrisvbo -ViiSAabe nn- stioitlx ckio erst« 81ollv ein; sie llark üksr- iiaupt als «las ompfsblvusnorlbesto IVvrk ckioser 4wt bstraelitet rvercksu." (8nän'. sebuldlättsr 1893. Ho. 3.) Oie vollstiinäig nsuboarbeitsts 17. tnt- luge von ttsysk'Z ssrkmltwöi'lkl'buctl (1893) liefern rvir in 1 Lxomplars lein iu Lalbkranr xebuiiitvn ä eonäition. kiaebboslellunxeuerblllenfesl. krelexom- plaro, aueb rr enu naeb „nck uueb ln ckabies- levdnnug be/oxen, 11/10, wobei wir ckle Itevbnnußszabre 1892 unck 1893 liir eines iinklvn. In I-Iekernngeu deroxeue Exem plare wvrcksn ln ckie Partie viugereebuvt. 11/10 ant einmal bar derogeu mit5o/o8Ii0ll1o. Hannover unck keiprix. Labn'sobs LucbbanälunA s40889j In uoserm Lamrnissians-Verlage sr- sebisu soeben: kür Lrg.üL6llk3,886ll. Im AuklraAs ckos V8kdanl!g8 sksigs Ksgiillöliligbssi, bsarbsitst von vi. Vroulrv. kreis 2 ^ orä. IVir bsäausrn ckiess Lobrikt unr bar mit 25°/, abgeben ru können. Hoebaebtuugsvoll Hamburg, 10. Oktober 1893. IV. Sluulro 8öb>»v, vormals kertbes-Lssssr L Llauke. Julius Mergus, Aerlag, in Schleswig. 40333s Soeben erschien: Anleitung zur SrMcliWliiWkttllMW des Krtrages im Sinne des Äcwcrbcsteuergesetzes v. 24. Juni 1891. Von vi. Kerm. Livonius, Regierungs-Assessor. 50 H ord. mit 25<Vo Rabtt; bar 35 H. 13/12. 28/25. Die kleine Schrift kann allen Kausleute» und Gewerbetreibenden ihrer kurzen, kla ren und wirklich praktischen Darstellung wegen nicht dringend genug empfohlen werden. Handlungen, welche sich besonders für die Schrift verwenden wollen, bitte ich, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Schleswig, den 6. Oktober 1893. Julius Bergas Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder