Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-14
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6126 Fertige Bücher. 240, 14. Oktober 1893. Otto Zpamer in Leipzig. (41188) Nach Maßgabe der eingelaufenen Bestel lungen wurde heute expediert: die 14. Auflage von Marie Lcskes Spielbuch für Mädchen. tlnterhaltende und anregende Lrlustigungrn, Lpirle und Lrschästigunqrn für Körper und Geist, im Zimmer sowie im Freien. Mit über 600 Abbildungen im Texte, 5 Buntbildern, einem Titelbilde und einem Schnittmusterbogen. 26 Druckbogen, holzfreies Papier, in farbigem Einbande. 4 50 Hord., 3 20 H no., 2^40 H bar. 7/6 Explre. geb.: 17 ^ 20 bar. 15/12 „ „ 34 ^ 80 ^ bar. Ich empfehle dieses das ganze Jahr hin durch, besonders aber während der Weihnachts zeit leicht abzusetzende Buch der erneuten Ver wendung der Herren Sortimenter und bitte, solches stets vorrätig zu halten. Hochachtungsvoll Leipzig, den 12. Oktober 1893. Otto Spanier. (36689! fiil llis KskmiM! (41127) kille aeukolik Wuterkolvillk. Xoubsarboitst von vi. L. Loomor wiä vr. 6. Liold. Dritte verbesssits ^uüaga. Llit 4 Lartsu und 1 Demporatur- Dadollo, sowis 1 Vorrsiobniss der intsi- uationalsu Labrkartsu von und naeb 8au Roma etc. — kreis gobunden 5 ^ ord. — leb bitte um Verwendung. Doiprig, don 1. Oktobor 1893. Otto (41191s Loebsn orsebien auk Losten des Lvrausgvbers und wurde mir kür »Ile ausserskaudinavlselieu Länder in Lowwission gsgobsu: Idet W IkStSlliklltjt pä 8^on8lro at 1526. Llsd unterstöd nt kongl. Llaj:t oob svenska akademien ünxo utgitvet ak Kirsel ^näerssou. Vol. I: Text. Lol. 25 ^ ord., 20 bar. Soedev 6r3oliien im Vorlage von I'lionia.s, Ii6ip2i8'- ködert korbicb'o 8ortlment8buciikanllvl. s Sl. lti. ö°!»gsriiniueiO!. litidstn! lil. 2.— Z L ZV Z-E Ms s L Herr Dr. für. Lonr. lVsidling sobreibt an dsu Verfasser: „ . . . ^ut Orund meiner krükuog glaube ieb, dass 8is sieb darob Veröllentliobung lbrsr Lebrikt ein Verdienst um den Luob- bavdsl erworben baden. Ibr Festem ist klar, Isiebt tasslieb und in Karrer 2sit ru be- bsrrsobon". (6197s 1/ älterer lind neuerer Tonfctzer. ^ 3VÜÜ Foliohcste und Nnmmcrn. tz. HcstauSgabc je 1.— lNr. 1—1000) Nnmmerausgabe je 30 (Nr. 1001—3000). Verlag von ürritbopf Lr tjärtrl in Leipzig. Ausführliche verzeichuisse »ubrrrchurl. Laosimils - Reudruok der ersten sobwedi- sobsn llsbersstrullg des bleuen Vestamsutes, wortgetreu, 2sils tür 2si!s, in vorrügliober Ausstattung, Oie in kleiner Collage 7.ur 300- fäbrigeu Leier der Lirobsoversawmlung au Upsala gedruckte blsuausgabs wird aueb den Lpraebtorsobsrn willkommeu sein, weil der llext dis wiebtigsts Druvdlags kkr die nou- sebwsdisebe Lpraobs bildet; sivlisrs-kbusbmsr sind die grösseren lilbliotbekeu. — Land 2 soll in dabrsstrist ersebeinsn und wird reiobbaltigen Index, Lmmorkungsn und bistor. Liuleituug sntbaltsn. lclr Lau» nur bar lre/ern »nd bemer/ce ausckrücLlrcb, das» ausaerbalb §o«ud»naureu» Lwenexiare nur von mir L« berrsbeu »iud. Deixrig. Otto llarnssoivit^. (40102s Ich bitte um dauernde Ausstellung und Verwendung für Die Wedekunst. Ein Lehrbuch für Jedermann von Senfs-Georg«, Hofschauspicler, Hochschullehrer am Kgl. Konservatorium Dresden. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. Das Buch führt sich leicht an Konservatorien ein, ist an Mitglieder von Theater-Dilettanten- Vereinen, Lehrer, Juristen, Geistliche und an alle Männer mit öffentlichem Wirkungskreise leicht absetzbar. Exemplare stehen ä cond. zur Verfügung. Dresden, den 3. Oktober. Conrad Weiskc's Buchhandlung. (Georg Schmidt.) (51319s 8oebsn ersobeint im Lslbstvorlagss des Herausgebers: Ilk sLodsisoliöll MiklMkIIselisllkii. ! der Dpssänsr, l.6ix2l§6i', Lörss. HerausgsAsbsn von kleb. Körner, Prokurist der Läobs. Lankgeseilsobakt. 5. ^.nüags. 22 Logsn. kreis xsb. 7 50 brosob. 6 75 Rabatt 250/g. Lesteilung bitte 2U riobtsn an Dresden R., gr. RIosterAasss 13. kiel« Körner. (41266s In unserem Verlage erschien: Der ltellM-füMzöslsliie Krieg 187M1. Zwölf lebende Bilder mit vaterländischen Dichtungen und Gesängen. Für patriotische Männer-Gesangvereine, für Schulfestlichkeiten und patriotische Feste jeder Art zusammengestellt von Carl Schlag. Preis 2 ^ ord. Bei Bezug von 20 Exemplaren auf einmal nur ä 1 ^ ord. Nur bar mit 25°/«,. Ein Exemplar zur Probe für 1 ^ bar. Bei Gesangvereinen und Schulen lassen sich mit Leichtigkeit grotzc Partien absetzen, wenn das vorzügliche Merkchen flcitzig vor gelegt wird. Braunschweig. Patriotischer Verlag Schlegel. (23439s Vo1k8au8Aab6. Ridliotlisk äsr Llaosiksr und moclsrrisll Alsiotsr dsr ZIii8ik. Lorugsbödillguugöu: Lar u. in Viortsljabrss- rsebuung 50"/g. Lartituron u. 8timman 3 3^/,"/, ob ns Lraioxemplaro. Vorroiobnisss rum Xutdruok der Lirma, fe 1 Vsrreiobois uaeb Rummerv u. 1 Llakat kostovlos.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder