Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-14
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, 14. Oktober 1893. Amtlicher Teil. 6118 v. G. Deubner in Letpzig s-rner; Ddlsniuuu, L., IVörterbucb au Xsoopbons «elleoilra w besood. Roclr- siobt auf 8praobgsbraueb u. kbrassologis. Rür dso 8ebolgebraucb bearb. 3. Xuü. gr. 8°. (VI, 122 8.) 1. 50 Vorgil's Xsneids. Rür dso 8cbulgebrau«k erläutert v. X. Lappss. 1. «kt. gr. 8°. 1. 20 1. Lonois l—III. 5. ,VnkI. <IV, ISS 8.) Drowttzsch X Sohn in Berlin. Land, das. Zeitschrift f die sozialen u. volkstüml. Angelegenheiten auf dem Lande. Hrsg.: H. Sohnrey. 2 Jahrg. Oktbr. 1893—Septbr. 1894. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich v. 1. 50 Unton, Deutsch« B,rlag»g«s«llschast i» verlt». Magazin, das, s Litteratur. Hrsg. v. O. Nenmann-Hofer. 62 Jahrg. 1893. Nr. 40. gr. 4°. (16 S.) Vierteljährlich bar ». 4. — Union, Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. «nolier, 8., «escbicbts der teebuisebeo Lüosts. Im Versio w. X. llg, R. lüppmanu, R. Dutbmer ete. brsg. 27. Dkg. gr. 8°. (3. Ld. 8. 449 — 496 m. Illustr.) n. 2. — National-Littcratur, deutsche. Historisch krit. Ausg., Hrsg. v. I. Kürschner. 808. u. 809. Lsg. 8°. bar a o. —. 50 808. 8VS. F. Baron de La Motte ftouqu« u. I. grhr. v. Eichendorsf. II. Hrsg. v. M. Koch. 2. n. ». Lsg. lS. IIS-81t.) Bandenhoe» L, Ruprecht in SStttugen. Libllvtliecu pbilologiea od. vierteljäbrl. s^stswat. Ribliagrapbis aller auk dem Oebists der dass. Rililologie u. Xltsrtumstvisseoscbakt, so- rvis der Keupbilologio io Dsutsebland o. dem Xuslavdo oeu er- sedieoovso 8obrikteo u. Asitscbriktoo - Xufsätrs. «rsg. v. X. Ulan. 46. llabrg. Keoe Rolgs. 8. lalirg. 2. «tt. Xp il— duoi 1893. gr. 8°. (8. 75-150.) o. 1. 20 — tbeologica od. vierteljäbrl. s)-stemat. Ribliograpbis aller aok dem «ebiste der (rvisssoscbaktl.) svaogel. Tbsologie io Dsutsebland o. dem Xoslands oeu erscbisoenso 8ebrittso u. vicbtigeren 2sitsckr!kton- Xuksätrs. «rsg. v. 6. Ruprecbt. '46. labrg. Keus Böige. 8. llabrg. 2. «kt. Xxr.—luni 1893. gr. 8°. (8. 35-76.) o. —. 80 oelhagea X- Ktafing in Bielefeld. Xudrev's, R., allgemeiner «aodatlas io 140 Xartevseitso, nebst alpbadst. Kamenverrsicbnis. 3. Xuti. 43. Dkg. Idol. (Dsxt. 8. 65-96.) n. -. 50 Handwörterbuch des biblischen Altertums s. gebildete Bibelleser. Hrsg, v. E. C. A. Riehm. 2. Ausl., besorgt v. F. Baethgen. Mit Abbildgn., Karten u. Plänen u. e. Schristtaf. 13. u. 14. Lsg. gr. 8». (1. Bd. S. 961-1120.) ä n. 1. — Jäger, O., Weltgeschichte in 4 Bdn. 2. Ausl. (Neue Ausg.) 25. u. 26. Lsg. gr. 8°. <1. Bd. S. 289-336 u. 2. Bd. S. 289-336 m. Ab bildgn. u. 1 Taf.) L o. —. 60 Verlag der «egenwart in Berlin. Zolling, Th., die Million. Roman. 2 Tle. in 1 Bde. 8°. (506 S.) 6. —; geb. u. 7. — Süddeutsches VerlagS-Inftitut in Stuttgart. Bibel, die, das ist die ganze heilige Schrift. Mit Bildern der Meister christl. Kunst. Hrsg. v. R. Pfleiderer. 75. u. 76. Hst. gr. 4". (S. 317 —348.) bar ä o. —. 50 Schwann, M„ das neue Bayern. Illustrierte Geschichte des bayer. Lands u. Volks seit der Wiedervereinigg. Altbayerns (1508) bis auf die neueste Zeit. 26. u. 27. Lsg. gr. 8°. <S. 625—672.) bar a o. —. 40 — illustrierte Geschichte v. Bayern. 85. u. 86. Lsg. gr. 8'. (3. Bd. S. 625—672.) bar ä o. —. 40 Wetdmannichc «uchh. in »rrltn. Rsstsvkritt 2am 350. 8t!ttuogsfezte der königl. liaudsssebulo kkorta. 4°. (93 8.) o. 3. — D. v. Wrigel Rachs. «ihr. Herm. Dauchuitz) in Leipzig. Tsoblrok, X., u. 0. Oosterlo, aoatomiseber Xtlas der kbarmakogoosis u. Kabruogsmittellruode. (Io 16 — 20 Dkgo.) 1. Dkg. gr. 4°. (IV, 20 8. m. 5 Dak.) o. 1. 50 E. F. Winter'iche BerlagSH. in Leipzig. Dlvblg's, 1., Xonalso der tlkomie. «rsg. v. X. Xslculs, R. Drlsn- we^er u- 1. Volkard. 277.—280. 8d. ä 3 «kts. gr. 8". (277. Ld. 1. o. 2. «st. 208 8.) o. 24. - A. Zimmer'« Berlag (Ernst Mohrmann) in Stuttgart. Hygicia Monatsschrift f. hygiein. Aufklärg. u. Reform, Hrsg. v. F. C. Gerster. 7. Jahrg. Oklbr. 1893-Septbr. 1894. 12 Hste. gr. 8°. (1. Hst. 48 S.) Subskr.-Pr. L Hst. bar n. —. 60; Einzelpr. o. —.80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale nngekündigt sind. Jos. Ulbert in München. 6>,g bleue Xunstblättsr. I. P. Bachem in tkSln. «ISS iVsder, der Lirebsvgesaog im l^ärstsotkom Bamberg. Julius Baedeker in Leipzig. «>33 Coutelle-Bodcnstedts Pharus am Meere d. Lebens. Neue Folge. 12. Aust. Ar «ahn, Verlag, in Schwerin t. M. «>si Beyer, um Pflicht und Recht. Rüdiger, Barbara. Truberg, die Kinder auf Karlshagen. Sr. Fromman»'S Verlag <«. Häuft) in Stuttgart. K>3s Oie iVabrbeit. «rsg. voo 8ebrempt. Ko. 2. H. Hartuug S, Sohn («. M. Herzog) in Leipzig. «>2s Lassslsr, Dis l?ritbjok-8ags. 4. Xuti. — Die Rolaod-8age. 4. Xuki. «. «. Hirschseld in Leipzig. «>3I 2sitsobrikt für Dittsratur uod 6ssekiobts der Btaatsivisssosebafteo. II. llabrg. «sft 1. Fr. Eugen KSHler'» «erlag in Gera. SlS3 Unsere Heilpflanzen. Lieferung 8. 9. 10. 11. lkaimana L^vy in Parts. eiis Ricard, Dristal ksls. Rotbao, la Draocs et sa politigus srtsrisurs eo 1867. de Dastellaoa-Xegoaviva, Llariags de laäz- tloostaoos. Draoye, Iss oxioioos de ülr. Ooigoard. Nr. 23t S. 5SSI «ebrüder Paetel in Berlin. «I3i voo Dir^cki, dootscbe Dkrsfioosv. Rodsobsrg. sios Droblivgskabrt oaob Nalta. «aosliok's Dsboossrioosruogsu. („Dsotscbs ltuodecbau".) Max RSder in Mülheim a. d. R. ei2s «olrbauseo, lludeobatr. I. D. Sauerlünder's Verlag in Fraukfurt a. M. sisa IVirtb, die bloteobaoü-Rrags. Bolkeuing ch So. in Leipzig. 8«1lü1sr-L«ltllllg, doutscbo. ^sitscbrikt f. Lcbülor der mittleren u. oberen Llasseo böbsrsr Dekraostaltoo. «rsg. v. D. Rocb. 3. llabrg. Oktbr. 1893—8vytbr. 1894. 24 I7ro. gr. 4°. (blr. 1. 8 8.) Visrteljäbrlicb bar o. 1. — Hermann Walther, VerlagSbuchh., in «erlta. Lxport. Orgau des Oentralversinz f. «andelsgeograpbis u. Dörderg. deutseber Interessen im Xuslavds. «rsg.: R. llanuascb. Red.: X. Lajetto. XV. labrg. 1893. Kr. 40. gr. 4°. (16 8.) In Xomw. Viortsljäbrliob bar o. 3. — I.itterotllrrvitnng, deutscbs. «rsg. v. k. «inveberg. XIV. llabrg. 1893. Kr. 40. bock 4°. (32 8p.) Visrteljäbrlicb dar n. 7. — Wochenblatt, deutsches. Hrsg. v. O. Arendt. 6. Jahrg. 1893. Nr. 40. gr. 4". (12 S.) Vierteljährlich bar o. 3. — Sechzigster Jahrgang, Dhi«, » Schker, in Wien. 6abrisl, elegante «auswübel. I. H. Schorer in Berlin. Peschkau, Lebensrätsel, v. Eschstruth, Scherben. Hartenstein, Die goldene Karla. Zapp, Osfiziersehre. Westkirch, Novellen. — Er soll dein Herr sein. Otto Spamer in Leipzig. Dabwaoo, Llutentmisebung. 3. Xoil. Verlag der U.»E. Neu« Börsenhalt» in Hamburg. Kopal, Aus dem Hamburg der sechziger Jahre. 818 «133 «132 «130 «130
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder