Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-02
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2206 KunfUg erscheinende Bücher. (23163) Ende Mai erscheint der Wirth'sche Transport-Anzeiger. Post- und Lisrutinhii-Loiirspuch für ganz Süddentschland und Rheinland, Westphalen nnd Thüringen. 50 X ord., 40 X netto. Nur gegen fest oder bar. Größte Garantie für richtigen Inhalt und trotz großer Ausführlichkeit handlichstes Format. Darmstadt. Wirth'sche Hosbuchdruckerei. Kommiss, in Leipzig: E. F. Steinacker. (23164) In meinem Verlage erscheint: Schopenhauer als Wlajaph d» Hrazädik. Eine kritische Studie von I)r. Emil Reich. 8°. 139 Seiten. Preis 2 ^ * Ich bitte Ihren Bedarf umgehend zu ver langen. Das bereits angekündigte Werk: „Hegel und Schopenhauer" des Grafen Foucher de Careil, übersetzt von Singer, wird -gleichzeitig ausgegeben. Wien, im April 1888. Carl Koncgcn, Verlagsconto. Vorla-Z von 8inrieti86n in kari8, 22 Rue /laeod. (23165) Xnkunx Ilni srsebsint in rueinsin Verlüde: I.Tmpereur frvcleriv pa.r Läonnrä 81mon. Cin llunä in-180 von 300 Leiten. Preis krankt) Paris: 3 kr. 50 v. orcl., 2 kr. 65 v. nvkko und 13/12. Preis krunko I-eipriu: 3 ^ Orst, 2 ^ 25 X vskko, 2 dar unck 13/12. 2uin Vertrank reserviert wurden 25 blxsin- plure ank tsinstsin dollünckisoben Papier a 10 kr. orä., 7 kr. 50 e. netto. Oer dlaine äss Vsrkassers bür^t kür ckie Oeäis^enbeit ckes Worbes. pänuurä 8>iuou sobitäert ckarin äas Oe den vis ckie Ickvon nnä Denäenren äss Kaisers piivärieb in äersetben rnsisterbakton Weise, vis er es in seinen ppoebs rnaobenäsn ljüvbern „I.'Lln- pereur Onillaume et snn regne" nnä ,,Ne priuve äe visntarek" getban. Ls deäurk keiner Nstonnng, äaü äas Lnob niokt nur in prankreidl bsäentenäsn Xdsutx Lucken wird, sonäorn bssonäers uueb in Dentseblauä nnä allen anäeren vivilisierten Oänäsrn; äsnn die Xugon äsr X« 100, 2. Mai 1888. ganssn Welt sinä beute sxinpatliisvli nnä init grösstein Interesse ank Kaiser prieä- rieli geriobtet. Wegen äes Öbersetiiuugsrevlltes in kreinäs Lpraobon bitte iob äis Herren Ver leger siob mit mir ins Vsrnebmsn ru setren; Xnsbängebogen sieben evsnt. snr Verkngung. Xnk Verlange» sxpsäiers ieb von Paris ans am Vage der Vusgabv ksst rssp. bar bestellte pxemplare per 3 Kilo - Pakete unter Lersobnung äss Iialbeu Portos. Noobaobtungsvoll Paris, 22, rne äaoob, 24. Xpril 1888. W. Uiuriebsen. (23166) Demnächst erscheint: Grundzüge der M a a ß a n a l y s e von vr. Werner Kelbe, Professor der Chemie an der technischen Hoch schule zu Karlsruhe. Mit vielen Älibildungen. Preis circa 4 bis 5 ^ und 13/12. Bittend, uns Ihren Bedarf möglichst um gehend bekannt geben zu wollen, zeichnen Hochachtungsvoll Karlsruhe, den 26. April 1888. G. Braun'sche Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. (23167) Tage: In meinem Verlage erscheint dieser Neuestes ' Adressenbuch der hervorragendsten Firmen des Weinhandels von Ungarn und Oesterreich. Auf Grund amtlicher Daten verfaßt von Eugen Deik, Sekretär der Handels- und Gewerbekammer in Kaschau. 114 Seiten. Taschenformat. Broschiert. 3 ord., 2 ^ 25 X netto, 2 10 X bar. Vorliegendes, aus Grund authentischer Daten verfaßtes Adresseubuch enthält die besten Firmen des Weinhandels Ungarns und Öster reichs und wird der Mangel eines solchen von den Weinproduzenten beider Staaten und dem Weinhandel treibenden Auslande auf das leb hafteste emvsunden. Die Adressen des Weinhandels u. der Wein- vroduktion Ungarns sind erschöpfend, diejenigen Österreichs bringen nur hervorragende Firmen. — Beide Staaten der Monarchie, nach Städten geordnet, sind getrennt und mit alphabetischem Register versehen. Der Versasser, im Interesse der heimischen Weinproduklion und des vaterländischen Wein handels seit einer langen Reihe von Jahren mit Er folg thätig, nimmt auch Rücksicht ans dieWeinpro- duktion beider Reiche und bringt interessante statistische Daten über Qualität, Quantität und Umfang der Weinproduktion. — Das Merkchen wird somit nicht allein von Weinhändlern, Wein produzenten und Apothekern, sondern auch von Handelskammern, Statistikern u. s. w. gern ge laust werden. Der kleinen Auflage wegen kann ich eine allgemeine Versendung nicht vornehmen und bitte dort, wo Aussicht aus Absatz vorhanden ist, nur mäßig ü cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Kaschau, 27. April 1888. Adolf Maurer. Angebotene Bücher. (23168) X. Vliikiner's AeitunASgesodLkt in beipriß: 10—12 Woeben ulk; pro 1888. Preise pro unno. LestelluuZen direkt erbeten! *llsdsrpunä n. .Visen 1887,88 ü 1 ^ 50 X. *111. ösituvA (0.,Weder) 1887, 88. ü 3^. UinZlers polz-t. ckorrrnul. 8 ^ *Oudeiin. 1 *6artsnluude. 1 «/ll. äournal amüsant. 3 (leAönwart. 2 ^ Xuslanä. 4 Lobo. 1 ^ 50 X Vleäiein. Woebsnsebrikt. (Wien.) 4 lMtter k. litsrar. llnterdaltunA. 6 Xl>A. Vloäen-2situnA. 3 Oie Natur. (ilulls.) 2 50 X. 6rsnrdotsn. 4 ^ 50 X. * ln tnebrsren Nxemplarsn. (23169) C. Hingst Nachf. in Stralsund: 1 Dore - Bibel. Neueste Aust. Vollständig. In Lieferungen. (23170) H. Klingcbcil in Saarbrücken: 1 Schlosser, Geschichte d. 18. u. 19. Jahrhdts. 1 Kugler, Friedrich d. Große. 6. Aust. 1 Christoterpe 1883 -87. (23171) G. Pillmcyer (vorm. Veith) in Osna brück: Dubelmann, kathol. Relig.-Unterricht. Focke, Geometrie Hopf u. P., Lesebuch Kirchhofs, Geographie. IksrriA, kritisd uutbors. Knebel, franz. Grammatik Lüdecking, franz. Lesebuch. Plötz, diverse Werke. Pütz, Grundriß. Wesener, griech. Elemeutarbuch. Vogel, Botanik. Zahn, bibl. Gesch. 0. Weller, Lesebuch. Oiesro. , Tdukz-dickes. . Paoitus ? Xns^absn v. lauonoitr. Vergilius. > Böhme, Rechenbücher In Partieen Juristische Bibliothek (23172) zu verkaufen. Näheres und Besich tigung bei Emil Gründel in Leipzig, Roßplatz 6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder