Fertige Bücher. 2203 100, 2. Mai 1888. s23142i In Unterzeichnetem Verlage erschien in dritter umgcänvcrtcr und wesentlich ver mehrter Auslage: Das meitschliche §ebens- gliick. Ein Wegweiser zu Gesundheit und Wohlstand durch die Rückkehr zur Natur. Hausfreund und Familienschatz für Gesunde u. Kranke. Zugleich ein Beitrag zur Lösung der socialen Frage von F. C. Bilz. * 1. Band. Das neue Heilverfahren und die Gesundheitspflege. Mit 314 in den Text gedruckten Abbildungen. XII, 1251 S. Preis 3 ^ ord., 2 ^ bar. Ich bitte höflichst nm energische Verwen dung für dieses infolge seines äußerst billigen Preises sehr leicht absatzfähige Werk. Meerane, 28. April 1888. H. Heckel. s23143^ In unserem Verlage sind erschienen: Wiesbaden und seine Umgebung von Qu. Brück. 8". 44 S. Mit Stadtplan. Preis: 40 ord., 20 L» netto. Collection von Ansichten von Wiesbaden. 35 verschiedene, nach der Natur photo graphisch hergestellte Aufnahmen in Kabinett. Preis pro Dutzend: 1 ^ 50 ^ bar. Ferner empfehlen wir: Wiesbaden und seine Umgebungen von Curdirektor Ferd. Hey'l. 8°. 330 S Mit Stadtplan u. Karte der Umgebung von Ravenstein. Preis: 1 ^ ord., 85 L». bar. Wiesbaden. Moritz L Münzel. Itu1iom8eli6 ^euiZkoiton, LN bbLisbsn von H.. LroeLliLUZ' 8ord. u. H.utüstu. in KkipLiA — Lkrlin — s23l44^ 0s I-uos. s Haveln, Oompknckio äi patoioAia spsoiais msckioa, rock, sopra ZU Ultimi lavori in ispsvis ital. 2 Vol. 30 I. Hk8pi-l-g.uüi, 8toria cksll' antioissima oittä cki 8ntri. 0on 4 tav. 7 l. 50 o. 6a1iari, k., kaolo Voronsss, SUN vita s 8N6 opsrs. 10 1. 6apora1i, L., 4Isworis matomatiobs. 15 1. str622a, 6., vnnto, 8baüsspsars, Oostbs nslla rinasosnLa suropsa. 2 1. 50 o. 0. öoovavvio, l-a vita äi Oants. Uck. a onra cki Navri-I-sons. 10 1 b>arlx,ü8i3oti6 ^oui^koitoo. (23147^ llro^lio, Claris Ikbrdss impbratries. 2VoIs. 15 kr. köval, I-a tavbs rouAS. 2 Vols. 7 kr. 8iwOll, li'Uinpsrsnr I?roävrio. 3 kr. 50 e. llonrnal äe» Koneonrt. Vol. III. 3 kr. 50 o. 6rack, Us psupls allsmanck. 3 kr. 50 o. Onrmsü 8^1va, ?6NSÜSS ck'uno roius. Xouv. bckit. 5 kr. 1-68 Multes» clo ln varivatnro krantzams an 19. 8l6vl6. 6 kr. t'. 4. Nrvvüliaiis' 8ortii»v»t un«I 4nti«>»nri»i» in liöipLix-, Berlin, Wien. (23148s Den Herren 8ortimsntoro, 4nti- gnaren unck I-sibbi bli o t b slcarsn sei rvieäsrbolt emptoblsn: Linlo, 4.., l-a komania. Rivoorcki cki un viax-Zo Illustr. 5 I. llonabi, 6., 8toris birrarre. 3 I. 50 o. Aarob. 6o1ombi, UaAaLLi ck'una voita. kaevonti. 2 I. 50 o. Valearen^lii, 0., Lonksssioni cki 4nckrea. UomanLo. 3 1. i«r „üss ' eeizk!e«ijev i.mrrkirckiM.Aeete, ll! 1084 Varloh von 4 L.tikilkn tsllr tÜ6 ^61868^1800 ! (2314Ss 41s Isiobt verlränkliob ank Labnböksn unck in Ltückteo mit Brsmcksnverüebr sm- pksble iob: (xalantv Romoirtzn ^UAU8t Ä68 8taik6n. Uit 35ts1bilä. UloA. br. 1 50 orck., 75 X dar nnä 7/6. Loeeaeeio, vis skflindlö kmM 4lit Titolbilä. bllsA. br. 1 50 orck., 75 bar nnck 7/6. LL" 10 Lxplro. bsiäor ^ürko ^sntmodt kür 6 bür. kerUn 8tV., UoNinannstr. 13. 8iexkrieck krnnkl. s23146^ 8osdsn ersobien: ^6r3.u8^6^6k)6ii von äem 66utiLldur6llu kürNstsoroloAiv u.Z^äroAraptiiv. b'üottks Lkkb. Inbnlt: Osr LinnonüulZbnn irn 6ro6- bsrroKtnin Hacken. Ursis: mit 4tlas 20 mit 259b kiabatt. tVir bitten ?.u verlangen. Xs-rlsrubs, 27. 4xri1 1888. 6. Nrnun'sebs Uokbnobbancklunx VerlnAs-Oonto. Oie kortsetLiinss ersobeint seit 1. Xxril ck. 1. io >vö<;lLtzntIii;1i6r 4nsAS.be, vslobs sieb ckaänrvb selbst er- AänLt, cks.88 Ü16 6r8o1ii6N6N6N Nummern »leis ln Ü6N kol^encksn tviecksr vnlbnllen 8incl. Ureis cksr UortsetsunA: Viertsljübrlivb l ^ 20 4 bar. s23149^ 8osbeo srsobieo: (Unr kest.) and 8Im<1o^V8 ok Utzlbourutz Iiit'v. L/ llolin krssman. Lrovvn 8". 6 sb. orck. l-onckon. 8ampson I-o^ L Oo. ^U886i'0iclvntlieli6r I-aeliarkol^. s23150i pbotvArapbisobs Xatnr-4ukllabwso. Drei llöpke in käst I-ebenSAröLe. Xnnstblatt 66x52 om. Aroü. Uilr Lneb- nnä XunstbanälnuAsn. — Urobeblättsr gratis. — Oüssslckork. IViNi. Otto, Inobtckruolrerei nnck Verlag. Allgemeine Zeitung (früher in Augsburg erschienen). (2315l( Lieferung zum Einzelverkauf in Bädern und Bahnhöfen zu vorteilhaften Bedingungen. Prospekt hierüber bitten wir zu verlangen. Expedition der Allgem. Zeitung in München.