Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-03
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
256, 3. November 1893. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6625 8oelsts a'saitloo, selelitISqnes >° karls. Viileänrx, Oviils sanitnire äss troupss st äa eolon aui ooloniss. 6art- 18". 3 kr. l.. <>« 8ox« «t ktl» i» Varls k.v ^ , Lu Xilima Näsaro. ^krigue orientale. ^.vee 6 eartss st 89 äessios. 8". 8 kr. O. 8t«Int>eII >- Varl». Zonales 3s I'odssrvLtoire mötöorologigus äu Noot-Llane. Lase. 1. Xvee uns pl. et 63 Lg. 4". 10 kr. K. 8t«Iii1isII i» Varls tsiüsi: Xuärz', 6b., kreoi» äes malaäies blonnorrbagigues. 4.vse Lg. 8°. 3 kr. SO o. Bossis, ^., la tubsreuloss äs I'iris. 8". 3 kr. vuäsko^, X., Ltnäs sur Is xtilegmon inkeetieur pdLrzrvgo-lLrxngs. 8°. 3 kr. Oliivier, 4.. Ltuäes ä'bzrgiöns xubligus. IV ssrie. 8». 3 kr. SO e. Rousseau, 6., äes uröteritss st äs Isar traitswsnt edirurgieal (uretsr- evtomis). 8°. 3 kr. V»I»Lnt0arn>»iin« ill tiütttod. ! kbir)', V., 6ours äs äroit eivil. koms IV. 8". 9 kr. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Frankfurt a/Oder, den 27. Oktober 1893. f44675f Hierdurch beehre ich mich ganz ergebenst anzuzeigen, daß ich unterm heutigen Tage meine seit 1873 hierorts bestehende Waldvw'sche Such- und Kunsthandlung (Georg Krause) an Herrn Rudolph Wengler aus Hamburg käuflich abgetreten habe. Für alle bis zum heutigen Tage an die alte Firma in Rechnung gelieferten Sendungen habe ich den entsprechenden O.-M.-Betrag in bar bei Herrn F. Volckmar in Leipzig deponiert. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht ver säumen, den Herren F. Volckmar und Gg. Winckelmann für die stets exakte Expedition meiner Kommission, sowie coulante Bedienung meinen ganz besonderen Dank auszusprechen, und zeichne Hochachtungsvoll ergebenst Georg Krause. Aus die vorstehende Mitteilung des Herrn Georg Krause höflichst Bezug nehmend, gebe ich mir die Ehre, den Ankauf der Waldvm'schen Such- und Kunsthandlung ganz ergebenst anzuzeigen. Ich werde das Ge schäft in gleicher Weise und mit denselben Prin zipien meines Herrn Vorgängers fortführen und unter Hinzufügung meines Namens Waldow'sche Such- und Kunsthandlung (N. Wengler) firmieren. Indem ich den Herren Verlegern für das mir als früherem Teilhaber der Firma Hoff mann L Campe Sort. in Hamburg entgegen gebrachte Vertrauen bestens danke, bitte ich, dieses auch auf meinen neuen Wirkungskreis zu übertragen, und bemerke, daß meine Kom missionäre, die Herren F. Volckmar in Leipzig und G. Winckelmann in Berlin, stets mit genügender Kasse versehen sein werden. Hochachtungsvoll ergebenst R. Wengler i,Fa. Waldow'sche Buch- und Kunsthandlung. s4I518 Hierdurch die ergebenste Mitteilung, daß ich aus Rücksicht aus meine angegriffene Gesundheit mit heutigem Tage mein Kommis sionsgeschäft an Herrn F. Volckmar ab getreten habe, welcher zugleich die Auslieferung nieines Verlages übernahm. Leipzig, den 1. November 1893. Justus Naumann. s44S93s Bayreuth, 1. November 1893. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er gebene Mitteilung zu machen, daß ich am 15. No vember Hierselbst, Ludwigsstraße 9, Ecke Neuer Schießplatz, unter meiner Firma: Georg Niehrenheim eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung eröffnen werde. Das stetige, gesunde Emporblühen der Stadt Bayreuth, ein großer Bekanntenkreis, sowie freundschaftliche Beziehungen zu allen Schichten der hiesigen Bevölkerung und Umgebung, ge nügende Kenntnisse und langjährige Er fahrungen, welche ich mir während meiner 12 jährigen Thätigkeit in den Firmen: Akademische Buchhandlung von Schubert L Seidel in Königsberg i. Pr., — Kramer L Baum in Crefeld, — I. G. Schmitz'sche Buch handlung in Köln a. Rh., — Carl Gießel in Bayreuth und H. Loescher 's Hofbuchhandlung in Turin erworben zu haben glaube, bieten mir die günstigsten Aussichten aus recht baldige ge deihliche Entwickelung meines jungen Unter nehmens. Auch stehen mir mehr als genügende Mittel zur Verfügung, sodaß ich Sie wohl um gütige Contoeröffnung bitten darf. Der sorgfältigsten Erfüllung der mir aus erlegten Pflichten dürfen Sie sich stets versichert halten. Es soll mein eifrigstes Bestreben sein, das Vertrauen, welches Sie mir schenken, zu rechtfertigen und unsere Verbindung zu einer angenehmen und lohnenden zu gestalten. Was ich an Novitäten nötig habe, werde ich mir selbst wählen; dagegen würden Sie mich durch Zusendung Ihrer Cirkulare, Pro spekte, Verlagskataloge und Plakate zu Dank verpflichten. Meine Kommission hatte Herr L. Staack- mann in Leipzig die Güte zu übernehmen, welcher stets in der Lage sein wird, alle Bar bestellungen und nötigenfalls bei Kreditver weigerung auch Festverlangtes sofort einzulösen. Hochachtungsvoll und ergebenst Georg Niehrenheim. Referenzen: von Miede! L Schüller, Bankgeschäft, in Bayreuth, Julius Bayerlein, Rentier und Reichstags abgeordneter, in Bayreuth. V'. llok-Luebärueksroi, lütbograpbisobo Anstalt. s44584j Hamburg, 30. Oktober 1893. Lixxslbaus 7. ?. k. klisräareb gestatte iob mir, Ibusn äis ergebene d-litteilung ra in Leben, äass ieb vom Normt November ä. ä. ab mit äsm gesamten Lnekbanäsl in direkten Vsrkebr trete. Die Besorgung meiner Lomwlssion bat äis Birma, Ludwig Lisebsr in Leiprig, Neu markt 19 a, Lrsmsrbaus, übernommen, uvä untsrbält äiesslbs sin ^.uslisksruvgslagsr meiner sämtiiebsn Vsrlags-^rtilrsi. Lin vollständiges Vernsiobnis äsrselbsn gestatte ieb mir Iboon äsmväebst LULllsenäen. Inäem ieb äis Herren Zortimevter bökiiebst ersnebs, sieb rsobt tbätig kür weinen VsriLg ru verwenden, bitte iob noob um Lussnäung aller Oirkuiars, krospskts unä VablLsttsi. kloebaebtnagsvoll k. V. Luäemavber klokbuebärueksrsi noä Verlagsbuobbanälnng. s4i38Sj Hghn Henry Schwerin heißt jetzt die handelsgerichtlich eingetragene Firma, welche an Stelle der seit 30. September d. I. handelsgerichtlich gelöschten Firma Deutsche Verlags - Gesellschaft vr. Russak L Co. ge treten ist. Herr John Schwerin, welcher bisher in Gemeinschaft mit Herrn Or. juris Hugo Russak die erloschene Firma führte, hat Activa und Passiva derselben und mit diesen u. a. dieVerlags- werte: „Mode und Haus," „Große Modenwelt," „Kleine Modenwelt," „Jllustrirte Wäschezeitung," „Frauen-Fleiß," „Fa- milien-Monogramm-Album" und „Selbstanfertigung des Christbaum- Schmuckes re. vom 30. September d. I. ab übernommen und ist jetzt alleiniger Besitzer des bezüglichen Verlages. Wir bitten, von diesem Besitzwechsel ges. Kenntnis zu nehmen und fortan die für den Verlag bestimmten Briefe, Kontinuationen, Bestell scheine, Sendungen re. an John Henry Schwerin, Berlin V. 35, Magdeburger Platz 5 zu richten. Meine Firma bitte nicht mit der Firma John Schwerins Verlag A.-G. zu verwechseln, mit welcher ich in keiner Verbindung irgend welcher Art stehe. — Leipziger Kommissionär nach wie vor L. Fernau. Hochachtungsvoll Berlin V. 3S. John Henry Schwerin. Magdeburger Platz 5. BerkausSanträge. s42492j Lin sodön in sieb abgeseblosssnsr Verlag — Laväwirtsebait unä Oarteoban — mit eiuer Leibs wertvoller, gangbarer Verbs unä vsisebisäsneu gut eingekübrtsn LaebLsit- sobriktsn ist mit sämtiiebsn Vorräten unä Rsebten kür äsn billigen kreis von 25000 baiämögliobst LU verbauten. Berlin V. 35. Llwln 8tuuäe. 887
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder