Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-03
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
0628 Fertige Bücher. 286, 3. November 1893. 'EI NM kilclist. UtkelriiWN rnill neus IvllSLö» aus dom Verlage von ü. 6. I'tzubnvr in Iivipxi^. 1893. IX. tVIU. s. Lörssoblatt Nr. 238, 8. 6062.) Ln dis Lsstellsr wurden versandt: KIkt8S, vr. xbil. krisärivli, o. Rrok. d. dass. Rbilol. ru Halls, die Lttmelm kereäsLilllrkil. III. Lbtb., I. Ldsobn.: v6M08ltl6N68. 2. Lull. sVIII u. 644 8.) gr. 8". (leb. n. 16 Dis neue LvLago berveksiebtigt dis 8«it dein ersten Lrscbeinsu binrugekoinmsne l.itts- ratur und sutbält aueb 80vst viele kleinere und grössere 2llsätre. Oie I. Lbtsilnng, o. 14 ^l, erseliien 1887, die II. kbtsilnng, n. 14 1892 in nensr LuLags. Viklerlvli, vr. ^Idreollt (Rrivatdo/ent Lu äer Universität Narburg), XoK^iti. koilräM 2llr Lrkiürmi^ äor vtzuollt- äeektoii kotiusLpoliüI/xstz. sVI u. 238 8.) gr. 8°. Oeb. n. 6 Dis vier angereigisn, mit einer Lnsgabs verbundenen Dotersncbnugsn rn der neu ent deckten LetrnsapokaZpss werden ru der jstrt viel beliLndeltsn Natsris einen ganx eigen artigen Leitrag leisten, ivdein sie den gris- ebiscbsv Lnscbannngen io der nos vier vor liegenden obristlicbon Vision von Himmel und liölis, wie der der ältesten Osstaltung des später in Dantes göttlieder Lomödis den vollendetsten Ausdruck Lodenden Ltotkes, naeb- geken; wie von Littsrarbistorikero im weitesten 8ions werden dis „Beiträge" datier besonders von kkilologsn und Ideologen mit grösster Lpaunung erwartet. §rse- »»d Ülmngsbücher, lateinische, für Sexta bis Tertia (im Anschluß an die lateinischen Schulgrammatiken von Steg mann und Schmalz) von PH. Kautz- , mann, Professor am Gymnasium zu! Mannheim, vr.K.P fass und T.Schmidt, Professoren am Gymnasium zu Heidelberg. III. Teil, für Quarta. sVI u. 110 S.) gr. 8°. In Leinwand geb. n. 1 ^ 40 H. Ich bitte das Buch allen Lehrern des Latei nischen zur Ansicht zu senden. Lioxilrou, ullstiillrli edes, äer Armedmotmll nvä rvmiseüell ül^tdolozie. Im Verein mit vislon Oelsbiten berausgsgebsn von IV. 8. Rosebsr. Nit rablreicben Ab bildung on. 26. 1kg. (Xratesnos— Lureten.) s8p. 1409 — 1600.) Lsx.-8°. 6sb. n. 2 Lyon, vr. Otto, Handbuch der deutschen Sprache für höhere Schulen. Zweiter Teil: Stilistik, Poetik und Litera turgeschichte. Für obere Klassen. Ausgabe L, in 3 Abteilungen. II. Ab teilung. A. u. d. T.: Abriß der deut schen Poetik. 3. Ausl. sVI u. 80 S.) gr. 8°. Kart. u. 1 Mksfert, vr. Frau), Direktor des städti schen Realgymnasiums am Zwinger in Breslau, Übungsbuch zum übersetzen in das Englische im Anschluß an die Englische Grammatik für die oberen Klassen. 3. Auflage sVI u. 250 S.) gr. 8°. Geh. n. 2 Das Englische Unterrichtswerk von Meffert ist weit verbreitet und wird jetzt nach Einfüh rung der Neuen Lehrpläne noch zahlreichere neue Einführungen finden. Ich bitte, das Buch allen Lehrern und Lehrerinnen der englischen Sprache zur Ansicht zu senden. Mrrmann Müller, lateinische Formen lehre für Sexta. Als Anhang zu Oster manns lateinischem Übungsbuch für Sexta, neue Ausgabe, slll u. 28 S.) gr. 8°. Steif geh. 30 H. Ein Supplement zu Ostermann für Sexta. 8nllu8tj Lrispi, 6., ümtorinrum roljfllliae sä. L. Naurenbreober. 2 kasoo. Rase. II. Rragmenta. sXII u. 312 8.) gr. 8". Oeb. n. 8 Nacb längerem 2wiscbsvranms, als bsab- siobtigt und vorgegeben war, folgt jstüt dem 1891 ersebiensnsn fase. I (n. 2 ^), welebsr dis Lrolegomena entbleit, als fase. II dis Lus gabe der Lragmente. Iss wird bier aum ersten Nals der Versnob gemacbt, das wieb- tigs, uns aber verlorene Oesebiebtswerk 8allnst8 rn rskoostrnisrsn; kür kbilo- logen wie Historiker ist dis neue Lnsgabs darum uneotbebrlieb. äiebelis, vr. Johannes, Professor am Gym nasium zu Hildburghausen, Wörterbuch zu Ovids Metamorphosen. 5. Auf lage, besorgt von vr. Friedrich Polle, Professor am Vitzthumschen Gymnasium zu Dresden. (V u. 396 S.) gr. 8". Geh. 2 70 H. Vietor, ^Vilüolm, Rrotessor an der Uni versität Narburg, und linnr Dörr, Rektor der böksren löebtersebuls in 8o1inA6n, enf;I. 8ebill^rammatili I. ^sil. Raul- nnä IVortltzbrtz. 2. LnklaAs. sVI n. 80 8.) Zr. 8". Osbuoden n. 1 ^ 20 H. Oer II. Ie!I: L^ntax folgt im Narr 1894. tzvzliselitzs 1,686- unäÜbuii^8l)U6b. Unterstufe. L. u. d. D.: 1nAll8ed68 1,686- l)aed. Unterstufe. 3. Lutlags. sXXIV u. 298 8.) gr. 8". In Vsinw. geb. n. 2 ^ 80 H. leb bitte das weitverbreitete Lnglisebs Dntsiriebtswerk von Vietor uud Dörr allen Debrern und Vebreriunen der eng- liscbsn Lpraebs vorrnlsgsv. Neue Vinfübrnugeo Loden kortwäbrsnd statt. öidiiotb6ea 8oriptorom 6ra6eorum 6t Romanorum leudneriana. Dsxtausgabon. klulurelil Ldavrvutzusm iloralia. Rs- eognovit 8. N. Lernardakis. Vol. V (8ebluss). sXX u. 500 8.) 8°. 8ob. n. 3 8crlptor68 pb^sio^nomoniei ^raeei et latini reesnsuit kicbardus Förster. 2 voll. 8°. vsb. n. 14 Linrsln: Vol. I. s6X6II u. 431 3Z n. 8 Vol. II. s534 8.) n. 6 I-eixrig, den 2. November 1893. k 6. Ivuduer. f44639j Soeben erschien, und ist damit der Subskriptionspreis erloschen: Die Wappen des Großherzoglichcn Hauses Mecklenburg in geschichtlicher Entwickelung. Im Allerhöchsten Aufträge Seiner königlichen Hoheit des Groß herzogs Friedrich Franz III. von Mrcklenburg-Zchwrrin bearbeitet und gezeichnet von C. Tesla-Schwerin. Groß Quartformat. XII u. 94 Seiten nebst 4 Stammbaum-Tabellen, 23 farbigen und 9 photographischen Wappentafeln. Ausgabe in Kaliko-Mappe 60 in Sasfian-Leder-Mappe 90 ^ ord. mit 20"/o Rabatt gegen bar. Da ein Verzeichnis der Abnehmer nach geliefert werden soll, wolle man bei event. Be stellungen gef. die Namen der Auftraggeber nennen. Das Werk ist ein hervorragendes Kunst werk, welches in Interessentenkreisen schon durch die Subskription gebührende Beachtung gefunden hat, der kleinen Auslage wegen voraussichtlich in Kürze vergriffen sein wird, dann aber jeden falls bald im Preise steigt. Güstrow, den 1. November 1893. Opitz L Co. s436ioj 8prln^tzr, feIärug8V6i-l( bklpetlen^!! leb bitte Ibren Ledart an Ideksruugso oder Landen kür etwa später singetrsteos Lb- nebmer von: „8pr!vK6r, äer russiseli - türlrisolie Lrie§ 1877/78 in Luropa" gefälligst umgebend bestellen rill wollen. Naeb dem 15. November 1893 kann icb sine Vsrbindliebkeit, unvollständige vxemplars des Werkes rn komplettieren, niobt msbr üder- nebinsaI Doebaebtllvgsvoll IVien, 25. Oktober 1893. Lori L0L6L60, Vsrlagsconto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder