Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-03
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 256, 3. November 1893. Fertige Bücher. 6629 f42426s klosts-La-rss, lies ftg»rö8!8etiöli Zpsgeke. Ll6w6üt3.rdu6d. Vsrfa88t von vl-. (Fll8tLv klwlr. HusSsbs L. flli' keal- unä Odkk'i'ealZLklllen. (Iiatsinloss 8ollulen.) xr. 8». XVI n. 242 Leiten. 1 ^ 80 -fs ord., 1 ^ 35 ^ netto. Oanrleinen-Lindand ä 25 ^ bar. Vas öuell enthält das ksn8um tür äio k«t«Ieii Vokrjakro. -ik. Oie Llowoußarbilotikr ^us- ALbkn L, 0 von vr. Vuatav kloetr biläou 2u^1«iok äio äon norion pr6U88i86d6n VvkrplLiis n ent- 8prsoIis!iäsllI^6ub6Lrb6i1:uii§6ll ä«8 L1km6lltarduc:ti8 unä ävr LlowoLtarAraiilirtatik von vr Larl vloet/2. Berlin, Oktober 1893. VV., Zellönellergsr vtsr 13. n«ri»irr. 144255^ Heute erschien und wurde versandt: Der nächste Krieg und die deutschen Kahnverwaltungen von K. Decker, Artillerie-Offizier a. D. Preis 80 H; bar 7/6 mit 30«/^. Hannover-Linden, 28. Oktober 1893. Mauz L Lange. s44608s Für Naturliebhabcr und Sammler bildet das denkbar geeignetste Fcstgcschcnk: Natur und Haus Illustrierte Zeitschrift für alle Liebhabereien im Reiche der Natur. Herausgegeben von vr. L. Staliy u. K. Kesdörffsr. Band L (1892/93.) Ein stattlicher Quarlband mit über 150 Originalabbildungen. In vierfarbig geprägtem Prachtband. Preis 8 Ich bitte meine Herren Geschäftsfreunde, diesem in jeder Hinsicht reichhaltigen Bande meiner Zeitschrift ihre Verwendung angedeihen zu lassen Der Käufer des ersten Bandes wird zugleich Abonnent werden oder regelmäßig zu Weihnachten die weiteren Bände entnehmen. Es läßt sich also eine Kontinuation in kom- l Pleiten Bänden erzielen, sodaß die Verwendung ! wohl lohnend sein dürste. „Natur und Haus" ist bereits auf mehre ren Ausstellungen prämiiert worden und be- ! gegnet in immer wetteren Kreisen von Natur- ! freunden der größten Sympathie. Auch in pk- . dagogischcn Kreisen findet die Zeitschrift immer mehr Würdigung, wie mir Zuschriften von höheren Schulbcamtcn, Rektoren und Lehrern beweisen. So bezeichnet u. a. Herr Schulrat Bollert in Neustadt a. O. in einem Briefe „Natur und Haus" „als eine außerordentlich wertvolle Fund grube für Lehrer bei einem auf Selbst beobachtung des Schülers abzielenvcn Unterricht der Naturkunde." Da ich den Band in den Wclhnachtskata- logcn angczcigt habe, wird häufig Nachfrage nach demselben sein Ich stelle den Band gern in Kommission zur Verfügung, soweit es der nur noch geringe Vorrat erlaubt Ich liefere in Rechnung mit 25"/,, gegen bar mit 30°/o Rabatt. Hochachtungsvoll Berlin, 1. November 1893. Robert Oppenheim (Gustav Schmidt). - Dringend zurBeachtung empfohlen.- s43931j Nur noch gebunden kann hinfort geliefert werden: * Herd. HirtS Lesebuch für Volksschulen. Ausgabe IV Lesebuch für katholische Volksschulen. Herausgegebe» von Joseph Lepke. Teil III. Lesebuch für die Miliel- und Kberflufe. Mit heimatkundlichem Anhang. Veranlassung zu dieser Maßnahme giebt mir das höchst ärgerliche und für meinen Verlag von unabsehbaren Folgen begleitete Vorkommnis, daß Ostern d. I. sowohl im R.-B. Liegnitz als im R.-B. Breslau eine Anzahl nicht in meinen Originalband gebundener Exemplare obigen Lesebuchteiles in den Handel gekommen ist, der statt des für katholische Schulen bestimmten geo graphisch-geschichtlichen Anhanges von Schlesien zu diesem Lesebuch ein solcher eines evangelischen Lesebuches meines Verlags eingesügt war Dieses Versehen kann lediglich nur dadurch entstanden sein, daß infolge des Bezuges ver schiedener Ausgaben meiner Lesebücher in rohen Exemplaren beim Binden eine Verwechselung der Anhänge vorgekommen. Ich werde obiges Lesebuch nur noch gebun den liefern, bitte aber dringend uni Sorgsamkeit beim Binden meiner Lesebücher, zumal ich nur im Interesse des Sortiments die Lieferung von rohen Exemplaren der anderen Lesebücher sort- zusetzen gewillt bin, obwohl seit Jahren Schul behörden wie Schulanstalten unablässig von mir verlangen, daß ich nur noch gebundene Schulbücher verkaufen solle. Breslau, den 25 Oktober 1893. Ferdinand Hirt. vis ^.UASÜ von ALL2 Luropa sind auf Marokko ssvrioluet! s 43540s 8sbr rsitgemäss umi interessant ist da tier das öneir: IzM!«MMo Iiltll kldkslln. ksi868kiW6N von 114 Zeiten, mit 1 kolor. Ansicht von langer und einer orig. Abbildung „Lin Wüstenritt". kreis 1 50 H orcl.; bar 400/g u. 7/6. tVegsn <isr schönen Ausstattung sellr leiebt van öabnllokslluellllLudlun^ell ru ver bauten Vas Lello sagt darüber: „Vnmutig ge- sebriedeue Lkirren. Oer Verfasser besitzt eins gute ösodaebtungsgabs und verstellt es, mit klarem Lliok «iis kiaupt-aeksn ru er kennen unä dsrausrugreiksu. Das Werk rvirkt äaller nie ermüdend; es ist überall lessvsvert und interessant. Im ^vbavg rvsrdeu die ungeheuerlichen Zustande ciss spanischen öost- und öiseobabnrveseus ge schildert. lllnr direkt ru belieben von kaut in Kerl in X. 4. Sechzigster Jahrgang. 888
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder