Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-08
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6780 260, 8. November 1893. (45262) Hlur hier angezeigl! * Jn ca. 14 Tagen erscheint in meinem Verlage: MMcki Mckerlm. Sein Leben und sein Dichten. Nebst einem Anhänge nngedruckter Gedichte. Von Dr. ßarl Wüsser-Wastatt. Ca. 200 Seiten. Preis drosch. 3 ord.; geb. 4 ^ ord. In Rechnung mit 25°/,, bar mit 33^o/o mid 13/12. Der Autor, dessen feinsinnige literarische Essays dem Publikum längst bekannt sein dürften, bietet in diesem Buche die reife Frucht jahre langer, liebevoller Beschäftigung mit einem Dichter, der durch Seelenadel, Tiefe der Ge danken und klassische Sprache ausgezeichnet, als Lyriker nur Goethe nachstehend, keinem Gebildeten unseres Volks fremd sein sollte. Was aber dieses hocherfreuliche Werk zu einem lilterarifchen Kretgntsse stempelt, das sind die beigegebenen 12 Oden und der Kranz von neuen Elegieen, Schöpfungen aus Hölderlins gesunden Tagen, die Dr. Müller-Rastatt aus dem aus der K. Bibliothek zu Stuttgart befindlichen Nach- E laß mit großer Mühe herausgelesen und zum ^ersten Male in Druck gegeben hat. Wan darf külinkich sagen, daß durch diese hier neu an die Heffentllckkeit treten den Hedtchte das Ulkt» des Dichters ein völlig anderes wird und schon dadurch dürste dem Buche die Berücksichtigung weitester Kreise gesichert sein. Die Ausstattung des Buches ist eine vor nehme, starkes holzfreies Papier und schöner Druck. Gebundene Explre. kann ich nur fest liefern. Interessenten für dieses Buch finden Sie in allen Kreisen, jede größere Bibliothek ist sicherer Abnehmer, auch dürfte sich dasselbe als ernste» und sinniges Festgeschenk ganz vorzüglich eignen. Bremen, 5. November 1893. Eduard Hampe. * 2 Künftig erscheinende Bücher. (45281) Der neue Roman von: Heinz Tovote. Das Ende vom Liede gelangt Ende der nächsten Woche am selben Tage in Berlin und Leipzig zur Ausgabe. Die beiden ersten Auflagen wurden durch Bar-Vorausbestellungen ab sorbiert, sodaß wir sofort die Herstellung der 3. u. 4. Auflage in Angriff nahmen. Reine ä cond.-Bestellungen können wir nur gekürzt und erst 8 Tage nach Aus gabe der Barbestellungen zur Ausführung bringen. B Zahlreichen an uns herangetretenen Wünschen NM direkte Expedition per Kreuzband oder Post-Paket bedauern wir ausnahmslos nicht entsprechen zu können und bitten wir deshalb die geehrten Handlungen ihren Kommissionären betreffs der Expeditionsart nähere Weisung zu erteilen. Hochachtungsvoll Berlin. F. Fontane Co. Aus vielfache Anfragen teilen wir mit, daß Photographieen Heinz Tovotc's durch den Kunstverlag I. C. Schaar wächter, Berlin V. (Leipzigerstr. 130) in Kabin.-Form. zu 2 ^ ord., 1 25 H no., in Visit-Form. zu 75 H ord., 50 H no. zu beziehen sind. (45155) Vom naobstsn dabrs ab ersebeint in msinsw Verlags: der Lelillcktelle iiil Llbeilsr- MIlMK-tiniielillilM. llsrausAvAsdsv von vr. M pari, krol. Komi! Nsrillisiill. vr. u. MlSüIlt. kreis kaldMrrücb 6 ord., 4 ^ 50 H netto. Dis 6sntralstsIIs tür Arbeiter-^Vobikakrts- Divricbtuvgsn, wslebe vor rwei labreu aut Veranlassung dos Ministers kör Handel und 6sweibo begründet wurds, bsrwsekt dis Dür- sorge kür dis ardeitsudsu Hassen xlavmässig ru organisieren und siosu regelmässigen 6s- danbsnaustansob rar Verständigung rwisebsn dsu vsrsebiedouen Lebördsn, Vsrsiueu, Dorpo- ratiousn und Dabribürwen, wslebe in dsr ge- claobtsn Riebtung tkätig sind, borbeirukübren. Mitglieder dsr DeutralstsIIe sind in erster Dinis dis dsutsoben Reiebs- uud Lentrai- bskördsn dsr Luvdssstaatsn, ksrosr Magistrats, dis angesebsostso 6swerds-, teobnisebsn und wirtsebaktliebeo Vereine uod eine grosse Xn- rabl von Dabribürwsn uod 6rossindustrisllsn. Diu dauernder Dusawwonbavg mit dsu Mitgliedern wurde bisbsr dureb Dsransgabe siver „lVoblkabitslrorrespondenL", wslebe ledig- liob dsu der Oentralstells augeseblosssnsu Ls- bördsu, Vsrsiosv uod sonstigen Mitgliedern sugänglieb war, ru sobatksn gesuokt; mit dsm ueueo labrs wird dis Lorrespondsnr sius ws- ssntliebs Drweitsruvg orkabren uud uutsr obigem 1'itel ru einer /vitsebrikt kür Dobi- kabrts- uud gewerblivds kvsuudbeltsptivgv ausgsstaltst werden. Io dieser erweiterten 6sstalt wird dis Dsit- sebrikt jedermann sugänglicb seiu uud am 1. uud 1b. jsdsu Monats srsodsiusu. vis erste llummer des lakrgangs 1894 gelangt Dods dieses Monats rur Ausgabe; dis loterossouteu ergsbsv sieb aus obigso Din- weissv; Drobenumwsru stsbeu ru Diensten. vis ^ntlugv der krobeuummer wird 10—15 000 Lxvmpiare betrage»; die Vor- breituug erkolgt rn einem grossen Teil ank amtllvbem IVsg«. Dittsrarisobs ^ureigen kür dis krobs- uumwer erbitte ieb dis rum 15. d. M.; bs- sondsrs ssiou dis Verleger von IVerten aus dsm Oebiete dsr 6ewerbebzgi«ne, Dnkall- verbütnug, M^obunugskrugs, rVrmen- uud ^Vokikabrlsptlvgv aut dis nsus Deitsebrikt bingswieseo. Der Inssrtionsxrsis beträgt kür dis drei- gespaltene Dstitreils 40 Berlin IV. 41, den 4. November 1893. 6List Lezklllüiiiia Vsrkax.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder