Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-08
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 8. November 1893. Amtlicher Teil. 6767 Phtlos.-hifiorisiber Verlag, Kr. vi. »allnger, in Verltn. Nicmann, A-, Manas, Gedanken üb. das Seelenleben unserer Zeit, gr. 8°. lVII, 308 S.) o. ö. —; geb. in Leinw. bar o. 6. — »arl vlllare« (Hugo Friedrich), Bertagscouto, in Srsurt. Ilsliirvlmsuio, üb. de» dsatsoben Vollisebarskter. Vortrax. (das: „dabrbb. dor b. ^bad. Zemsinnütr. 4Visssvsobaktsa ra Brkart".) xr. 8°. (37 8.) n. —. 60 Dlslnardns, 1,., Llassirität u. komaotib in dor dsatsoben 'toobunst Vortrag. (Xas: „dabrbb. <1. Ir. Tiliaä. xsmeinuötr. TVisssossbaktsn rn Brkurt".) Ar. 8". (31 8.) n. —. 60 Leopold Botz in Hamburg. btlos, internationaler, seltener Hautlranlilieiten. llrs^. v. B. 6. Ilona, dl. dlorris, 8. beloir, I,. >. vnbrillA. 9. u. 10. 8ft Bol. (9. 8kt. 44 8. dsutsebor, engl. n. kranrös. lert in. 3 iarb. bak.) n. 20. — Beilslsin, D., Bandkneb der orxsvisebsn Obeiuis. 3. ^uü. 25. Bkx. Bex.-8°. <2. Ld. 8. 1-64.) n. 1. 80 Diese, 4-, eiis kbilosopbis des Netaxborisobsn. In (Irunälinien dar- ^estsllt. ^r. 8°. <VII, 229 8.) u. 5. — lüiix, .1., Novalis, (Brisdsriob v. Hardenberg.) Bius bioxrapd. Oba- rakteristilr. gr. 8". (VII, 176 8.) u. 4. — »exoke, 8., üb. dis Bxarticulatio koworis a. idrs Oskadrsn in. oasuisti- seben Leitriigsn. Dins. gr. 8°. (46 8.) bar o. 1. 20 Höplner, 8., üb. dis geistige Lrmüdung v. 8odulbiadsro. Leobaeb- tungsn naeb statist. Aetbods als Beitrag rar sipeiiuisntsllsn ks^- ebvlogis. Hiss. (lirus: „2sitsokr. f. ks^ebologis u. kb^siologis der 8innesorgans".s gr. 8°. (40 8.) bar n. 1. — Weidmannlche »uchh. in «erlin. Lesebuch, deutsches, f. höhere Lehranstalten. Hrsg. v. L. Bellermann, 1. Jmelmann, F. Jonas, B. Suphan. 1. Tl. Sexta. 4. Ausl. 2. Abdr. gr. 8°. (VIII, 232 S.) Geb, in Leinw. n. 1. 80 Müller, D., alte Geschichte f. die Ansangsstufe des historischen Unter richts. 12. Ausl. Besorgt v. F. Junge.' 8". <174 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 90 Gustav Weis« in «tuttgar«. Clement, B-, Tage des Glücks. Erzählung s. Mädchen von 10 bis 12 Jahren. 8». <V, 212 S. m. 4 Farbendr.) Geb. in Leinw. 3. — HvffmailN, A., Ruth. Erzählung f. erwachsene Mädchen. 8°. (V. 270 S) Geb. in Leinw. 4. SO Holm, A., u. F. Schanz, Puppenspiel. Ein Buch f. kleine Mädchen. Mit Bildern v. A. H. u. Versen v. F. S. 4°. (32 S. m. 16 Far bendr.) Geb. 3. — Kocher, I., u. F. Erck, das neue ABC. Mit Bildern v. I. K. n. kleinen Reimen v. F. E. 4". (16 S. m. sarb. Bildern.) Geb. 1. 50 Lipps, F., gute Freunde. 4°. (8 sarb. Taf. m. Text.) v. —. SO Postpackct-Bilderbuch. (Ausg. 1.) Fol. (12 sarb. Taf. auf Pappe m. 1 Blatt Text.) In Karton 3. — — dasselbe. fAusg. 2.) (Gust. Weise's Naturgeschichte in Bildern. Das Tierreich.) Fol. (24 sarb. Taf. auf Pappe m. 1 Blatt Text.) In Karton 5. — Trojan, I., u. F. Flinzer, Struwwelpeter der Jüngere. Text v I. T. u. Bilder v. F. F. Fol. (24 sarb. S.) Geb. 1. 80; aus Leinw. 3. 75; aus Pappe 3. — Was Mieze sich denkt, qu. gr. 4°. (14 sarb. S.) 1. — Weises, G., Bilderwelt. Erster Anschauungsunterricht in 400 Abbildgn. aus Haus u. Hos, aus Wald u. Feld. Riesen - Leporello. Fol. (24 sarb. Taf. auf Pappe m. 1 S. Text.) 6. —; Ausg. m. 48 Taf. u. 2 S. Text 10. — > — Naturgeschichte in Bildern. Das Tierreich in 250 Abbildungen f. den Anschauungs-Unterricht. Riesen-Leporello. Fol. <24 sarb. Taf. aus Pappe m. 1 S. Text.) 6. — Nichar» Wiihelmi in «erlin. Gestiken, F. H., Frankreich, Rußland u. der Dreibund. Geschichtliche Rückblicke f. die Gegenwart. 2. Ausl. gr. 8o. (179 S.) o. 3. — l^ollkonkersnr.s ^ar delltsok-russiseaen TalBrovksreue. gr. 8". (22 8.) n. —. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmnier znu: erstenmale angekündigt sind. M. Broitenstein in Wien. 8788 vis Klio. 1'dera.pie der OsAenrvart. 1—8. 8kt. Freun» » Jetkel in «erlin. 8779 Beer-Hosmann, Novellen. v. Koenigsmarck, Sportliches u. Nicht-Sportliches a. and. Erdteilen. Sünde, ut'n Knick. Trojan, von Einem zum Andern. HanvelSdrnckerei in «amberg. 6788 Scholl, Hundert Jahre nach Lessings Nathan. Vollcssebrittsn rar Umwälzung d. Osistsr. I—III. A Helmlch» »erlag in «lelefeld. 8788 Osrbardi, üb. dis bUgbsit d. Ilrsaedsn aller kslvsgung. IVnld, Bsuwlsbre. Earl Hehmanu» Verlag in «erlin. 8782 von Brauchitsch, die neuen preußischen Verwaltungsgesetze. 5. Bd. Alfred HSlder in Wien. 6788 banger, Blaobsbaa u. Blaebsbsrsitnog. A. U. Kerns Verlag (Mar Müller) in Breslau. 8788 Beiträge rur Liologis der Büavrsn. Land VI. vskt 3. W. H. Kühl Verlag in verlln. 8781 Heere, Stillehre s. d. Kunstgewerbe. G. L. Mittler tb Lohn in «erlin. 878» Gabriele von Bülow. 2. Ausl. Jnstn» Naumann » «uchh. (L. Ungelenk) in Dr«»d;n. 8784 Siedel, Leits, f. d. Relig.-Unterricht. Wiesinger, lieber das Gewissen. I. U. Stargardt in «erltn. 878S Lisssl, 25 Lüebor^oiedsn. Iliidskrandt, boraldisebe Löebsrxsiebsn. 2. 8ammlung. Otto, 20 Löedsrrsiobsn. Tsslrs, das inseblenk. IVappsn von Vncas Oraoaob d. de. 8attlsr, 40 Lllcbsireieken. Lekart, der dsntsebs Xdel in dsr bittsratur. Visek, allgsni. Lsgistor r. d. Vrkund. n. Lvrsebgn. r. Oesck. des Ossobleobts Lebr. Vrbnoden n. Lorsebgo. r. Oeseb. des Oesobleebts Lebr. 4. Ld. A. Ltuber'S Verlagsbuchhandlung in Würiburg. 8788 8ebanr, Beiträge 7vr bistorisobsn 8/ntax d. grissb. 8praebs. Hermann Walther in «erlin. 8784 Arendt, Leitfaden der Währungsfrage. 9. Ausl. — das goldene Zeitalter Ludwig Bambergers. 4. Ausl. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. In der Buchhändler Ernst Aberle'schen Konkurssache von Kosel soll die Schlußverteilung ersolgen, für welche^1404 ^ 18 H verfügbar sind. Die hierbei (zu berücksichtigenden Forderungen ohne Vorrecht betragen 5305 ^ 72 Kosel, den 3. November 1893. Louis Spitz, Konkursverwalter. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (41385) Hohn Henry Schwerin heißt jetzt die handelsgerichtlich eingetragene Firma, welche an Stelle der seit 30. September d. I. handelsgerichtlich gelöschten Firma Deutsche Verlags - Gesellschaft vr. Russak L Co. ge treten ist. Herr John Schwerin, welcher bisher in Gemeinschaft mit Herrn vr. jaris Hugo Russak die erloschene Firma führte, hat Aktiva und Passiva derselben und mit diesen u. a. dieVerlags- werte: „Mode und Haus," „Große Modenwelt," „Kleine Modenwelt," „Jllustrirte Wäschezcitung," „Frauen-Fleiß," „Fa- milien-Monogramm-Album" und „Selbstanfertigung des Christbaum- Schmuckes re. vom 30. September d. I. ab übernommen und ist jetzt alleiniger Besitzer des bezüglichen Verlages. Wir bitten, von diesem Besitzwechsel! gef. Kenntnis zu nehmen und fortan die für den Verlag bestimmten Briefe, Kontinuationen, Bestell- 905»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder