Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-29
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Somi- und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar IO siir Nichlmitglieder 20 Börsenblatt «»zeigen; für Mitglieder 18 Psg., stk Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbnch Händler 30 Psg. die dreigcspaltene Petit, zeilc oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 277. — Leipzig, Mittwoch den 29. November. 1883. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. A. vatl) ia viril». NNIivlivs, v>, die Lstorm des deuieivesens der lr. u. b. österr.-unAar. Xrmes. Live 8tudis üb. dis dierüdsr vorlisA. krozebts. (Xus: ,,dabrbb. l. dis dsutsebs Xrwso u. Karins".) Ar. 8". (64 8.) u. 1. — A. »ieleseld'S Hosduchh. (Lteberman« tt, Sie.) in tkarlsrul,». Geiger, A., Duft, Farbe, Ton. Gedichte. 120. (187 S.) o. 2. — geb. n. 3. — — im Wandern u Stehenbleiben. Gedichte. 8". (VI, 225 S.) o. 3. —; geb. o. 4 — z. -. VSsenberg in Leipztg. IVuppsn, äis, aller souveränen 8ta<^^, der Welt. 16 Last m 192 (tärb.) XbbildAN. Kit Lrl-IärAv. in^Ieutseber, enAl. u. lravrös. 8praebo. Lol. v. 2. — K. «. >ü»s>rl,su» in Leipzig. Carricrc, M., gesammelte Werke. 14. Bd. gr. 8". n. 7. ; geb. v. 8. 50 14. Religiöse Rede» u. Betrachtungen s. daS deutsche Volk v. e. deutsche» Philo sophen. 3. Aust (XXVII, 3«s S.) a. 7. —: geb. u. 8. so. Hcinsilts, W., allgemeines Bncher-Lexikon. 19. Bd., 1889 bis Ende 1892. Hrsg v. K. Bolhoevener. 7. Lsg. gr. 48 (1. Abth. S. 481 —560.) v. 3 —; aus Schreibpap. n. 4. — Gustav -o» in Leipzig. Kavstarlan«, 6. W., tko bistorz' ok tke general doetriue ok reut in dsrman seouomios. Hiss. Ar. 8". (61 8.) bar o. 1. 20 I -ritsch, in N,ich«»b«rg. Landerlilr, 1'., stebrtext l. Laak und«. Xusbau der debände. gr. 8" (80 8.) u. 1. 80 Wtih. German» «„lag in chchwäb. Hall. Frcihoser, I. G., Kinderbuch. Kindcrlieder, Erzählgn, Märchen, Kinder gebete, Fabeln, Rätsel u. Spiele, geeignet f. Kinder von 2 bis 8 Jahren Im Aufträge des Württemberg. Volksschulvereins Hrsg Mit 4 Farbendr. nach Aquarellen v. F. Lossow u e. Melodien-Anh. 7. Ausl. 8«. (XVI, 184 u. 8 S.) Geb. 3. - 0». Grote'iche »erlag»duchh. i» v«rltu. VValil, X. V., 8timmuvA8bilder. Lol. (25 Inebtdr. IN. 1 LI. 1'ext.) In Leiovv.-Uapps 15. — ». Gr»t«'iche verlag»dochh., «ep.-Gont» (Müller-Gr»«« X vaumgürtel) m verltn Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. 199. Abth. gr. 8°. (Mit Abbildgn, Tas. u. Bildnissen.) Subskr.-Pr. 3. —; Einzelpr. 6. — Der 30jährige jkrieg. Bo» G. Winter. (S. SS7—384.) I. Harrwttz Nächst, »«rlag, in verltn. Kalender k. das öauAenerbe 1894. Unter KitivirliA. berväbrtsr Laeb- wäunsr brsA. v. 8. doebt. Ar. 16". (IX 8., 8ebroibl-alsodsr u. 84 8.) deb. io I-einv. bar 1. — S-chstiMrr ZshrxM^ I. Harrwitz Nächst» Verlag, in Berlin ferner- Llsebler-Kalsnilvr, allAswsinsr, k. Lau- u. Köksltisobler k. d. 1. 1894. Unter KitivirbA. beiväbrtor Laebmaonsr brsA. v. der ked. der ,,XI>A. LiseblerroitA." 9. ckabrA. Ar. 16°. (IX 8., 8obroib- lcalender u. 64 8. n>. 1 Lab ) deb. in Lejorv. bar 1. 50 Varl Hehmanu» Verlag in verltn. Kade, C-, die Berufung in Straskammersachen. gr. 8°. (26 S.) v. —. 50 Pete« Hodding in Leipzig. Llthrssc», H., unter der roten Fahne. Blätter aus dem Tagebuche e. Volksschullehrers im I. 151 (1943). 1.-3. Taus. 12". (233 S.) n. 1. — R. Lechner'« Hast- «- Univ.-Vuchh. (Will). Müller) in Wien. 1»8«bner'8 pbotoArapbisebs Libliotbslc. II. Ar. 8". o. 2. 40 u. 1cüu3l>l6r. ^dotoxraptiis. Von I?. Zdliikkns r. ^54 9. m. 25 ki^.) v. 2. 40. A. L. L- Roux ä- «o. in «tratzburg. Bote, der große Straßburger hinkende. Ein Kalender f. Römisch-Katho- liscbe n Protestanten ans d. I. 1894. Zum 87. Male Hrsg. 4°. <72 S. m. Bildern.) n.n. —. 24 Licbsraucn-Kalcndcr, Marienthaler, allen Verehrern der lieben Mutter Gottes u. Besuchern ihrer Wallfahrt Marienthal gewidmet v. e. Priester der Diözese Straßburg. 2. Jahrg. 1894 4". (66 S. m. Bildern.) n.n. —. 24 Ke88»A8r boiteux, Is Arand, ds 8trasbourA. Xlmavaeb bistorigus, moral st röersatik pour 1894. 79. annse. 4". (80 8. w. Lildorn.) n.n. —. 24 I. «. v. Mahr (Paul «tede«) i» -reidurg i. v. Koller, W., Lsbrbuvb der XirebsvAesobiobto. 3. 8d. kskorwation u. deAsnrskormation. bloter LsnutrA. des Kaoblasses v. IV. K. bearb. v. d. Xarvoran. Ar. 8". (XVl, 440 8.) n. 10. —; Linbd. in Lalbkrr. n.n. 2. 50 Ule. Maser'« vuchl,. (Z. Meyerhass), Verlag»«»»«», in »raz. Landesarchiv, das steiermärkische, zu Graz. Zum 25. Jahre seines Be stehens. hock) 4". (V, 35 S. m. 1 Grundriß.) ». 1. 80 «. Neusel» Nächst in verli». Wildcrmuth, F., gedenke mein! Auswahl deutscher Dichtg. 12° (47 S. m. sarb. Jllustr.) Geb. m. Goldschn. 3. — «. Pichler« Witwe » v»h« in Wie». Ln^r, L., v. R. Llppsrt, ÜbunAsstotk l. das 2oiobnsn m. 8tiAmen in den bsidon ersten 8ebllisabreo. gu. 12». jlll, 124 8.) o. 2. — Küllvr, X», VorlaAsu k. klolrmslsrsi n. Ivtarsisn-Xrbeiteo. Kit Lo- nütrA. siniAsr den besten IVerksn entnommenen Kotirs entvorlen n. rusawwsnAsstollt. Lol. (26 litb. Llatt.) In Kappe o. 6. — 8ekelllseXer, L., 121 AsradliniAv Ornamente aus allen 8tiiarten, m. XolsitAN. ru ibrer XuslübrA. im Lrsidaodreiebnsn u. im xeometr. /eiob»en n. ibrer OarsteÜA. in Larben. Lür den dnterriebt soivobl, als aneb rur solbstäud. VdA. iw Aeowstr. u. Lreibaod-2eiobosn Av- samwolt n. brsA. Ar. 8". (VII, 64 8. m. 100 Nak.) In Kappe v. 6. — VorlaAen k. Lwailmaleroi gu. Lol. (10 karb. 1'ak) ln Kappe o. 3. 50 986
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite