Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-18
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2ÖI4 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 113, 18. Mai 1886. llkuk Katalog. (26394) 8oebsn ersobisnsn: Xr. 18. 8tLät6-^.ü8ivd1sn, Larlsn nnä ?1ÜN8: Os8t6rrei6k,I)ont8obIand,8«bwsir!, llrankrsiob, Italien, Lpanien, Lngland sto. 1043 Xrn Hr. 19. LutoArupüsn: 8ouvsräns, Staats und liriegsmännsr, Liobtsr, Sobrikt- stsllsr, Künstler, Oelebrts sto. 560Xrn. Ur. 20. Huwi8llta11Ir. Xsbst einem ilnballg wissenseb. IVsrks. 257 Xrn. Killieker L Ransvltburg in IVien, Lognergasss 2. Orossk Lölosr LullslalllNioii. (26395) Dill LuU8l8LIIUDlullAtzU: 1) aus dem Xaeblasse des Lsrrn llrokessor Lowpars Lsrrwann in V^ien and 2) des Herrn ^.lex. Sebart in IVien. Lurobweg bervorragende Xunstgegen- stände deb XIII.—XVIII. labrb. llersteiAeiurng rr« Lokm rr» »re«trb«rtie»r eri/cue-r AuLtronskolake Lrsitsstralle 125—127, den 28. Nai bis 2. Inni 1888. Illustrierte Kataloge, 351 und 707 Xrn., Lasten 10 ^ ord., 7 50 bar. 1. A. II«?beide (8. llempert^' 8öbne) in Löln. (26396) V7ir versandten: Lüluloßj 198: denealogis, Lsraldik, Xnmis- matik. — Saxonioa. 1247 Xrn. Xululo^ 199: Xrisgs- und Rsvolntions- gesobiobte. 1443 Xrn. Da unsere Vorräte naberu srseböpkt sind, können wir weiters Lxemxlars nur bei begründeter äussiobt auk Lrkolg in mälligsr 2abl abgsdsn. bist <k llrauek« in llsipmg. Ü16 Herren Verleger und ^niüjnriio (26397) sind gebeten, 2 Lxsmplare ibrsr llrsisberabsetLUngsn und llartis - Lrtiksl- VerLsiebnisse unter Xrsunband Lu senden an N. bveseber's Antiquariat (Carl Olaussn) in llurin. ^ntL^Uilriseke LntriloLse: llbilologis — Llsdioin — Xaturwissen- sebakt — dnrisprudevn — Lunst (26398) erbittet in 6 Lxsmplarsn direkt per Kreuzband. llalermo, Llai 1888. Illbreria internet. I,. lledoue-baiiriel di Carlo Olaussn. (26399) soeben ist ersobienen: Xu-Ia-Io^ 197: Oesekiekle und ikre Uilts- VVi886N8<lKnfl6N. lob bitte ru verlangen. Lreslan, Vlai 1888. Willivlvl Loebner (ll. V. Nasks's Antiquariat). Zurückvcrlanstte Neuigkeiten. (26400) W. Spcmaun in Stuttgart erbittet schleunigst zurück: Aürschncr's Litteratur-Kalcndcr für 1888. Bis ersten Juni zurück! (26401) Trotzdem meine Ostermeßfaktur die Bemerkg. getragen „Nichts zur Verfügung", sind mir doch! von vielen Firmen Disponenden gestellt worden, i Von nachstehenden beiden Werken erbitte aber j bis 1. Juni alle Exple. zurück, da sie in anderen Verlagübergegangen; ich kann ohneAus- nahme nach diesem Termine nichts mehr annehm en. Geschichtschreiber der Vorzeit. Bde in Lfgn (Verlag der Dyk'schen Buchh. in Leipzig) Palfy, Kochbuch. (Verlag von Th. Knaur in Leipzig.) Leipzig, den 15. Mai 1888. Franz Duncker. (26402) Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigte» Exemplare von: Dreher, undogmatisches Christenthum. 2 ord., 1 ^ 50 ^ no. Nach dem 10. Juni bedauern wir keine Exemplare mehr zurücknehmen zu können. Braunschweig, den 9. Mai 1888. C. A. Schwctschkc L Sohn (E. Appelhans). (26403) Retour erbitte ich alle remitlierbaren Exemvlare von: Schanze und Jacger, Rechenheft für Hand werkerschulen. (Umschlag grau.) 27 ^ no. Ich kann nur bis zum 1. Juli d. I. Rc- mittenden annehmen. Wittenberg, 14. Mai 1888. R. Hcrrosv Verlag. Gehilfen- und ^chrlinMelleii. Rngebotcnc Stellen. (26404) Zn baldmögl. Antritt wird ein tüchtiger Gehilfe gesucht, welcher feine Kundschaft mit zu besuchen hätte und neben festem Gehalt Provision bekommt. Offerten sub ö. L. 18511. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (26405) 7n einer «Lanckrnamscsten Hanxü- stackt ist der Tosten des dentsekren Kestd/en neu rn be«etsen. Der Tosten er/ordert neben Anten Aorlrmcntskenntnrssen ernri/e <?ereandt- beit im Tn</lrscbön nnd TVaneoÄsokren ?end rnnsste »noi/krekrst so/ort, spatesten« Tnde Ü4ar anAetreten werden. XnerbietunAen «nter rl. 2.1.2. an Herrn /V T. Toebter rn TerxerA. (26406) In unssrsrn Ossobätb wird rnrn 1. Inli d. 1. dis Lbslle des ersten Lortirnsnts- gebilken krei. Verlangt wird ein tüobtiger, selbständiger Lrbsitsr, welober init Lennt- nis der teobnisobsn Uittsratnr eins gute Lobulbildung und Lekäbigung der snglisoben XorrsspondsnL, sin angsnsbmss gedie genes IVsssn verbindet. Bewerber aus Xorddsutsobland (evangelisob), ungskäbr 30 labrs alt, rait leiobtsr üiellsnder Uand- sobrikt, wslobs längere 2eit in grösseren Lortirnsntsn tbätig waren, und denen an einer dauernden und angsnebrnsn Ltsllung gelegen ist, wollen gek. ibrs llbotograpbie und llsbsnslaut sowie die Lestätigung der ge- wünsobten Ligensobaktsn singenden an dis Kl'Opius'sebs Luob- und Lunstbandlung in Lerlin IV., IVilbslinstrasss 90. (26407) Antiquariat. — Lin irn Anti quariat durobaus ertabrsner und bewäbrter üebllks wird kür sin Antiquariat in einer gröüsrsn Ltadt Nitteldsutsoblands gssuobt. Otksrtsn unter bl. 16873. durob die Lxped. d. Llattes. (26408) Ein mit allen Zweigen der Kol portage, des Verlagsgeschästcs vertrauter junger Buchhändler kann zum 1. Juli o. für Berlin gute und dauernde Stellung finden. Nur solche Herren, welche wirklich be fähigt sind, eine erste Stellung auszufüllen, denen beste Empfehlungen zur Seite stehen, wollen fick) unter abschriftlicher Einsendung der Zeugnisse und Angabe der Ansprüche unter 0. 2. X. Lsrliu, postlagernd Totsdarnsr Labubok melden. (26409) Für eine Zeitungsexpedition in einer Provinzialstadt Westdeutschlands wird ein Buchhalter mit sauberer Handschrift als Expe dient gesucht. Der betreffende Herr muß mit allen in dieses Fach einschlagenden Arbeiten wohl vertraut, fleißiger Arbeiter, flotter Korrespondent und tüchtiger Jnseraten- Acquisiteur sein. Nur bestempsohlenc verheiratete Herren — nicht unter 30 Jahren — wollen sich melden. Anfangsgehalt 125 ^ monatlich, bei zufrieden stellenden Leistungen bis 200 ^ steigend. Ein tritt zum l5. Juni oder 1. Juli. Offerten sub bl. 0. 18234. befördert die Expedition d. Bl. (26410) Eine größere Verlagshandlung sucht für den (namentlich direkten) Vertrieb einen gewandten durchaus tüchtigen Buch händler gesetzten Alters, katholisch. Derselbe müßte auch dem Bureaupersonale mit Energie und Umsicht vorstehen, überhaupt ganz selbst ständig disponieren können. Nur erste Kräfte wollen Offerten, versehen mit Zeugnisabschriften und Photographie, ein reichen unter X. 8077. an Rudols Mosse in München. (26411) In einem mittleren Sortiment einer süddeutschen Residenz findet ein Volontär oder jüngerer Gehilfe angenehme Stellung. Gef. Offerten mit Gehaltsansprüchen befördert Herr K. F. Ko ehler in Leipzig unter 8. 8. 4P 536. (26412) Lehrlingsgesuch. — Zum 1. Oft., event auch früher, suche ich einen Lehrling mir guten Gymnasialkenntnissen. Berlin (Moabit) Rudolf Hcrybcrg's Buchhandlung. (26413) Lehrlingsgesuch. — Ein junger Mann aus guter Familie findet in einer alt angesehenen Buchhandlung Norddeulschlands Ausnahme als Lehrling unter persönlicher Lei tung des Prinzipals. Anerbieten erbeten durch Herrn Herm. Schulye in Leipzig. Gesuchte Stellen. (26414) Lür einen 45)äbriASu verbsirutsten Luobbändlsr )llsixmKer), der irn Verls-A und b.nkiquurirrk woblsrkubren, uneb einige lukre selbständig war, wird wornögliob in einem gröllsren Ossobäkts eins dauernde 8tsllung gssnebt. Xäbsre Lnslrunkt erteilt unk direkte Lnkragsn 6. V. 8pittler (lla.nl Lober-dobat) in llsopoldsböbs. (26415) Für einen tüchtigen Gehilfen mit höherer Schulbildung, 25 Jahre alt, welcher seil Anfang des Jahres aushilfsweise in unserer Buchhandlung beschäftigt ist, suchen wir auf 1. Juli, event. srüher Stellung im Sortimente oder Verlage. Wir können den Betreffenden als tüchtigen Arbeiter bestens empfehlen. Stendal. Franze» L Grosse. (26416) llür einen meiner Osbilksn (25 .1 obre alt, 6/rnnasiaIpriwaner), den iob als gewissen- baktsn tüebtigsn Arbeiter bestens empkeblsn kann, snobs iob in einem angsssbsnsn 8or- timsnt oder Verlag Ltsllung. Lalle a/8. Otto Hendel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder